Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // problem mit datentransport von canon XM2 zum imac



Frage von frank-reich:


ich arbeite erstmals mit einer canon XM2 und habe das problem das diese camera nach der verbindung mit dem imac über ein firewire kabel vier zu neun vom mac nicht erkannt wird. kennt jemand das problem und kann mir helfen?

Space


Antwort von Axel:

Play-Modus? Firewire-Kabel okay? Wird Kamera von iMovie auch nicht erkannt? Dann *könnte* der FW-Chip kaputt sein oder der FW-Port am iMac.

Space


Antwort von frank-reich:

also kabel is von belkin und neu und der port am mac sollte auch ok sein da es weder am macbook pro noch am imac funktioniert. im kamera display erscheint dv in.

Space


Antwort von Axel:

also kabel is von belkin und neu und der port am mac sollte auch ok sein da es weder am macbook pro noch am imac funktioniert. im kamera display erscheint dv in. Mit iMovie nicht?
Wird die Kamera im System-Profiler ("über diesen Mac") unter "Firewire" erkannt?

Der gewöhnlichste Fehler ist, dass die Kamera nicht auf "VCR-VTR Play" steht, was sie aber muss.

Zeit- und Datumsanzeige, quasi das "Bios" der Kamera, müssen programmiert sein, um das FW-Protokoll zu erfüllen. I.d.R. hatten DV-Kameras eine Knopfzelle, um das während längerer Phasen des Nichtgebrauchs zu erhalten. Auch ohne die kannst du bei eingelegtem Akku oder angeschlossenem Netzteil die Zeit-Einstellung vornehmen, alles "neu starten" und nochmal probieren.

Hilft das alles nicht, ist wohl der FW-Anschluss der Kamera kaputt :-(

Space


Antwort von frank-reich:

play vcr ist eingestellt datum und uhrzeit stimmen und kamera scheint ja auch die verbindung zu erkennen da sie wenn das kabel mit dem mac verbunden wird die info dv in anzeigt

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Vorstellung und 4K Nachfolger für Canon XM2
Premier ePro auf iMac 2020 bringt mich zum Ausrasten
Per DeepFake zum Multisprachler: Google entwickelt Übersetzungs-KI zum Dubben von Videos
2022: Neuer MacBook Pro/Air, iMac, Mac mini mit M2 - und erstmals Apple Silicon Mac Pro
iMac mit M4-Chip: Jetzt minimal 16 GB RAM, schneller und zugleich günstiger
Apple: Großes Update für 27" iMac - schneller und mehr Speicher
iMac Audio Kanäle zuordnen
Apple stellt den iMac Pro ein
Welcher iMac bläst nicht bei Tonaufnahme?
Welche Hardware hat mein iMac 2009
Resolve Geschwindigkeit für iMac prüfen?
iMac 5k/Retina kalibrieren
!EILT! alten iMac zurücksetzten?
iMac M4 Display
Dzo Vespid Prime Mount Wechsel von PL zu EF Problem??!!
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
Problem mit Stream - bunte Linien/flackern in dunklen Stellen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash