Preise und Verfügbarkeit der LUMIX S1(R)

Die unverbindliche Preisempfehlung für das LUMIX S1 Gehäuse liegt bei 2.499 Euro, für die LUMIX S1R bei 3.699 Euro (auch als Kit mit dem 24-105mm erhältlich). Beide Kameras werden ab März 2019 im Handel erhältlich sein. Der Preis für die S1 liegt dabei komplett im Rahmen von Canons EOS R, Nikons Z6 oder Sonys A7III, wobei sie ja auch mit den letzteren beiden technisch weitgehend vergleichbar ist.



Man sollte allerdings nicht vergessen, dass die Panasonic auch noch den Software-Schlüssel DMW-SFU benötigt, um wahrscheinlich gegenüber diesen Konkurrenten etwas herauszustehen. Man weiß von diesem Update allerdings noch nicht, was es kosten wird und auch der Erscheinungstermin liegt nicht fest -- als voraussichtlicher Termin wurde uns April/Mai genannt.



Die Panasonic LUMIX S1 mit Objektiv
Die Panasonic LUMIX S1 mit Objektiv


Eine weiterer entscheidender Faktor für das neue System sind die verfügbaren Objektive. Hierzu hat Panasonic nun ebenfalls bekannt gegeben, dass die drei schon vorab gezeigten Modelle am März verfügbar sein werden. Eine Bremse bei der Einführung könnten dabei die aufgerufenen Preise sein: Die unverbindliche Preisempfehlung für das LUMIX S 24-105mm / F4 / MACRO / O.I.S. liegt bei 1.399 Euro, für das LUMIX S PRO 70-200mm / F4 / O.I.S. bei 1.899 Euro, und für das LUMIX S PRO 50mm / F1.4 bei 2.499 Euro.



Es mag schon sein, dass diese Optiken höchsten Leica-Standards entsprechen, aber bei der direkten Konkurrenz sind die neuen System-Objektive für spiegellose Vollformat-Mounts günstiger. Und es gibt dort zumindest ein paar Objektive deutlich unter 1000 Euro. Außerdem werden bei der Konkurrenz aktiv Umsteiger-Adapter für Spiegelreflex-Objektive angeboten. Einen vergleichbaren Adapter scheint Panasonic jedoch nicht im März anzubieten. Die Auswahl an nutzbaren Optiken zum Start ist somit deutlich beschränkt und ziemlich teuer. Die einzige Festbrennweite, die es zum Start überhaupt gibt - ein nifty fifty - kostet im März 2019 so viel wie die LUMIX S1 selbst. Aktuell sieht es somit stark danach aus, als ob Panasonic im März das teuerste System im neuen Markt der spiegellosen Vollformat-Kameras darstellen wird. Und das sogar schon ohne das Software-Upgrade für Filmer.



Hier geht´s zum ersten Hands-on mit der Lumix S1.


Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash