Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // AMD Ryzen 7000 und Mendocino - neue Prozessoren für Herbst angekündigt



Newsmeldung von slashCAM:



Heute Vormittag hat AMD auf der Computex in einer Keynote einen großen Ausblick auf seine kommende Prozessorarchitektur gegeben, die ab Herbst im Handel verfügbar sein so...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
AMD Ryzen 7000 und Mendocino - neue Prozessoren für Herbst angekündigt


Space


Antwort von cantsin:

"Als wirklich spannende mobile Neuerung zeigte AMD dann aber noch "Mendocino", der eine interessante Kombination aus vier etwas älteren Zen2-Kernen und AMDs neuester RDNA2-Grafik Architektur darstellt, die für besonders preissensitive Windows-Laptops und Chromebooks gedacht ist. Hiermit dürften sehr günstige und sparsame Videoschnitt-taugliche Laptops möglich werden, die in der Leistung nicht allzu weit unter Apples M1 liegen sollten - und dann zu einem Bruchteil des Preises."

Darauf kann man sich mal wirklich freuen. AMD macht zur Zeit vieles richtig...

Space


Antwort von macaw:

cantsin hat geschrieben:
"Als wirklich spannende mobile Neuerung zeigte AMD dann aber noch "Mendocino", der eine interessante Kombination aus vier etwas älteren Zen2-Kernen und AMDs neuester RDNA2-Grafik Architektur darstellt, die für besonders preissensitive Windows-Laptops und Chromebooks gedacht ist. Hiermit dürften sehr günstige und sparsame Videoschnitt-taugliche Laptops möglich werden, die in der Leistung nicht allzu weit unter Apples M1 liegen sollten - und dann zu einem Bruchteil des Preises."

Darauf kann man sich mal wirklich freuen. AMD macht zur Zeit vieles richtig...
Und da wird es dann auch nicht solche kuriosen Probleme wie beim Kollegen geben, der - als er von der Gradingbude TheMill zu hören bekommt, daß das Bild nach grün shiftet. Nach ewigem rumprobieren stellt sich heraus, daß es sich wohl um ein Problem mit dem "überkrassen Apple M1" sein muss, bei mir auf dem (RYZEN 5950X) PC shiftet: NIX!

Space


Antwort von Jörg:

Nach ewigem rumprobieren stellt sich heraus, daß es sich wohl um ein Problem mit dem "überkrassen Apple M1" sein muss, das kann nicht sein...;-))

Space


Antwort von andieymi:

macaw hat geschrieben:
Und da wird es dann auch nicht solche kuriosen Probleme wie beim Kollegen geben, der - als er von der Gradingbude TheMill zu hören bekommt, daß das Bild nach grün shiftet. Nach ewigem rumprobieren stellt sich heraus, daß es sich wohl um ein Problem mit dem "überkrassen Apple M1" sein muss, bei mir auf dem (RYZEN 5950X) PC shiftet: NIX!
Ich bin jetzt der Letzte der Apple über alles verteidigen würde, aber glaubst Du nicht, dass ein Color Shift eher an der Software liegt, die möglicherweise mit der M1-Variante der Software aufgrund des gewechselten Befehlssatzes (weg von Intel/X86) noch unzureichend optimiert ist als an der Hardware des Prozessors?

Im Fall von TheMill würde ich sagen: Selbst schuld wenn die (zu früh?) auf M1 gehen. Die könnten sich 60K-Intel-MacPros auch hinstellen.
Für viele andere ist M1 einfach trotzdem die bessere Wahl, noch dazu wo das Problem sehr speziell zu sein scheint - ich hab noch nciht gehört dass "der M1 das Bild nach grün shiftet", deckt sich auch nicht mit meiner Erfahrung. Aber ich bin auch nicht TheMill.

Space


Antwort von cantsin:

andieymi hat geschrieben:
macaw hat geschrieben:
Und da wird es dann auch nicht solche kuriosen Probleme wie beim Kollegen geben, der - als er von der Gradingbude TheMill zu hören bekommt, daß das Bild nach grün shiftet. Nach ewigem rumprobieren stellt sich heraus, daß es sich wohl um ein Problem mit dem "überkrassen Apple M1" sein muss, bei mir auf dem (RYZEN 5950X) PC shiftet: NIX!
Ich bin jetzt der Letzte der Apple über alles verteidigen würde, aber glaubst Du nicht, dass ein Color Shift eher an der Software liegt, die möglicherweise mit der M1-Variante der Software aufgrund des gewechselten Befehlssatzes (weg von Intel/X86) noch unzureichend optimiert ist als an der Hardware des Prozessors?
Ich schätze mal, dass es sich eher um ein Kompatibilitätsproblem mit Apples eigenem "Display P3"-Farbraum handelt.

Space


Antwort von andieymi:

Wenn der Kollege mit dem überkrassen M1 dann halt auf dem integrierten Laptop-Display oder einem anderen unkalibrierten Apple-Display gradet würde ich sogar davon ausgehen, dass das Bild in irgendeine Richtung shiftet (in diesem Fall halt grün).
Was glaube Leute, dass ein Macbook Pro / Air oder ein Sub-1000€ Windows-Ryzen-Laptop eine color-management-triefende Gradingstudioumgebung obsolet macht?

Das liegt aber trotzdem nicht am M1. Sondern evtl. an den Apple Displays und fragwürdigen, vom Branchenstandard abweichenden Farbräumen. Aber nicht am Prozessor.

Space


Antwort von Gore:

Ich verfolge die Themen zur Ryzen 7000er Serie auch mit Interesse. Diverse Modelle werden ja eine iGPU (Vega) erhalten. Bin gespannt, wie sich diese in diverser Software nutzen lassen wird. Vor allem wird mich auch der Vergleich zu Intels Quick Sync interessieren.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


AMD Ryzen Threadripper (Pro) 7000 - Workstation auch wieder als HEDT-Mittelklasse
Ryzen AI 300 - AMDs neue Notebook Prozessoren optimiert für Resolve
AMD Ryzen Threadripper Pro 5995WX: Neue Workstation CPU mit 64 Kernen geleakt
Neue ASUS ProArt P16 und PX13 Notebooks mit OLED und AMD Ryzen AI 9
AMD Zen 3 Ryzen 5000 CPUs - jetzt durch die Bank schneller als Intel
Neuer High-End Notebook bei ALDI mit AMD Ryzen 9 5900HX, 64 GB RAM und GeForce RTX 3080
Fundament(al) erneuert - 4K-Testrechner mit AMD Ryzen 5 5600X
Erste Benchmarks zur AMD Ryzen 8000G APU - Apple Leistung zum Sparpreis?
AMD Ryzen 9 9900 und 9950 X3D - 12 und 16 Zen5-Kerne mit V-Cache
Intel bringt neue Sapphire Rapids HEDT-Prozessoren - aber frühestens in einem Jahr
Heißer Herbst 2020 - Neue CPUs,GPUs und Apple Silicon für die Videobearbeitung
Kommen neue MacBook Pro 13"/16" mit M1X und Mini-LED Displays im Herbst?
Apple ersetzt Intel CPUs in Macs durch eigene ARM Prozessoren
Prozessoren und Grafikkarten - Mobile CPU- und GPU-Trends im ersten Halbjahr 2021
Schwefel-Prozessoren übertreffen alle CPUs
Sony bestätigt eine FX6 Cinema-Kamera für diesen Herbst
Cashback und Rabatte für Filmer im Herbst 2023 TEIL 2 (Nikon, Sigma, Canon, Panasonic)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash