Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // 4K - Material auf dem PC abspielen und bearbeiten



Frage von mark69:


Hallo zusammen!
Ich hab, wie sollte es auch anders sein, ein Problem und ein paar Fragen, die ich auch nach Suche hier im Forum als auch in google, gar nicht oder unzureichend beantwortet finde.
Zunächst mal hab ich das Problem, dass ich 4K-Material habe, gefilmt mit der GoPro Hero 6 sowie der GH5. Beides kann ich nicht abspielen - weder mit dem VLC-Player noch dem WMP. Dazu muss ich sagen, dass ich absolut nicht sicher bin, ob mein PC 4K überhaupt verarbeiten könnte...ABER: ich habe schon mal 4K-Material darauf abspielen können, aufgenommen mit einer Sony AX100. Daher bin ich jetzt etwas verwundert dass es nicht funktioniert. Was mich zusätzlich wundert ist das beim Überspielen auf den PC hinterher das Icon lediglich mit diesem "üblichen" Symbol angzeigt wird, nicht mit einem "Vorschaubild"-Icon. Vermuten würde ich jetzt erstmal das es an der Auflösung mit der aufgenommen wurde liegen könnte (bei der Sony denke ich war es nicht 60p). Zum Rechner (um evtl. herauszufinden, ob mir hier jemand sagen kann ob er generell für 4K ( noch) geeignet ist) : Asus P9X79LE, I7 4930K, GTX760 und 64GB Ram. WEnn nicht, was wäre denn das Minimum was ich gebrauchen würde um 4K sehen und bearbeiten zu können? Vielleicht kann ich "nur" etwas aufrüsten. Würd mich über aufschlussreiche Antworten freuen, und hoffe meine Infos waren auch aufschlussreich. Schönen Gruss

Space


Antwort von mash_gh4:

probier einmal mpv als player (https://mpv.io).
es kann zwar natürlich auch damit nötig sein, dass man die verschiedenen ausgabemodi durchprobrobieren muss, um herauszufinden, was auf deiner hardware tatsächlich am schnellsten funktioniert, aber zumindest sollte das mit diesem werkzeug prinzipiell machbar sein.

bei 10bit GH5 material hilft dir ohnehin keine hardwareunterstützung, aber es müsste sich trotzdem auf derartiger hardware flüssig dekomprimieren und anzeigen lassen.

ein bisser aufpassen musst natürlich auch, dass die nicht irgendwelche IO-flaschenhälse in die quere kommen (bspw. abspielen von externen kartenlesen, alten mechanischen laptop-platten...), aber ansonsten sollte das eigentlich problemlos funktionieren.

Space


Antwort von mark69:

Hallo mash_gh4 - erstmal danke für die Antwort. Den Player habe ich mir heruntergeladen, allerdings mit folgendem Ergebnis: er nimmt die Datei spielt diese jedoch äusserst ruckelig ab (Effekt dabei würde ich beschreiben wie bei den alten Schwarz-weiss-Filmen a la Charly Chaplin). Dann habe ich einfach mal versucht die Files in Premiere Pro CS6 zu ziehen - nichts - ebenfalls kein Vorschaubild und keine Chance zum Abspielen. Jetzt kenn ich mich gar nicht mehr aus. Die Files sind ja offenbar nicht komplett beschädigt oder so, sonst würde MPV-Player ja nichts anzeigen können, oder? Ach ja, ist das "normal" das ich bei diesem Player keinerlei Einstellungsmöglichkeiten etc habe? Ich werde heute Abend mal noch versuchen, ob ich die Files im XMedia-Recode in ein anderes Format convertieren kann - zumindest momentan meine einzige Idee da noch was zu retten. Nochmal kurz nachgefragt: du meinst also mit der gegebenen Hardware sollte der PC generell in der Lage sein 4K-Files abzuspielen /zu bearbeiten, richtig?Ich denke das auch, weiss es aber nicht - ausser das ich eben schon mal 4K-Files abgespielt und bearbeitet habe. Denke das ich am WE nochmals was kurzes aufnehmen und testen werde - ich scheu mich etwas davor Windows neu aufzuspielen um evtl. Fehler auszumerzen, da ich ein paar Programme wie Premiere nicht mehr auf DVD habe (hab ich leider beim Umzug von U.K. nach De irgendwo verloren/verlegt, was auch immer)

Space


Antwort von rush:

Wenn das sony material keine 10bit hat sollte es problemlos auf deinem System abspielbar sein... check das mal mit mediainfo.

Auf meinem i7 4770k mit 16gb und gtx660 läuft das 4K codierte h.264 Material aus den sonys problemlos und völlig flüssig in allen Playern und auch in edius.

Eventuell hast du irgendwo ein software/codec problem?!
Versehentlich mal irgendwleche Codec Packs installiert oder anderweitige Videosoftware die ggfs Ballast mitbringt und irgendwas durcheinander bringt?

Hast du das Material aufs System kopiert oder spielst du es per Speicherkarte ab?

Was sagt denn der Taskmanager wenn du das File in den Player wirfst in Hinblick auf die Systemauslastung?

Space


Antwort von mark69:

Hi rush - danke für die Antwort.
Das Material aus der Sony wurde seinerzeit auch ganz normal abgespielt - ist schon fast 2 Jahre her. Ich kopiere erst die Files von der Karte auf den Rechner bevor ich sie ansehe.
Ich glaube um ein wenig mehr Gewissheit zu haben sollte ich zunächst nochmal ein paar Sekunden aufnehmen und schauen ob es bei der GH5 und Hero 6 immer noch Probleme gibt.
Verstehen tu ich das ganze nicht wirklich...natürlich kann da ein Codec/Software - Problem sein wobei ich mir nicht bewusst darüber bin, wann oder was ich aufgespielt habe...hmmmm
Mediainfo werde ich heute Abend mal bemühen ebenso den Taskmanager. Vielleicht sollte ich auch mal meinen reinen Videoschnitt-PC mit annähernd gleicher Ausstattung bemühen und
mal schauen was der so sagt - einmal Dachboden und zurück. Wenn die Vorschaubilder schon kein "echtes" Vorschaubild haben, ist dann nicht schon was an dem File selbst nicht i.O.?

Space


Antwort von CameraRick:

mark69 hat geschrieben:
Dann habe ich einfach mal versucht die Files in Premiere Pro CS6 zu ziehen - nichts - ebenfalls kein Vorschaubild und keine Chance zum Abspielen.
Zumindest wenn Du mit der GH5 in 10bit gefilmt hast ist das kein Wunder, das Material braucht eine CC Version aus dem letzten Jahr.

Der mpv ist ein Top Player, wenn der massiv ruckelt ists natürlich blöde. Was Du bräuchtest wäre ein Player, der erstens verifizierbar das Material alles frisst und dann noch eine Anzeige zur Performance macht, also bei welcher Geschwindigkeit es tatsächlich absspielt. Da fällt mir spontan nur Resolve Studio ein (die freie Version liest auch keine GH5 10bit Daten)

Space


Antwort von mash_gh4:

mark69 hat geschrieben:
Hallo mash_gh4 - erstmal danke für die Antwort. Den Player habe ich mir heruntergeladen, allerdings mit folgendem Ergebnis: er nimmt die Datei spielt diese jedoch äusserst ruckelig ab (Effekt dabei würde ich beschreiben wie bei den alten Schwarz-weiss-Filmen a la Charly Chaplin).
hast du einen 4k monitor dran, oder schaust du dir das ergebnis ohnehin nur auf einen gebräuchlichen 1080p monitor an?

und ncoh eine zweite frage:

welche framerate weist das anzuzeigende material auf und welche wiedergabe framerate nutzt dein monitor?

ich hab nämlich in letzter zeit immer wieder beobachtet, dass diese älteren rechner bzw. grafikkarten in ihrer leistung völlig einbrechen bzw. nur mehr sehr unbefriedigend funktionieren, wenn man 4k monitore anschließt.

aber auch die probleme mit den hohen frameraten -- speziell, wenn sie sich nicht mit der darstellungsfrequenz decken, sind ja ein altbekanntes problem...
mark69 hat geschrieben:
Ach ja, ist das "normal" das ich bei diesem Player keinerlei Einstellungsmöglichkeiten etc habe?
er hat sogra ungewöhnlich viele einstellungsmöglichkeiten, nur bedient man die nicht über eine grafische obefläche, sondern entsprechende optionen beim start bzw. in den konfigurationsfiles (siehe: https://mpv.io/manual/stable/)

die option, die im zusammenhang mit der wiedergabeoptimierung vielleicht am wichtigsten sein könnte, betrifft die ausgabemethode ('mpv -vo help').

aber leider gibt's so viele verschiedene ursachen, die mit dem von dir beschriebenen verhalten in verbindung stehen könnten, dass man kaum weiß, wo man mit der suche bzw. tipps für die behebung anfangen soll.

Space


Antwort von mark69:

Hallo mash_gh4 - Danke für die Erklärung. Werde das alles in den kommenden Tagen mal austesten, vermutlich eher am WE, da ich morgen und übermorgen noch Prüfungen abzulegen habe. Aber
so ein paar Sachen zwischendurch werde ich wohl machen können. Klar, es ist wie die berühmte Nadel im Heuhaufen zu suchen....Zu Deinen Fragen kann ich im Moment nichts sagen weil ich in der Schule hocke bis heute Abend. Sobald ich was weiss komm ich nochmal drauf zurück - aber vielen lieben Dank für Deine Hilfestellung - denke, genausoviele Möglichkeiten der Ursache es gibt genauso viele Tips zur Suche oder möglichen Behebung des Problems werden hilfreich sein

Space


Antwort von mark69:

Hallo
Also, was ich jetzt schon mal testen konnte: die Files haben wohl offenbar einen Inhalt, denn ich habe mal 3 davon mit XMedia Recode in ein anderes Format gebracht (MP4) und siehe da, es lief auf allen verfügbaren Playern, ruckelfrei. Weiterhin habe ich mal diese 3 Files im Original auf meinen 4 Jahre alten PC geschmissen, der ausser der Grafikkarte (hierGTX780 statt GTX760) alles gleich hat wie der "Ursprungsrechner" - es bot sich die gleiche Sachlage: keine Vorschaubilder in den Icons, kein Abspielen möglich. Benutzen tu"ich einen 1080p-Monitor. Die Aufnahmen von der Sony als auch der GH5 waren nicht mit 10bit gemacht. Ich muss nochmal weiter Tests, die mir hier empfohlen wurden, machen, vielleicht komm ich dann Stück für Stück ans Ziel. Kann ich aber erst am WE und natürlich hoffe ich so ein wenig darauf, dass mein System das abspielen kann, damit ich nicht erst in die Tasche greifen muss....Schönen Abend wünsch ich und nochmal danke für die Unterstützung bis hierher

Space



Space


Antwort von mark69:

Hallo!
So, ich hab nun mal noch ein wenig herumprobiert.
Habe ein paar kurze Test-Aufnahmen mit der GH5 gemacht, ebenso mit der Sony Alpha 7SII und der Hero6

Sony: Files in 4 K (sind ja nur bis 25fps mögich) werden venünftig angezeigt und abgespielt

Hero: Die Files in 4K 50fps bieten kein Vorschaubild-Icon im erstellten File und lassen sich nicht abspielen
Die Files in 4K 25fps werden vernünftig angezeigt und abgespielt

GH5: GH5 Test.JPG Die Datei links auf dem Foto bzw. der entsprechende File bietet kein Vorschaubild-Icon im erstellten File und lässt sich nicht abspielen
Die Datei rechts auf dem Foto bzw. der File wird vernünftig angezeigt und lässt sich problemlos abspielen

Für mich liegt nun die Vermutung nah, das aufgrund der Hardware des PCs dieser nicht in der Lage ist, Material welches in K4 50/60 fps aufgenommen wurde, darzustellen.
Kann dazu jemand was sagen, ist das richtig/möglich? Leider kenn ich niemand der einen jüngeren, vermeintlich stärkeren PC hat wo ich das mal testen könnte.
Daher würde ich mich natürlich freuen, wenn hier jemand meine Vermutung bekräftigen kann oder mir noch weitere Hinweise liefern könnte, ob es noch andere
Möglichkeiten gibt, die dazu führen das 50/60fps - Files mal nicht abgespielt werden könnten bei der gegebenen Hardware

Allen einen schönen Samstag und gutes Wochenende

Space


Antwort von rush:

Nehme doch mal einen belanglosen 10sekunden clip mit Bewegung auf der bei dir nicht abspielbar ist und lade das originalfile in eine dropbox, ein google-drive oder einen beliebig anderen Hoster und teile uns den Link..

Dann können ein paar andere Nutzer was dazu sagen.


hast du quicktime auf deinem system? Und welche Windows Version fährst du?

Insbesondere 50p Material welches nicht In 10bit daherkommt wie aus der GoPro sollte wenigsten abspielbar sein...

Space


Antwort von mark69:

Hallo rush,

ich richte jetzt gleich einen Dropbox - Account ein um mal 2 Dateien hochzuladen und hier reinzustellen - habe ne kurze Aufnahme mit der GH5 und der Hero gemacht, beides
4K 50fps.
Mal abgesehen davon das es die Hero nicht kann, nehme ich mit der Sony als auch der GH5 kein 4K mit 10bit auf.

QuickTime habe ich nicht auf dem System und die Win-Version ist 8.1 Pro

Space


Antwort von mark69:

https://www.dropbox.com/s/mye043h6gt8ud ... 6.MP4?dl=0

https://www.dropbox.com/s/9hsf3ie7880nu ... 6.MP4?dl=0

So, dies sind die 2 Dateien - die mit GX10...biginnt ist aus der GoPro, die andere aus der GH5

Space


Antwort von Alf_300:

Player

https://mpc-hc.org/

Für CS6 muß Du die Gopro H265 konvertieren

Space


Antwort von mark69:

Hi-
danke für den Link - den hatte ich schon ausprobiert - funktioniert mit den Files aus der GH5, nicht aber mit denen aus der Hero...versteh wer will.
Ich bin immer noch total ratlos, eher noch mehr als zuvor, denn ich hätte eher damit gerechnet das mir die Files aus der GH5 nicht angezeigt werden...stattdessen
funktioniert es nicht mit denen aus der GoPro...
Und auch wenn ich jetzt den neuesten VLC-Player sowie den von ALF_300 drauf habe, hat sich am Ergebnis lediglich geändert, dass mir nun der File aus der GH5 angezeigt
wird, dennoch beide Files nicht im Premiere verwertbar sind (kann ich hochladen, aber nicht in die Timeline ziehen; was mit den Files aus der Sony problemlos funktioniert)
Ich bin am Ende meines Latein"s - wenn noch jemand Tips hat...selbst gönne ich mir aber erstmal ne Auszeit des Themas...hab mir das Hin genug zermatert und viel Zeit verwendet
die ich eigentlich nicht habe im Moment - aber wie"s immer so ist: solche Dinge passieren dann oder tauchen dann auf, wenns gerade mal nicht wirklich passt.
Schönen Abend und schönes WE noch allen

Space


Antwort von Alf_300:

sehr eigenartig
was hast du denn für ein Windows ?

Space


Antwort von mark69:

Win 8.1 Pro ist drauf - das ist aber auch der Fall auf einem Rechner der Win 7 Pro hat

Space


Antwort von Alf_300:

Was hab ich drauf was Du nicht drauf hast ?

DirectX_2010redist
Platformupdate 11.1 - KB2670838
Netframework 4.7.1

Space



Space


Antwort von mash_gh4:

mark69 hat geschrieben:
Win 8.1 Pro ist drauf - das ist aber auch der Fall auf einem Rechner der Win 7 Pro hat
unter linux lassen sich beide dateien völlig problemlos abspielen.
ich würde auch erwarten, dass das mit dem meisten aktuellen ffmpeg basierenden playern und schnittprogrammen unter windows genauso der fall sein sollte, da die in der regel weitestgehend unabhängig von irgendwelchen systembestandteilen funktionieren.

adobe produkte und player, die sich auf die plattform- bzw. systemspezifischen codecs stützen, sind in dieser hinsicht natürlich eine ganz andere geschichte. aber auch hier dürfte vermutlich die "aktualität" der verwendeten versionen ein große rolle spielen.

