Frage von Tagaloa:Laut Bedienungsanleitung nimmt der HF100 in 1440x1080 (ausser im Modus FXP) auf. Wenn ich die entstandenen MTS-Videos direkt im 1:1 Modus im VLC z.B. abspiele (aufgenommen in SP z.B), haben sie jedoch die volle HD Auflösung vom 1920x1080. Auch das Seitenverhältnis ist völlig korrekt. Wie erklärt sich das Ganze?
Wird da irgendwas hochgerechnet und wenn ja, passiert das im Camcorder oder im VLC?
Danke & Gruß
Antwort von jazzy_d:
1440x1080 ("HDV") hat immer rechteckige Pixel (bzw. Pixelseitenverhälnis) welche auf einem FullHD-TV einfach gestreckt bzw. verteilt werden. 1920x1080 hat immer quadratische Pixel.
Antwort von Basti27:
Hi, bei HDV und einer Auflösung von 1440x1080 wird mit einer Aspect Ratio von 1,333 aufgenommen. Das heißt das, es liegen keine quadratischen Pixel vor sonder rechteckige im Verhältnis 1:1,333. Dies wird vom Player erkannt und korrekt dargestellt. Gibt der Player das Material in quadratischen Pixeln wieder, erkennt er die Pixel Ratio nicht und das Bild würde gestaucht wirken.
Ist also eine einfache Rechenaufgabe > 1440 x 1,333 = 1920 ( FullHD )
Grüße
EDIT: Da kam mir jemand schon zuvor :-)
Antwort von Zizi:
Das ist eine art Anamorph.
Die 1440 werden dann in 1920 interpoliert durch die Pixeldarstellung (quadratisch)!
Ich meine wozu willst du das 1440x1080 ansehen ?
ist ja sowieso voll verzerrt.. oder meinstes du es wäre dan 4:3 aufgenommen ?
Du kannst im VLC auch einstellen unter Video-> Beschneiden -> 16:9, 4:3, 16:10 usw...
Antwort von Tagaloa:
OK verstanden, Danke! :-)