Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Infoseite // 600D internes Mikro deaktivieren



Frage von ProjectH:


Hallo Leute,

ich stelle diese Frage mal hier, weil ich kein Unterforum für die EOS 600D gefunden hab und ich denke, dass passt hier. Also, ich habe mir jetzt vor kurzem das AKG C1000S MK III gekauft und habe damit auch schon ein bisschen rumprobiert. Mir ist jedoch aufgefallen, dass im Hintergrund immer noch ein rauschen ist und, dass immer noch Stereo aufzeichnet. Zum einen ist das ein Mono-Mikrofon und es ist daher echt komisch, dass es Stereo aufzeichnet. Wenn ich das an meinen PC anschließe, ist im Hintergrund kein Rauschen und deshalb wundert mich da noch was. Ich denke, ich hab das jetzt zur genüge erklärt und hoffe auf zahlreiche hilfreiche Antworten. Danke schon mal im Vorraus und mit freundlichen Grüßen

Josh

Space


Antwort von srone:

du solltest nur den tatsächlich aufgezeichneten kanal benutzen - mono - den anderen abtrennen und löschen, denn der enthält das rauschen.

lg

srone

Space


Antwort von soan:

Oder ein gebrücktes Kabel löten das beide Kanäle mit dem Mikro-Signal befüttert, würde auch gehen

Space


Antwort von Tobsn:

Alternativ einfach die Magische Laterne nutzen...

Space


Antwort von ProjectH:

Alternativ einfach die Magische Laterne nutzen... was für eine magische Laterne??? danke schon mal für die anderen Antworten :D

Space


Antwort von Tobsn:

Alternativ einfach die Magische Laterne nutzen... was für eine magische Laterne??? danke schon mal für die anderen Antworten :D http://www.magiclantern.fm/download

Space


Antwort von Gabriel_Natas:

was für eine magische Laterne??? danke schon mal für die anderen Antworten :D http://www.magiclantern.fm/download Magic Lantern bietet aber leider (noch?) keine Mono-Tonaufzeichnung, sodass wieder ein leerer Rauschkanal da sein wird.

Space


Antwort von Tobsn:

http://www.magiclantern.fm/download Magic Lantern bietet aber leider (noch?) keine Mono-Tonaufzeichnung, sodass wieder ein leerer Rauschkanal da sein wird. Warum sollte es? Via ML lässt sich das interne Mikrophon deaktivieren, sodass nur das externe aufzeichnet. Von einem mono Mikrophon kriegst Du auch nur ein mono Signal. Die Aufzeichnung erfolgt dann allerdings auf zwei Kanälen (in mono). Wenn also das Interne Mikro die Quelle des Rauschens ist, ist sie damit ausgeschaltet.

T

Space


Antwort von carstenkurz:

ich stelle diese Frage mal hier, weil ich kein Unterforum für die EOS 600D gefunden hab und ich denke, dass passt hier. Also, ich habe mir jetzt vor kurzem das AKG C1000S MK III gekauft und habe damit auch schon ein bisschen rumprobiert. Mir ist jedoch aufgefallen, dass im Hintergrund immer noch ein rauschen ist und, dass immer noch Stereo aufzeichnet. Zum einen ist das ein Mono-Mikrofon und es ist daher echt Das C1000 ist ein Monomikro mit XLR Ausgang, die Canon hat einen 3,5mm Stereoeingang. Je nachdem, was Du für ein Kabel benutzt, wird entweder auf beiden Kanälen das gleiche Signal aufgezeichnet (Dual-Mono), oder ein Kanal bleibt unbespielt und enthält dann eben nur ein bißchen Rauschen.

Aber Du wirst zwangsläufig auch auf dem Kanal mit dem C1000 etwas mehr Rauschen drauf haben, das lässt sich bei diesen Kameras nicht vermeiden.

Nur mit dem MagicLantern Patch ist es möglich, auf beiden Kanälen gemischt internes/externes Mikro aufzuzeichnen.

- Carsten

Space



Space


Antwort von JoDon:

Nur mit dem MagicLantern Patch ist es möglich, auf beiden Kanälen gemischt internes/externes Mikro aufzuzeichnen. Nein, nicht an der 600D. Magic Latern unterstützt keine Audio Einstellungen an der 600D.

Space


Antwort von carstenkurz:

Für die 600D geht in der Tat garnix ausser der manuellen Aussteuerung und global intern/extern, wie es die Original Firmware hergibt.

- Carsten

Space


Antwort von ProjectH:

okay. dankeschön für alle antworten. ich freue mich hier jedes mal eine Frage zu stellen und weiß ja jetzt auch, das es rauscht, weil is einfach so. Dankeschön und euch allen noch einen schönen Tag/Abend...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


automatisches Einlesen Lut Ordner deaktivieren
Kauftip Aputure 600D
Aputure LS 600d
Bildrauschen Canon Eos 600D
Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1
Nikon Z9 - bis zu 8K60p, ProRes HQ und später internes RAW
Nikon Z9 in der Praxis: Nonstop 8K 10 Bit Aufnahme, N-Log, internes ProRes, Hauttöne, 120p...
Die Panasonic GH6 im ersten Praxistest: Internes 6K 10 Bit ProRes LOG, AF, Zeitlupe, Hauttöne uvm
Panasonic GH6 Firmware 2.0: 120 fps ProRes RAW mit Ninja V+, mehr internes ProRes und mehr...
Panasonic S5 II X | Internes ProRes & Timecode
Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
Internes Mikrophon der Kamera nutzen.
Welcher Adapter bei SONY CX900 für ext. Mikro?
Lavalier-Mikro mit XLR für Einsteiger
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...
SmallRig Forevala L20: Preiswertes Lavalier Mikro
Mikro für Kirche
Mikro für C200




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash