Reallive Footage

Alle Aufnahmen sowohl hier als auch im Testlabor wurden mit der Nikkor AF-S DX 3,5-5,6/18-105 mm G ED Optik gemacht.
Anbei unser Panorama-Schwenk mit der Nikon D5100 in 24p im maximalen Weitwinkel und mit automatischer Belichtung. Deutlich sind die Belichtungssprünge zu sehen, sobald das Motiv von dunkel nach hell wechselt:
°VF=SchwenkmitAutoBelichtung_24p#600#337
Hier hilft nur das feste Speichern eines Belichtungswertes über die AE-L Taste. Im Vergleich zu echten manuellen Belichtungseinstellungen bei der Videoaufnahme leider nur ein Hilfsvehikel. Immerhin lassen sich so die oben gesehenen Belichtungssprünge vermeiden:
°VF=SchwenkmitAutoBelichtungArretiert_24p#600#337
Zum Schluß noch eine kurze Aufnahme in Sachen LiveView-Autofokus. Für eine VDSLR ist der Autofokus auf recht gutem Niveau, sehr ähnlich dem der Nikon D7000. Allerdings reicht er nicht an eine manuelle Fokussierung oder an automatische Fokussierungen von Camcordern heran. Im VDSLR-Umfeld fokussieren alle derzeitigen Canon VDSLRs im Liveview-Betrieb schlechter - einzig unsere VDSLR-Referenz Panasonic GH2 ist nochmal deutlich besser beim Video-Autofokus. Nicht zu unterschätzen sind auch die Fokussiergeräusche der Nikon D5100 während der Videoaufnahme. Wir empfehlen hier dringend ein externes Mikrofon.
°VF=AutofokusTest#600#337