Ausgewählte Modelle
Wir haben uns in der aktuellen Riege der Field-Recorder einmal umgesehen und ein paar Modelle in unser Teststudio bestellt. Dabei variieren die Geräte sehr stark in Preis und Ausstattung, worauf wir hier an vier Geräten exemplarisch eingehen wollen.
Swissonic MDR-2

Der Swissonic MDR-2 ist bei 79 Euro (inklusive Versandkosten!) das mit Abstand das günstigste Gerät dieser Geräteklasse und ist nur über das Musikhaus Thomann (thomann.de) erhältlich. Das graue Plastikgehäuse des Geräts wirkt wenig elegant und klobig. Die unsymmetrischen Eingänge sind nur als große Klinken ausgelegt. Man sollte daher die Mikrofonkabel für den MDR-2 eher kurz halten, was beim Tonangeln durchaus ein Problem darstellen kann.
Schön: Im inneren des Batteriefachs lässt sich der MDR-2 zwischen 1,2 V (Akku) und 1,5 V (Batterie) umschalten. Damit ist man für alle Gegebenheiten gerüstet. Die Bedienung ist nicht sonderlich kompliziert, jedoch gibt es auch keinerlei Extras, die den Arbeitsalltag erleichtern können. So gibt es beispielsweise keinen Datums- oder Zeitstempel in der Audiodatei, was eine Zuordnung im Schnitt erschwert. Als einziger Recorder im Test schnitt der Swissonic mit dem internen Mikrofon auch alle Höhen über ca. 15.000Hz ab. Davon abgesehen klang der Recorder insgesamt gemessen am Preis noch sehr passabel.
Positiv gefielen uns auch die manuellen Potis zum separaten Aussteuern der beiden Stereo-Kanäle. Negativ dagegen, dass die Aussteuereungsanzeige nur sehr ungenau ist.