Frage von MakD42:Hallo erst einmal.
Ich möchte mir einen neuen Rechner kaufen, damit ich meine 3D Videos (
Sony HDR TD10) mit meiner Software (
Sony Movie Studio 11 Plat.) schneiden kann.
Ich dachte da an einen Intel
Core i7-2600 (3,40 GHz) Prozessor mit
AMD Radeon HD6850 mit 1024 MB DDR5 Grafikkarte, 8GB RAM usw. (Acer Predator G3610 PC)
Nun möchte ich das Vorschaubild auf einen externen Monitor legen und habe dabei an einen 3D Monitor gedacht. (LG FLATRON D2342P-PN, 3D, HDMI, DVI-D (HDCP)
http://www.alternate.de/html/product/LG ... =7&lk=2053
Ist die Rechnerleistung ausreichen, um die Preview in 3D auf einem „3ten“ Monitor darzustellen? Geht das überhaupt mit der AMD Grafikkarte oder muss eine nvidia Karte verwenden?
Hat jemand mit einer ähnlichen Kombination schon Erfahrungen gemacht??
LG Matthias
Antwort von wolfgang:
Ich kenne diesen Monitor leider nicht - aber so wie ich auf Geizhals.at lese, ist dieser nicht mit 3D Vision kompatibel. Für nvidia 3D vision und Vegas Pro wie auch Vegas Moviestudio HD Platinum ist für eine Vorschau am secondary Display unverändert eine Quadro nötig. Das wird aber für dieses Display wohl nicht benötigt, funktioniert damit ja auch nicht.
Für mich ist daher eine Frage, wie die Ansteuerung des Monitors erfolge kann, welche 3D Modi dieser kann.
Antwort von Syndikat:
Scheinbar geht es mit einer Nvidia-Karte doch:
"Denn damit die Nvidia-Karten 3D über HDMI 1.4 ausgeben brauch es noch ein kostenpflichtiges Zusatzprogramm namens 3DTV Play (32,45€), welches man aber wenigsten 14 Tage kostenlos testen kann."
Steht bei den Komentaren auf der Verlinkten Seite. In wie weit die dann mit Vegs zusammenarbeitet entzieht sich aber meiner Kenntnis!
Antwort von MakD42:
Hallo noch einmal,
ich habe mich nun anders entschieden. Nehme eine Nvidia Karte mit Vision sowie einen 120 Hz Monitor mit Shutterbrille.
Sobald die Kombination PC, Karte und Sony Vegas Movie Studio HD 11 mit dem Monitor funzt gebe ich meine Erfahrungen mit dem dazugehörigen Mobitor und der Sony HDR TD10 hier im Forum bekannt.
Grüße MakD42
Antwort von MK:
Ich würde für 3D Vorschau einen richtigen TV einem Computermonitor vorziehen. Von Panasonic gibt es welche mit aktivem 3D und IPS-Panel.
Antwort von wolfgang:
Nicht übersehen, dass für die Vorschau auf einem secondary display eine Quadro benötigt wird!