Frage von Sebastian Agerer:Hallo,
gibt es einen DVB-C HDD-(;Festplatten)/DVD-Rekorder, der für Kabel-D-Digital
geeignet ist?
--
Schöne Grüße Sebastian
HP: http://www.landshut.org/members/sagerer/
Antwort von Bernd Daene:
Sebastian Agerer schrieb:
> gibt es einen DVB-C HDD-(;Festplatten)/DVD-Rekorder, der für
> Kabel-D-Digital geeignet ist?
Schau mal hier:
http://groups.google.com/group/de.rec.tv.technik/msg/d17c0f44f979efdf
Als HDD-Receiver recht gängig, als DVD-HDD-Recorder nicht.
Bernd
Antwort von Sebastian Agerer:
"Bernd Daene"
schrieb >
> Als HDD-Receiver recht gängig, als DVD-HDD-Recorder nicht.
Danke dir Bernd.
Einen HUMAX 9900 DVR (;von Kabel-D digital) hab ich bereits. Ich muss dazu
aber meine Aufnahmen per SCART auf meinen alten HDD-Rekorder (;Analog-Tuner)
überspielen. Dadurch leidet die Qualität - leider.
--
Schöne Grüße Sebastian
HP: http://www.landshut.org/members/sagerer/
www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/801
www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/12235
www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/461038
Antwort von Bernd Daene:
Sebastian Agerer schrieb:
> ... Ich muss
> dazu aber meine Aufnahmen per SCART auf meinen alten HDD-Rekorder
> (;Analog-Tuner) überspielen. Dadurch leidet die Qualität - leider.
Einige der HDD-Receiver (;z.B. Topfield, Dreambox) erlauben die verlustfreie
digitale Übertragung zum PC (;über USB oder LAN), um dort die DVD zu brennen.
Die vom Kabelanbieter abgesegneten Geräte tun das natürlich nicht.
Bernd
Antwort von Bernd Daene:
Bernd Daene schrieb:
> ...(;z.B. Topfield,...) erlauben die verlustfreie
> digitale Übertragung zum PC ...
Bemerkung: Gilt nicht für den "zertifizierten" TF 5050 C.
Bernd