Frage von Maria Mertens:Hallo,
eine Freundin möchte an ihrem Kabelanschluß (;Neustadt/Weinstr) auf
Videorecorder aufnehmen.
Irgendwie schafft sie das nicht und hat mich um Rat gebeten.
Normalerweise ist das doch so, dass das Signal vom Kabel in den
Kabeltuner geht, von dort aus zum TV.
Muß man jetzt nicht nur einfach den Videorecorder zwischen Kabeltuner
und TV hängen?
Also per Scart (;oder sonstwie) vom Tuner --> Videorecorder (;weiter per
Scart) --> TV ???
Wie muß man den Vidercorder dann auf den Kabeltuner abstimmen?
Bitte, bitte etwas Rat!
Antwort von Sebastian Agerer:
Maria Mertens wrote:
>
> eine Freundin möchte an ihrem Kabelanschluß (;Neustadt/Weinstr) auf
> Videorecorder aufnehmen.
>
> Wie muß man den Vidercorder dann auf den Kabeltuner abstimmen?
>
> Bitte, bitte etwas Rat!
Ich hatte hier auch meine Anfangsprobleme.
Sie muss den 2. Scart-Anschluss am Receiver mit dem Videorekorder verbinden.
Den Videorek. kann man nicht auf den Kabel-Receiver abstimmen, sondern sie
muss den Scart-Anschluss z.B. AV1 (;bei mir L1) wählen und den Receiver so
einstellen, dass zur bestimmten Zeit dieser die entsprechende Sendung
(;Timer-Funktion) sendet.
So einfach wie bei Analog mit ShowView plus VPS geht das nicht, darum nehme
ich nach wie vor - wenn's geht - analog auf.
--
Schöne Grüße Sebastian
HP: http://www.landshut.org/members/sagerer/
www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/801
www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/12235
www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/461038
Antwort von Reinhard Schumacher:
Maria Mertens
schrieb:
>Hallo,
>
>eine Freundin möchte an ihrem Kabelanschluß (;Neustadt/Weinstr) auf
>Videorecorder aufnehmen.
>
>Irgendwie schafft sie das nicht und hat mich um Rat gebeten.
>
>Normalerweise ist das doch so, dass das Signal vom Kabel in den
>Kabeltuner geht, von dort aus zum TV.
Willst du die digitalen Programme aufnehmen oder die analogen?
>Muß man jetzt nicht nur einfach den Videorecorder zwischen Kabeltuner
>und TV hängen?
Was meinst du mit Kabeltuner? Für die normalen analogen Prgramme ist
der Weg mittels Antennenkabeln:
Antennensteckdose --> Videorecorder --> TV
Bei dieser Anordnung stellst du auch am Viderecorder die schon im
Kabel vorhandenen Sender auf die einzelnen Programmplätze ein.
Fertig.
>Also per Scart (;oder sonstwie) vom Tuner --> Videorecorder (;weiter per
>Scart) --> TV ???
>
>Wie muß man den Vidercorder dann auf den Kabeltuner abstimmen?
Wenn es um die digitalen Sender geht, für die man einen Decoder
braucht, verbindest du Decoder und Recorder mittels AV-Kabel (;also
Scart oder Cinch gelb/weiss/rot). Falls der Decoder noch einen zweiten
AV-Ausgang hat, kannst du hier den TV anschliessen.
--
Reinhard Schumacher
(;ab hier signaturfreie Zone)
Antwort von Gerd Schweizer:
Maria Mertens schrieb:
> Hallo,
> Normalerweise ist das doch so, dass das Signal vom Kabel in den
> Kabeltuner geht, von dort aus zum TV.
>
Vermutlich meinst Du jetzt einen DVB-T Receiver? Dann vermutlich Scart
vom Receiver zu Tv und VCR, wenn der Receiver zwei Scart hat. Beim VCR
dann AV oder sowas bei der Aufnahme als Sender einstellen. Der Receiver
muß bei der Aufnahme auch laufen.
> Muß man jetzt nicht nur einfach den Videorecorder zwischen Kabeltuner
> und TV hängen?
>
> Also per Scart (;oder sonstwie) vom Tuner --> Videorecorder (;weiter per
> Scart) --> TV ???
>
> Wie muß man den Vidercorder dann auf den Kabeltuner abstimmen?
>
In dem Fall muß man nichts abstimmen. Das ist nur, wenn der Receiver
einen Modulator hat und per Antenne durchschleift.
Es gibt auch die Newsgroup de.rec.tv.technik
--
Liebe Grüße, Gerd - Hier steht die Satelliten FAQ,
PC-Tipps, Katzen, Mopped, Garten, Heimwerken:
http://www.satgerd.de/