Frage von kichiku:hi, bin neu hier und habe gleich mal eine kleine frage... habe natürlich schon hier gesucht, aber irgendwie nichts richtiges gefunden. wir haben eine doku auf hdv 1080i gedreht, auf dem monitor sieht sie hübsch aus, aber als ich sie auf meinem alten palfernseher runterkonvertiert gesehen habe, sah das alles schon ganz anders aus... wegen den halbbildern sieht der film so etwas zu sehr nach video aus... würde gerne aus dem material 1080i 1080p machen... mit welchem programm kann ich das bewerkstelligen ohne besonders große qualitätsverluste?
hoffe ihr könnt mir helfen...
danke und grüße
chris
ps. schneide mit fcp, mac
edit: habe glaube ich die lösung gefunden...
Avisynth und/oder SecureBob sollten gut sein? check das mal...
danke trotzdem...
grüße
chris
Antwort von Jogi:
was soll das bringen? Deine Röhre kann mit p sowieso nichts anfangen. Wenn du von interlaced auf progressiv wandelst setzt dein Röhren- Fernseher es wieder interlaced um!
Antwort von deti:
Vielleicht ist ein alter Fernseher einfach nur ein alter Fernseher, oder? Wenn du noch weiter an deinem Material herumkonvertierst, dann wirds in der Regel nur noch grausliger ;-)
Deti
Antwort von DeeZiD:
Ich würde mir an deiner Stelle mal MeGUI anschauen:
http://sourceforge.net/projects/megui
(Avisynth muss auch installiert werden:
http://sourceforge.net/project/showfile ... p_id=57023
)
Dort findest du im Avisynth-Script-Creator einen super Deinterlacer namens TDeint (with EDI).
Die Einstellungen des Deinterlacers für HDV lauten:
Source Type: Interlaced
Field Order: Top Field First
Deinterlace (an): TDeint (with EDI)
Die AVS-Datei speichern und anschließend in einem beliebigen Programm (z.b. Virtualdub, Procoder, Squeeze, Quenc usw...) laden und umwandeln lassen.
Gruß Dennis