Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // 2 interne Festplatten - 2 unabhängige(!!!) Betriebssysteme



Frage von Anonymous:


Hallo liebes Forum,
Ich habe im Slashcam-Ratgeber einen sehr nützlichen Artikel gefunden zur Partionierung bzw Einrichtung mehrerer Betriebssysteme mittels XFDISK. Eigentlich möchte ich es auch so tun. Leider taten sich jetzt einige Probleme auf, die ich ohne Hilfe wahrscheinlich nicht lösen kann:

1.) Mein PC hat kein Disketten-Laufwerk mehr. Folglich kann ich keine Bootdiskette (bzw Boot-CD) erstellen lassen. Wie soll ich nun XFDISK zum laufen bringen? Ich habe es einfach mal so auf CD gebrannt, konnte es aber nicht starten. Dann habe ich aus dem Internet irgendwo mal solche Bootdateien gefunden, die ich dann samt XFDISK auf die CD gebrannt habe --> ich konnte booten, konnte aber XFDISK nicht starten, da es immer hieß: ungültige Pfadangabe oder so ähnlich - obwohl ich das CD-Laufwerk ausgewählt habe. Zudem scheinen sich die Laufwerksbuchstaben zu ändern, sobald ich im DOS-Modus bin, woher weiß ich dann, welcher Buchstabe mein Laufwerk gerade hat?

2.) Möchte ich gerne auf JEDE Festplatte ein Betriebssystem installieren. Die zwei Festplatten sollten voneinander völlig unabhängig sein, also wenn ich XP1 auswähle auf Festplatte 1 dann soll XP2 auf Festplatte 2 praktisch "nicht vorhanden" sein. Also versteckt. Geht das überhaupt, wenn zwei Festplatten vorhanden sind, weil in dem Ratgeber wurde nur gezeigt wie man es bei einer Festplatte macht, indem man halt jeweils eine Partition für XP verwendet und diese dann voneinander versteckt. Ich möchte halt jeweils eine ganze unpartitionierte Festplatte für XP haben.

Über Hilfe wäre ich echt froh!
Viele Grüße

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Gibt es ein Video-Dateiformat für alle gängigen Betriebssysteme?
Warum sind externe HDDs billiger als interne?
Sony PXW-Z150 interne Aufnahme schlechter als extern
Lumix S5. Interne Tonaufzeichnung über XLR
Sony A74 interne Bewertung und Lightroom
Interne RAW-Aufnahme: Nikon hält RED-Patente für ungültig
Nikon vs. RED Patent interne RAW-Aufzeichnung - keine Entscheidung vor 2024
Interne NDs, Autofocus u.a.
RED und Nikon einigen sich - Nikons interne RAW Aufzeichnung bleibt möglich
Panasonic HDC - TM60 interne Batterie wechseln
Alte Festplatten prüfen und wiederverwenden?
Festplatten Multi-Netzteil 12V?
Festplatten-Gehäuse mit Lüfter?
Festplatten mieten
Welche großen Festplatten hatten 2020 die wenigsten Ausfälle?
Neue NVMe 2.0 Spezifikation bringen NVMe für Festplatten
Seagate kündigt 30 TB Festplatten für 2023 an, 50 TB und mehr sollen 2026 kommen
Neue externe SanDisk Professional G-Drive Festplatten mit USB 3.2 Gen2 und bis zu 22 TB




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash