Fazit
Nvidia dürfte von der Radeon VII enorm überrascht worden sein. Während die GTX 2080 Ti im Gaming Bereich definitiv besser abgestimmt ist als die AMD Radeon VII, kann sich Nvidia aufgrund der schnellen Speicheranbindung der AMD-Karte unter Resolve nicht so deutlich absetzen. Sogar im Gegenteil: Die weitaus günstigere Radeon VII kann die GTX 2080 Ti in einigen wichtigen Funktionen sogar überholen.
Unter dem Strich (und vor allem unter Resolve) bleibt die GTX 2080 Ti dennoch die bessere Karte, weil sie bei ähnlicher Leistung aktuell insgesamt runder unter DaVinci Resolve agiert. Es gibt keine Cache-Bedenkpausen und das Scrubben mit Interframe-Codecs gelingt durchgehend einen Tick reaktiver. Auch kauft man mit den Tensor-Cores eine gewisse Zukunftssicherheit für KI-Unterstützung unter Resolve.

Diese Perfektion hat allerdings auch ihren Preis. Im Internet ist selbst bei intensiver Preisrecherche eine RTX 2080 Ti nur knapp unter 1.000 Euro zu bekommen, während man die Radeon VII immer wieder unter 650 Euro finden kann.