Test Panasonic HC-VXF11 (und HC-VX11) - Es lebe der Camcorder im Jahr 2018

Panasonic HC-VXF11 (und HC-VX11) - Es lebe der Camcorder im Jahr 2018

Von allen früheren Herstellern brachte in diesem Jahr bislang einzig Panasonic neue Consumer-Camcorder auf den Markt. Können die neuen Modelle HC-VXF11 und VX11 noch einmal frische Akzente setzen?

// 11:44 Mi, 30. Mai 2018von

Camcorder führen heutzutage eher ein Nischendasein. Während vor zehn Jahren noch in Elektronik-Fachmärkten eine eigene Abteilung für diese Geräteklasse existierte, findet man Camcorder heute meistens nur noch auf explizite Nachfrage beim Fachverkäufer. Von allen früheren Herstellern brachte in diesem Jahr (2018) nur noch Panasonic neue Modelle auf den Markt. Letztes Jahr war immerhin noch Sony mit von der Partie, deren deutsche Webseite in diesem Jahr auch nur noch zwei Consumer-Camcorder-Modelle listet. Können die neuen Modelle von Panasonic hier noch einmal frische Akzente setzen? Die 4K-Camcoder HC-VXF11 und HC-VX11 hat Panasonic jedenfalls als Topmodelle noch oberhalb der HC-VXF999 angesiedelt, die weiterhin verfügbar bleiben soll.




Neues und Modell-Unterschiede

Neu ist der stark vergrößerte 1/2,5-Zoll-Sensor mit BSI Technik und nativer 4K-Auflösung, der ungefähr einem Kleinbild-Crop-Faktor von 6 entspricht. Hierfür wurde auch ein neues LEICA 24fach Zoom-Objektiv integriert, das mit kleinbild-äquivalentem 25mm Weitwinkel interessante Rahmendaten aufweist. In HD kann der Zoom sogar intelligent und praktisch verlustfrei auf 48x erhöht werden, mit entsprechenden Auflösungs-Einschränkungen in 4K auch noch auf 32fach. Das Objektiv ist mit einer Anfangsblende von F1.8 ziemlich lichtstark, fällt aber beim Heranzoomen bis auf F4 ab. Dies bewirkt, dass Aufnahmen beim Zoomen mit offener Blende immer dunkler werden.



Die teurere HC-VXF11 für 999 Euro unterscheidet sich von der HC-VX11 (799 Euro) durch einen zusätzlichen Sucher sowie einen manuellen Objektivring mit zwei zusätzlichen Knöpfen. Dieser Ring ist dreifach belegt und kann über den einen zusätzlichen Button zwischen Zoom, Fokus und Blende umgeschaltet werden. Interessanterweise lässt sich die Blende an der VXF11 nicht alternativ über das Menü einstellen. Einzig über den Objektivring kann sie direkt manuell verändert werden. Dabei geht bei der Bedienung die Gain-Einstellung bei offener Blende fließend in die Gain-Verstärkung über. Der Ring kann in drei Geschwindigkeiten arbeiten und auch die Drehrichtung ist konfigurierbar. Nebenbei erwähnt: Laut Anleitung ist übrigens bei der kleineren HC-VX11 eine manuelle Blendeneinstellung per Menü möglich, da diese ja keinen Objektiv-RIng besitzt.



Die Panasonic HC-VXF11
Die Panasonic HC-VXF11



Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash