Wes Anderson (unter anderem "The Royal Tenenbaums", "Moonrise Kingdom" und "The Grand Budapest Hotel") ist einer der bekanntesten aktuellen Filmemacher, geschätzt für seinen ganz besonderen Stil. Die Liste seiner 30 Lieblingsfilme gibt schöne Anregung für einen interessanten Filmabend, speziell auch für (angehende) Filmemacher - jeder der Filme ist lehrreich auf seine Art, sei es die Stimmung, die Dialoge, das Licht, Drehbuch oder andere Aspekte

Auffallend ist, wie vielfältig die (zum Teil recht unbekannten) Filme sind - sie stammen aus den unterschiedlichsten Epochen, Ländern und Genres. So umfaßt seine Liste zum Beispiel François Truffaut Meisterstück der französischen Nouvelle Vague "The 400 Blows", Billy Wilders klassische 1960er Komödie "The Apartment", Kubricks "A Clockwork Orange", "Drunken Angel" von Akira Kurosawa, "The Earrings of Madame de…” von Max Ophüls, Luis Buñuel’s "The Exterminating Angel", die Animes "My Neighbor Totoro" von Hayao Miyazaki und "Neon Genesis Evangelion" und etwa Ernst Lubitsch’s wunderbare 1932er romantische Komödie "Trouble in Paradise".