Kameraaufnahme / ACE-Plate

Wer bereits Erfahrung mit Sachtler Fluidköpfen hat, wird sich auch auf dem Sachtler ACE XL sofort zurechtfinden. Wer von der ACE-Familie her kommt sowieso und wer von schwereren Köpfen her kommt, muss sich eigentlich nur in Sachen Kameraaufnahme umstellen, weil die ACE-Familie keine Top-Load Funktion kennt: Also weder das Sachtler Sideload noch das Touch & Go System. An Stelle von dessen verbaut Sachtler hier (die auch mit Manfrotto kompatiblen) ACE-Kameraplatten, die von hinten in den Stativkopf eingefädelt werden müssen. Für schlanke Kamera-Setups stellt das in der Praxis kaum ein Problem dar. Wer jedoch mit komplexeren Rigs unterwegs ist, profitiert unserer Meinung nach deutlich von Top-Load Mechanismen.



Sachtler ACE XL Fluidstativkopf mit max 8 kg Traglast  : MarkierungSachtlerACE Skala Platte


Was uns bei der Handhabung der ACE-Plate hingegen gut gefällt, ist, dass sie ohne weitere Einstellung direkt auf den ACE-Kopf geschoben werden kann. Bei anderen, entsprechenden Kameraplattenaufnahmen muss zeitgleich noch ein Sicherungshebel zur Seite gedrückt werden – dies entfällt hier. Der rote seitliche Sicherheitsbutton bei den ACE-Systemen muss lediglich bei der Entnahme der Kamera von Stativ gedrückt werden. (Die Ace Platte kann darüber hinaus auch mit Sideload-Systemen von Sachtler genutzt werden (bsp. Fsb 4, 6, 8, 10 u.a.)).



Fixiert wird die ACE Kameraplatte klassisch über eine Schraube auf der linken Seite des XL Fluidkopfs.





Sachtler ACE XL Fluidstativkopf mit max 8 kg Traglast  : SaschtlerACEFixierschraube


Für das schnelle Wiederfinden von zuvor genutzten Kamerapositionen verfügt die ACE Kameraplatte über 3 weiße Positionskerben denen eine ca. 8,5cm Lange Skala auf der Kameraplattenführung des Fluidkopfes gegenübersteht (in 0,5 cm Schritten). Diese Skala ist allerdings „nur“ in den Verbundskunststoff geprägt. Schön, dass es sie in dieser Preisklasse überhaupt gibt – noch besser wäre sie farblich abgehoben gewesen. Doch das ist schon Kritteln auf hohem Niveau.




Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash