Frage von datari:Hallo,
welchen gängigen Container und welchen Codec sollte ich hierfür am besten nutzen? Mit dem mp4-Container geht's schonmal nicht..:/
Vielen Dank!
Antwort von tommyb:
Bullshit.
MP4 mit h.264 und AAC Ton. Gesamtbitrate 1365 Kbit/s, azüglich 80 kbit/s für den Ton bleiben 1285 Kbit/s für Video (mit 1200 bis 1250 kbit/s bleibt man im Rahmen selbst mit Header).
Wenn wir über eine abspielbare DVD reden, dann kannst Du das vergessen.
Antwort von datari:
hm, etwas unflätiger Ton, aber trotzdem Danke für die schnelle Antwort.. Leider ist das Bild bei einer so geringen Bitrate auch dementsprechend ugly, also diese Option fällt schon mal weg.
Antwort von CameraRick:
Hallo datari,
mp4 ist, wie Du selbst sagst, nur ein Container. Was da nachher für ein Codec drin ist bestimmt aber die Größe.
Wenn Dir der h264 in den genannten Settings nicht gefällt, kannst Du höchstens noch den h265 bei identischen Bitraten probieren (zB der DivX Konverter kann den erstellen), ist dann aber nicht sehr kompatibel.
5 min in 50MB ist eben schon sportlich, und je nach Auflösung auch totaler Unfug. Im Zweifel ist das, was Du da vor hast, einfach nicht wirklich drin.
Antwort von dienstag_01:
also diese Option fällt schon mal weg.
Dann bleibt dir genau: Keine ;)
Eine Möglichkeit wäre, die Auflösung zu verringern.
Edit: Mir fällt gerade noc h ein, h.265 wäre eine Option.
Antwort von srone:
wenn dir h-264 nicht genügt, dann bleibt nur noch h-265, wird zwar kaum einer abspielen können, aber was effizienteres gibt es nicht.
lg
srone
edit: camera rick war schneller. ;-)
Antwort von kundesbanzler:
1000kb/s geht bei h265 schon in Ordnung, visuell entspricht es ungefähr dem 1080p bei Youtube.
Wenn es auf einem Rechner abgespielt werden soll, ist die Kompatiblität auch nicht so problematisch, reicht ja schon vlc.
Antwort von datari:
OK, danke!
Antwort von Goldwingfahrer:
5 min in 50MB ist eben schon sportlich, und je nach Auflösung auch totaler Unfug
ist leider so,eher in x265 codieren oder die Bildauflösung runtersetzen.
Bei so niedriger Bitrate...1250 kbps wie oben erwähnt, ists zwar rechnerisch möglich unter 10 MB pro Minute zu bleiben,das Resultat überzeugt aber nicht,sprich ist nicht anguckbar.
Es kommt auch draufan ob eher weniger oder viel Bewegung im Stream vorherrscht........banal ausgedrückt...Eher Stilleben oder Action.
Ein Beispiel_
...720 x 576 interlaced,wenig Bildrauschen und auch wenig Bewegung im Bild.
Settings in x264....1250 kbps.
Im Beispiel aber nicht als "Fix" gesetzt sondern im ersten Codierdurchgang dem Tool erlaubt mir die max.Bitrate zu errechnen.
Audio in AAC auf 80 kbps gesetzt,die Audio-Codierquali aber wie in meinem Grundsetting,auf 95% belassen
Wie im Screen zu sehen ist...bin ich meilenweit entfernt von den gewünschten "10 MB/Minute]
Antwort von mash_gh4:
ist leider so,eher in x265 codieren oder die Bildauflösung runtersetzen.
Bei so niedriger Bitrate...1250 kbps wie oben erwähnt, ists zwar rechnerisch möglich unter 10 MB pro Minute zu bleiben,das Resultat überzeugt aber nicht,sprich ist nicht anguckbar.
Es kommt auch draufan ob eher weniger oder viel Bewegung im Stream vorherrscht........banal ausgedrückt...Eher Stilleben oder Action.
hängt ganz davon ab, für welchen verwendungszweck man es braucht. es gibt sicher fälle, wo man entsprechende qualitätsabstriche hinnehmen kann, weil nur die größe zählt.
das libde265.js demo-file braucht bspw. 2.1MB/min ohne ton
(http://strukturag.github.io/libde265.js)
Antwort von Goldwingfahrer:
Nicht schlecht....
jetzt nur noch den Weisswert anpassen.....