Frage von chris_GS320:Hallo,
vor dem Camcorderkauf habe ich mich hier im Forum informiert.
Da hier die meisten von Euch auf miniDV schwören, fiel meine Wahl auf die GS 320 von Panasonic.
Ich habe den ersten "Film" per FireWire übertragen und mit Magix Video ein wenig rumprobiert. Soweit lief eigentlich alles ganz gut, macht Spass!
Welches Format sollte ich nun für den Export auf eine DVD nehmen, um soviel wie möglich von der tollen Qualität des avi-Formats zu erhalten?
Direkt im avi habe ich schon versucht. Der am TV angeschlossene DVD-Player ruckelt aber total und der Sound ist auch grauenvoll. Sicher schafft er es nicht, die Daten so schnell nachzuladen, oder ??
... also wenn Ihr mir ein qualitativ hochwertiges Outputformat für eine DVD nennen könntet, wäre mir sehr geholfen.
Die GS 320 hat ja leider keine DVin Schnittstelle. Selbst wenn, eine DVD ist zum Vorführen doch irgendwie "gesellschaftsfähiger".
Danke schon mal für die Antworten.
Chris
Antwort von Markus73:
... also wenn Ihr mir ein qualitativ hochwertiges Outputformat für eine DVD nennen könntet, wäre mir sehr geholfen.
Da gibt es nicht wirklich was auszuwählen. Video-DVD ist immer ein etwas "verpacktes" MPEG2-Format und wenn Du in Magix die Lasche "Brennen" auswählst, dann wird das auch standardkonform erledigt. Lediglich die Qualitätsparameter kannst Du anpassen, sie entscheiden dann über Dateigröße (also max. Spieldauer der DVD) und Rechenzeit, die zum Erstellen benötigt wird.
Alles andere sind Bastellösungen, die zufällig mit dem einen oder anderen Player abgespielt werden können oder auch nicht, aber echte Video-DVDs produzierst Du so nicht.
Gruß,
Markus
Antwort von chris_GS320:
Hallo Markus,
danke für die schnelle Antwort.
Das heisst dann also: archivieren als avi, präsentieren als Video-DVD (mpeg2). Richtig?
Ist das Ganze dann sehr viel schlechter? Kannst Du die verschiedenen Auflösungen, Qualitätsparameter, ... mal nennen?
Gibt es andere "Profivarianten"?
Wenn die GS 320 ein DVin hätte, würdest Du z.B. dann immer auf miniDV zurückschreiben und über den angestöpselten Camcorder vorführen?
Viele Grüße
Chris
Antwort von Markus73:
Das heisst dann also: archivieren als avi, präsentieren als Video-DVD (mpeg2). Richtig?
Archivieren: Wie Du möchtest, z.B. als DV-AVI, wenn Du den nötigen Platz hast, ja. Video-DVD immer dann, wenn es für den DVD-Player geeignet sein soll.
Ist das Ganze dann sehr viel schlechter? Kannst Du die verschiedenen Auflösungen, Qualitätsparameter, ... mal nennen?
Bei guten Einstellungen ist der Verlust nicht sichtbar. Du kannst für einen ersten Versuch ja mal "Standard DVD Pal" bei "Encoder-Einstellungen" auswählen und es Dir in Ruhe ansehen, was dabei herauskommt.
Eine sehr gute Empfehlung für qualitativ noch bessere Ergebnisse gibt es u.a. hier:
http://hadsche.ha.funpic.de/export.html#MainConcept
Wenn die GS 320 ein DVin hätte, würdest Du z.B. dann immer auf miniDV zurückschreiben und über den angestöpselten Camcorder vorführen?
Nein, sicher nicht, DV-IN würde ich höchstens zum Archivieren nutzen.
Wie schon gesagt: DV-AVI ist so gut wie möglich (z.B. für spätere weitere Bearbeitungen), Video-DVD mit dem dort enthaltenen MPEG2 ist so gut wie zum Herzeigen in der jeweiligen Fassung nötig, reicht dafür also vollkommen aus.
Gruß,
Markus
Antwort von chris_G320:
Danke, Markus
ich werde die Infos berücksichtigen und alles mal probieren.
Dieses Forum ist klasse.
Viele Grüße
Chris
Antwort von Anonymous:
Man möge es mir verzeihen, ich möchte chris_G320 an dieser Stelle jedoch gerne auf das Magixforum hinweisen:
http://support.magix.net/boards/magix/i ... owforum=69
Gruß
Peter
Antwort von Markus73:
Man möge es mir verzeihen, ich möchte chris_G320 an dieser Stelle jedoch gerne auf das Magixforum hinweisen:
http://support.magix.net/boards/magix/i ... owforum=69
Gruß
Peter
Danke, das hatte ich in meiner Antwort vergessen, mein Hinweis von oben (verlinkte Seite) stammt aus dem Magix-Forum :-)
Gruß,
Markus