xjadeo ist ein ziemlich cooles Open-Source-Projekt für Linux und OSX. Es handelt sich hierbei um einen Videoplayer, der durch einen externen Sync gesteuert wird. Dieser externe Sync kann einmal von Jack, aber auch als MTC (via ALSA oder Portmidi) angeliefert werden. Wer jetzt nur Bahnhof versteht: Einen solchen Timecode bzw. externen Sync kann z.B. ein Audio-Programm (wie Ardour) ausgeben, das man zum komponieren von Filmmusik benutzt. Bewegt man die Zeitleiste in diesem Programm, so folgt das Video automatisch dem ausgegebenen, aktuellen Timecode. Dies erlaubt eine Audiosynchronisation auf professionellem Niveau. Xjadeo unterstützt dank ffmpeg unter anderem die Formate MPEG/VOB, AVI, ASF/WMA/WMV, RM, QT/MOV/MP4, Ogg/OGM, MKV, VIVO, FLI und yuv4mpeg, solange diese mit Seek-Informationen codiert wurden. Zusammen mit Ardour und Jack kann man so ein ziemlich professionelle Synchro-Umgebung für lau zusammenbasteln. Cool.
480p mit 30fps Genmo Mochi 1 - neue Open-Source Video-KI will mit Kling und Runway konkurrieren
Und wieder ist eine neue, vielversprechende Open-Source Video-KI veröffentlicht worden, und wieder kommt sie aus China: Mochi 1 heisst das neue Video-Modell des Startups Genmo, ...