Frage von Anonymous:hi,
wenn ich ein video (1280x720) im MPEG2 format mit dem divx-converter umwandle, spuckt der ne .divx-datei aus, forsch wie ich bin, hab ichs einfach mal in .avi umbenannt. der windows media player kann das fehlerfrei lesen und in der ordner-miniatur-ansicht wird auch ein thumb-bildchen erstellt. kann ich davon ausgehen, dass das video nun ein 100% echtes avi ist, oder wird es nur so behandelt? es ist auch nur bild und ton und keine menüs und son kram drin.
was sagen die profis? ist es ein echtes .avi und wenn kann es jeder mit dem windows-media-player abspielen, der den divx-codec installiert hat?
Antwort von Anonymous:
ach ja, das hier sind die ersten paar bytes der .avi/.divx-datei:
RIFFæä AVI LISTV hdrlavih8 @œ é Ð LIST‚ strlstrh8 vidsdivx è ¨a é á3 Ðstrf( ( Ð DX50 0* strn Video LISTx strlstrh8
und das sagt der VLC dazu:
Antwort von Markus:
Hallo,
AVI ist ein Containerformat und kann u.a. auch einen DivX-(MPEG4)-komprimierten Videofilm beinhalten. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass der Windows Media Player einen DivX-Film wiedergeben kann, wenn kein DivX-Codec auf dem betreffenden PC installiert ist.
Mehr dazu:
Wikipedia: Containerformat
Antwort von Anonymous:
Ok, aber das hieße doch, dass die erzeugte Datei wiedergegeben werden kann, wenn der DivX-Codec installiert ist. Es geht mir nur darum, dass ich Angst hab, es läuft nur mit dem original DivX-Player, weils halt ne .divx-datei ist.
Antwort von Markus:
Ok, aber das hieße doch, dass die erzeugte Datei wiedergegeben werden kann, wenn der DivX-Codec installiert ist.
So ist es.
Antwort von Anonymous:
alles klar, vielen dank für die hilfe :)