Space


Antwort von Alf_300:

Zum abspielen von HEVC werden die LAVFilter verwendet,die auch im MPC-HC enthalten sind.
nun stellt sich halt die Frage ob und welche Librarys die sonst noch brauchen.
ich vermute Netframe ab Version 4

Space


Antwort von mark69:

Hiya - das müsste ich mir mal ansehen, dass weis ich so gar nicht (DirectX, Netframework). In der Regel hab ich alles "up-to-date"..
Was ich noch sagen kann: gestern Abend hatte ich noch die Chance auf einem Notebook zu testen - wird problemlos abgespielt. Gut,
da weiss ich fast nichts über die Configuration, ausser dass es Win10 hatte, eine GTX960M und einen i5-Prozessor. Weiterhin hab ich
mir noch zusätzlich den K-Lite-Codec-Pack draufgezogen, was immerhin bewirkte, dass das File aus der GH5 abgespielt wurde, jedoch
nach wie vor nicht in Premiere angenommen wird. Das File aus der GoPro wird nach wie vor nicht angezeigt oder abgespielt.
Was ich jetzt (theoretisch) machen würde: einen anderen Prozessor und Graka rein sowie Win 10 drauf - aber selbst das kann ich vermutlich
gar nicht machen, da noch etwas im Weg steht um diesen Weg zu gehen: ich habe, vermutlich beim Umzug von UK hierher, wie auch immer,
die Software-DVDs von Photoshop und Premiere verloren (oder geklaut?..). Da ich momentan in einer Weiterbildung hocke, habe ich nichtmal
die Chance bei Adobe nachzuhaken ob es einen Weg gibt, die Software z.B. downzuloaden und weiter nutzen zu können (denn registriert ist
sie und ich habe noch die Keys). Denn bei o.g. Änderungen wäre die aufgespielte Software ja erstmal futsch. Und die 2500 Euro wollte ich
eigentlich nicht wirklich zum Herrn jagen...Also muss ich eh erstmal weiter rumbasteln, testen, suchen

Space


Antwort von Alf_300:

Die CS6 Files kriegst Du Hier

https://helpx.adobe.com/de/x-productkb/ ... loads.html

Welches Netframe Du hast siehst Du in der Systensteuerung unter Programe....

Space


Antwort von dienstag_01:

Ich weiss nicht, ob das hier schon jemand geschrieben hat: ob die Files im Player abgespielt werden oder nicht, hat keine Bedeutung für Premiere, Premiere bringt eigene Codecs mit. Und man kann schon davon ausgehen, dass es in CS6 keine HEVC-Unterstützung geben wird, man wird also die Files konvertieren müssen.

Space


Antwort von mark69:

Guten Morgen,
vielen Dank für den Link von Adobe - nehme mal an, das ich nach dem Download wählen könnte, das Produkt zu registrieren bzw. freizuschalten bei vorhandenem Key.

Die Version von Netframe ist die aktuelle, das hatte ich schon mal nachgesehen.

Ich versteh es einfach trotzdem nicht - wenn es eigentlich auf dem PC laufen sollte, will ich natürlich weiter nach der Ursache suchen, denn ich hab wenig Lust extra Geld
für ne Aufrüstung auszugeben, wenn es nicht notwendig ist. Befürchten tu ich allerdings, dass ich da in irgendeiner Form nicht drumherum kommen werde...Am ehesten vermute
ich, dass es ne Software-Sache sein wird - aber welche? Denn ein paar Dinge sind ja nun mal auszuschliessen, so das es nicht an der Hardware liegen kann.

WErde mich heute mal umsehen, ob ich irgendwo in den Playern selbst noch Einstellungen verändern müsste - vielleicht komm ich da dann weiter.

Dir (Alf_300) und allen anderen aber auf jedem Fall nochmal vielen Dank für die Unterstützung bis hierher!

Space


Antwort von mark69:

@dienstag-01: vielen Dank für den Hinweis - ich werd das mal ausfindig machen, vermute aber auch dass CS6 das nicht unterstützt, anderenfalls würde ich jetzt so keinen Grund/Zusammenhang
sehen, weshalb es eben nicht angenommen wird. Ich glaub auch, dass beim reinen Abspielen irgendwo der Knackpunkt sein muss bezüglich des Codecs (HEVC bzw. H.265) und dem
Nicht-Zusammenspiel mit der vorhandenen Hardware

Space


Antwort von mash_gh4:

ja -- alle infos im netz deuten darauf hin, dass adobe CS6 kein h.265 unterstützt!

Space


Antwort von Alf_300:

GoPro empfiehlt Handbrake zum konvertieren

Space



Space


Antwort von mark69:

yep-schon runtergeladen - für den Fall der Fälle

Space


Antwort von Alf_300:

Handbrake hat eine Preview Funktion, probier die mal

Space


Antwort von mark69:

Aloha - ich musste erstmal ne "Zwangspause" einlegen...lernen für die heutige Prüfung. Jetzt hab ich wieder ein paar
Tage Luft bis die nächste kommt.
Was ich noch gemacht habe: DIVX sowie K-Lite installiert - beides spielt die Dateien problemlos ab. Nach wie vor hakt der
VLC-Player, was an einem nicht vorhandenem Codec liegt, nehme ich mal an (ist die neueste Version...konnte aber bisher niergendwo
finden, welche Codecs dort alle enthalten sind).
Ich denke mal das somit zumindest ausgeschlossen werden kann ( was ja schon hier bemerkt wurde), das es ein Hardware-Fehler bzw.
unzureichende Hardware sein könnte.
Was ich jetzt noch nicht getestet habe ist das Abspielen und vielleicht sogar bearbeitung in Premiere - vermute aber mal das wird weiter
nicht funktionieren
Handbrake habe ich auch ausprobiert - find ich ein klasse Tool - arbeitet recht zügig und bringt ein für mein Empfinden gutes Ergebnis.
Und das Ergebnis (4K mit anderem Codec) lässt sich ebenfalls im VLC-Player einwandfrei abspielen

Space


Antwort von fubal147:

Wenn du in HEVC aufgenommen hast, muß Dein Videobearbeitungsprogramm diesen Codec unterstützen. Ist das nicht der Fall geht es nicht.
CS 6 kann kein HEVC. Der Codec kostet z.B. bei Magix 4,99 Euro.
Wenn Du nur abspielen willst mit dem VLC Player, mußt Du die neueste Version nutzen sonst geht es auch dort nicht. Ob allerdings Dein PC mit dem Codec zurecht kommt ist eine andere Frage. HEVC erfordert da deutlich mehr Hardware incl. Graka als herkömmliche PC für Standardbearbeitung.
Wenn Dir der Aufwand zu groß wird, formatiere mit X-Media recode in H264 um.
Gruß

Space


Antwort von mark69:

Hallo fubal147,
danke für deine Antwort.PPCS6 unterstützt den Codec nicht, das hatte ich hier schon mitgeteilt bekommen.
Nicht weiters schlimm, ich habe die Files bereits mit Handbrake in H264 umgewandelt, jetzt gehts
Mich verwundert allerdings, dass der VLC-Player die Original-Dateien nicht abspielt, weil es die neueste
Version ist...-daher vermute ich mal das irgendwo mal etwas "durcheinander geraten ist", denn eigentlich
sollte die Hardware-Ausstattung das zulassen bzw. möglich machen (P9x79LE MB, Gra GTX760, 32GBRAM, i74930K)
Ist halt nur etwas nervig immer dann,wenn ich auf diese oder vergleichbare Files nur zum Abspielen zugreifen will,
dass ich dann immer erst über "öffnen mit" gehen muss - naja, oder einen anderen Player wählen; was ich auch
nicht unbedingt möchte da ich im VLC-Player häufig die Möglichkeit nutze Screenshots zu machen.
Denke mal, irgendwann komm ich eh nicht mehr drumherum, aufzurüsten oder gar einen neuen PC zu kaufen - dann
wird das wohl alles Geschichte sein

Space


Antwort von dienstag_01:

Ein neuer PC ändert da erstmal gar nichts dran, da haperts eher an aktueller Software.

Space


Antwort von mash_gh4:

mark69 hat geschrieben:
Mich verwundert allerdings, dass der VLC-Player die Original-Dateien nicht abspielt, weil es die neueste
Version ist...
die aktuelle VLC-entwicklerversion dürfte damit auch vermutlich keine probleme haben, nur die "stabile" ausgabe verwendet leider schön länger völlig veraltete ffmpeg libraries, denen die unterstützung für einige zwischenzeitlich hinzugekommene formate und hardwarebeschleunigungstechniken fehlt. diesem umstand ist es auch geschuldet, dass viele benutzer mittlerweile andere effizientere player bevorzugen -- eben bspw. mpv. es wird aber in absehbarer zeit auch einen recht einscheidenden versionssprung bei VLC geben, der diesbezüglich wieder ein wenig besserung bringen dürfte.
mark69 hat geschrieben:
...oder einen anderen Player wählen; was ich auch
nicht unbedingt möchte da ich im VLC-Player häufig die Möglichkeit nutze Screenshots zu machen.
geh, das könne doch die meisten player!
im mpv brauchst dazu bspw. nur die taste "s" zu drücken, um einen screenshot zu sichern... wobei es auch hier natürlich wieder jeden menge konfigurierbare optionen gibt, um bspw. den namen des videofiles und die dortige abspielposition in die bezeichnung des screenshots zu übernehmen, etc.

Space


Antwort von Jost:

mark69 hat geschrieben:
Hallo fubal147,
danke für deine Antwort.PPCS6 unterstützt den Codec nicht, das hatte ich hier schon mitgeteilt bekommen.
Nicht weiters schlimm, ich habe die Files bereits mit Handbrake in H264 umgewandelt, jetzt gehts
Mich verwundert allerdings, dass der VLC-Player die Original-Dateien nicht abspielt, weil es die neueste
Version ist...-daher vermute ich mal das irgendwo mal etwas "durcheinander geraten ist", denn eigentlich
sollte die Hardware-Ausstattung das zulassen bzw. möglich machen (P9x79LE MB, Gra GTX760, 32GBRAM, i74930K)
Ist halt nur etwas nervig immer dann,wenn ich auf diese oder vergleichbare Files nur zum Abspielen zugreifen will,
dass ich dann immer erst über "öffnen mit" gehen muss - naja, oder einen anderen Player wählen; was ich auch
nicht unbedingt möchte da ich im VLC-Player häufig die Möglichkeit nutze Screenshots zu machen.
Denke mal, irgendwann komm ich eh nicht mehr drumherum, aufzurüsten oder gar einen neuen PC zu kaufen - dann
wird das wohl alles Geschichte sein
Dem 4930K fehlt die Prozessor-Grafik, darum gibt es von dieser Seite keine Hardware-Unterstützung.
Und auch die GTX760 kann offenbar HEVC nicht. Somit gibt es auch von dieser Seite keine Hardware-Unterstützung.

zum Bild http://fs1.directupload.net/images/180117/temp/2o9wx37w.png

Also muss die CPU das alles allein berechnen.

Hier gibt es ein Benchmark, um den 4930K zu testen. Siehe download.
https://hwbot.org/benchmark/hevc_h.265_decode/


Eventuell ist die Vermutung richtig, dass nicht die richtigen Codecs ausgewählt werden. Das Nachinstallieren von Codec-Packs muss es nicht besser gemacht haben.
Höchstwahrscheinlich kommst Du um das Neuaufsetzen samt frischen Treibern nicht herum. Ob es besser wird, ist unklar. Auf jeden Fall schleppst Du dann keine eventuellen Altlasten mehr mit rum. Dann hast Du zumindest von dieser Seite her Klarheit.

Der VLC-Player scheint eine Sackgasse zu sein.
Slashcam hat einen Blick voraus auf die Version 3.0 geworfen. Die kann dann HEVC-Hardware-Beschleunigung.
https://www.slashcam.de/news/single/VLC ... 14072.html

Das nutzt nur nichts, weil Du keine Hardware hast, die zur Beschleunigung herangezogen werden könnte.

Gutes Gelingen

Space


Antwort von mark69:

Hiya - danke für die weiteren Tips (jost-benchmark/download). Werde natürlich alles mal nach und nach
abarbeiten, bevor ich wirklich in den saueren Apfel beisse das System neu aufzusetzen. Im Moment bin
ich ja zufrieden mit den Auswegen die ich mir nun, dank Eurer Hilfe, zunächst schaffen konnte - damit
komm ich ja (erstmal) weiter. In wie weit mich dieses in der Zukunft "belasten" wird, vermag ich noch
gar nicht zu sagen - hab die Cams nunmal, somit wird über lang oder kurz dieses Material auch herauskommen.
Und dann wird es ja vermutlich nichts mehr, mit der vorhandenen Hardware auszukommen. Andererseits hab
ich den "geschäftlichen" Bereich aufgegeben und für die wenigen Freunde (Bands) und für mich selbst kann /wird
das vorhandene noch i.O. sein. Aber wie"s nunmal ist: einmal in dieser Passion gefangen, steigen mit den
Angeboten auch die Ansprüche - allerdings hab ich mit der Befriedigung jener auch Zeit, muss nicht alles
gleich aktuell sein (GH5 und Hero6 waren sozusagen ein "Leckerli" für mich selbst, als ich mein ganzes
Equipment verkauft habe-daher bin ich dahingehnd "aktuell")
Nochmals vielen Dank an alle, schönen Abend noch

Space



Space


Antwort von Jost:

mark69 hat geschrieben:
Hiya - danke für die weiteren Tips (jost-benchmark/download). Werde natürlich alles mal nach und nach
abarbeiten, bevor ich wirklich in den saueren Apfel beisse das System neu aufzusetzen. Im Moment bin
ich ja zufrieden mit den Auswegen die ich mir nun, dank Eurer Hilfe, zunächst schaffen konnte - damit
komm ich ja (erstmal) weiter. In wie weit mich dieses in der Zukunft "belasten" wird, vermag ich noch
gar nicht zu sagen - hab die Cams nunmal, somit wird über lang oder kurz dieses Material auch herauskommen.
Und dann wird es ja vermutlich nichts mehr, mit der vorhandenen Hardware auszukommen. Andererseits hab
ich den "geschäftlichen" Bereich aufgegeben und für die wenigen Freunde (Bands) und für mich selbst kann /wird
das vorhandene noch i.O. sein. Aber wie"s nunmal ist: einmal in dieser Passion gefangen, steigen mit den
Angeboten auch die Ansprüche - allerdings hab ich mit der Befriedigung jener auch Zeit, muss nicht alles
gleich aktuell sein (GH5 und Hero6 waren sozusagen ein "Leckerli" für mich selbst, als ich mein ganzes
Equipment verkauft habe-daher bin ich dahingehnd "aktuell")
Nochmals vielen Dank an alle, schönen Abend noch
Neu aufsetzen ist nicht so schlimm. Man macht halt klar Schiff. Dagegen steht das Konvertieren. Von einem verlustbehafteten Codec in einen zweiten verlustbehafteten Codec wandeln, muss die Bildqualität nicht verbessern.

Space


Antwort von Alf_300:

Mark69 schreibt

So, ich hab nun mal noch ein wenig herumprobiert.
Habe ein paar kurze Test-Aufnahmen mit der GH5 gemacht, ebenso mit der Sony Alpha 7SII und der Hero6

Sony: Files in 4 K (sind ja nur bis 25fps mögich) werden venünftig angezeigt und abgespielt

Hero: Die Files in 4K 50fps bieten kein Vorschaubild-Icon im erstellten File und lassen sich nicht abspielen
Die Files in 4K 25fps werden vernünftig angezeigt und abgespielt

GH5:
GH5 Test.JPG
Die Datei links auf dem Foto bzw. der entsprechende File bietet kein Vorschaubild-Icon im erstellten File und lässt sich nicht abspielen
Die Datei rechts auf dem Foto bzw. der File wird vernünftig angezeigt und lässt sich problemlos abspielen

-
Was halt garnicht zu dem rumprobierten passt ist Adobe CS6

Space


Antwort von mash_gh4:

ich glaub, dass es schon ziemlich zielführend wäre, die probleme nicht so sehr mit dem jeweiligen kameras in verbindung zu bringen, sondern den dortigen einstellungen bzw. konkret genutztem aufzeichnungsformat -- als z.b. h.264 vs. h.265!

im zweifelsfall medianinfo od. ffprobe verwenden, um entsprechende angaben über die betroffen files zu erhalten.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Abspielen von .braw Material auf einem Laptop
Slog Material bearbeiten mit FCPX
Premiere Pro - Reihenfolge beim Bearbeiten / Rendern von 4k auf 1080p
Welche Sequenzsettings gegen Ruckeln/Judder auf 50p Material
Suche software zum Bearbeiten der Meta Daten
PPro Audiospur lässt sich nicht anwählen oder bearbeiten.
Polywav File im Multicamclip, einzelne Tonspur bearbeiten
Kann man mit MacBooks Videos bearbeiten?
Slog3 bearbeiten mit Video Pro X
Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
Bildsequenz aus Premiere in Photoshop bearbeiten?
Playback-Cache verliert BEIM ABSPIELEN seine Daten
Abspielen von Video8 Kassetten mit Hi8 Camcorder möglich ?
Wie Aufnahmen flüssiger abspielen
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
Video 8 Kassetten abspielen plötzlich unmöglich
Canon HV20 - Ruckler beim abspielen (und übertragen)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash