Laut Petapixel soll nun in Kürze die nächste Generation der Hero-Actioncams vorgestellt werden, voraussichtlich am 8. Oktober, das Blog veröffentlicht jedoch bereits heute unbestätigte, aber sehr detaillierte Informationen zur Hero4.
Wie es scheint, setzt der Marktführer-GoPro verstärkt auf die Magie der Produktdifferenzierung und verteilt die interessanten, neuen Features auf verschiedene Modelle. So wird die Hero4 Black eine vollwertige 4K-Aufnahme mit 30p bieten sowie höhere Bildraten in den anderen Auflösungen: 2.7K at 50fps, 1440p at 80fps, 1080p at 120fps, 960p at 120fps, 720p at 120fps. Außerdem halten manuelle Einstellungsmöglichkeiten Einzug, ua. für die Belichtung, ISO, Farben. Die Qualität der Audioaufnahme soll verbessert worden sein.

// Top-News auf einen Blick:
- Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
- Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
- Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
- WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
- RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade

Preise gibt es keine, und -- wie gesagt -- eine offizielle Ankündigung steht ebenfalls noch aus. Aber etwas wundern kann man sich also jetzt schon, weshalb das Display nur an der (höchstwahrscheinlich) billigeren Kamera verbaut werden sollte...