Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // m2ts Dateien von HDD über Blu-ray Player per HDMI zum LCD?



Frage von Movie-Peter:


Servus,

ich hoffe, ich bin hier richtig?

Meine Urlaubsaufnahmen liegen mir als m2ts Dateien vor.
Nun wollte ich gern meine externe Festplatte an meinen Blu-ray Player (USB) anschließen und meine Dateien per HDMI auf den LCD übertragen.

Beide Geräte sind aktuelle Modelle und haben einen integrierten Media-Player über den ich z.B. auf den USB Anschluss bzw. die HDD zugreifen kann.

Der Ordner wird auch gefunden, jedoch die m2ts Dateien leider nicht.
(Meine Fotos kann ich mir, wenn in jpeg gespeichert, ansehen)

Muss ich die m2ts-Dateien umwandeln in mkv oder eine AVCHD-DVD erstellen und statt auf einen Rohling auf die HDD bannen?

Hat es schon jemand ausprobiert?
Ich will mir erstmal nur die Dateien in voller Auflösung ungeschnitten ansehen.

Danke
Peter

Space


Antwort von RickyMartini:

Mach dich mal beim Hersteller des Players kundig, was für Formate und Container das Gerät abspielen kann.
Gibt der Player überhaupt MPEG1 und 2 Clips wieder?

Space


Antwort von B.DeKid:

Mach mal nen Test. Kopiere dir mal einen Clip und benenne ihn um in xyz.mpg ...vielleicht geht es dann , das würde Ich zuerst mal testen vielleicht kann der Player das das Dateinkürzel m2ts nicht wieder geben.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Movie-Peter:

Mach dich mal beim Hersteller des Players kundig, was für Formate und Container das Gerät abspielen kann.
Gibt der Player überhaupt MPEG1 und 2 Clips wieder? Player kann folgende Formate:

DVD-Medien DVD+R / DVD-R / DVD+RW / DVD-RW / DVD-Video,
AVCHD
VC-1
H.264
JPEG
Blu-ray
HD-JPEG
MPEG2
MPEG4
DivX (inkl. XviD)
Audio CD-DA, CD-R, CD-RW, MP3
Blu-ray BD-ROM, BD-R, BD-RE

Space


Antwort von B.DeKid:

Hast du es nun mal ausprobiert die datein in *.mpg zu benennen, hilft dies vielleicht.

Space


Antwort von Movie-Peter:

Ich versuche schon die ganze Zeit, die Dateiendung zu ändern.
Wie soll das funktionieren?
Bei Office Dateien geht es ja auch?

Habe mit CyberLink 7 eine AVCHD Datei erstellt.
Erst dachte ich ... Hurra ... aber bis zum Stream-Ordern komme ich und dann ist Schluss.

AVI spielt er sofort ab ???

Space


Antwort von B.DeKid:

Auf die Datei rechtsklick machen und Umbennen drücken!

Vorher die Datei kopieren ist nie verkehrt , Schreibschutz der Partition/Datei aufheben falls so etwas vorhanden sein sollte .

Ach ja und die Datei muss sich natürlich auf einer Festplatte befinden bei CD / DVD geht das nicht!!!

MfG
B.DeKid

EDIT ISOBUSTER kann jegliche DVD CD oder sonstigen Mediums auslesen falls es beim transfer mal Probs geben sollte.

Space


Antwort von RickyMartini:

Bei den Windows-Ordneroptionen muss der Haken bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden" entfernt werden.
Dann lassen sich auch die Dateiendungen ändern.

Space


Antwort von Movie-Peter:

Das habe ich so ausprobiert und die Datei heißt dann:

0001.mpeg ... und drunter steht VLC media file (.m2ts)

Space



Space


Antwort von B.DeKid:

mach mal aus dem MPEG - MPG. DateinEndungen sind eigentlich 3 stellig .

Das VLC steht da nur weil VLC als referenz gilt siehe Extras - Ordneroptionen- Dateintypen

Space


Antwort von Movie-Peter:

Ne ... hat leider nicht funktioniert.
Sogar die Umbennenung in AVI wurde nicht erkannt.

Irgendwie muss ich doch diese m2ts Files ohne Verlust umwandeln können? Obwohl der Player AVCHD abspielen soll, verweigert er die selbsterstellte AVCHD Datei ... Ich versuche mal "*.mkv"

Space


Antwort von RickyMartini:

Versuche mal .MTS!
Verlusfrei ist kein MPEG/H.264-Encoding möglich. ;)

Space


Antwort von Movie-Peter:

Schade ... auch der Tipp ergab keinen Erfolg.

Momentan kann ich nur die volle Auflösung genießen, wenn ich die Dateien wieder auf den Camcorder zurückspiele und mir ein HDMI Kabel TypA und TypC kaufe.

Schöner wäre es doch, wenn ich die externe HDD einfach anschließe und alle Dateien abrufen kann.

Space


Antwort von RickyMartini:

Wie ist denn die Modellbezeichnung des Players?

Das Kabel ist "schweineteuer" - lege lieber noch ein paar Euro drauf und kaufe dir "WD-TV" (ca. 90€). Der Mediaplayer funktioniert zusammen mit einem USB-Datenträger und spielt eine Vielzahl von Formaten ab.

Space


Antwort von Movie-Peter:

Wie ist denn die Modellbezeichnung des Players?

Das Kabel ist "schweineteuer" - lege lieber noch ein paar Euro drauf und kaufe dir "WD-TV" (ca. 90€). Der Mediaplayer funktioniert zusammen mit einem USB-Datenträger und spielt eine Vielzahl von Formaten ab. Samsung BD-P 1600 mit USB

Noch eine Fernbedienung ... ohh nee ;-)

Space


Antwort von Movie-Peter:

Jetzt habe ich eine AVCHD-DVD mit CyberLink 7 erstellt und siehe da ... PERFEKT ... Geniales Bild in 1920x1080.

Warum spielt dieser Player die AVCHD Datei vom Rohling ab und die AVCHD-Datei vom Stick bzw. HDD nicht?

Da ich inzwischen über 50GB Video-Daten habe, werde ich eine Menge Rohlinge brauchen ;-)
DoubleLayer 8,5GB nimmt er leider nicht :-(

Space


Antwort von Modellbahner:

Weil der Player nur einzele Dateien als MPEG2 vom Stick ab. Er kann mit AVCHD Verzeichnissen auf dem Stick und der HDD nichts anfangen. Von DVD schon wie Du ja siehst. Müßte eigendlich im Handbuch vom Player stehen.
Bernd

Space


Antwort von Movie-Peter:

Demnach müsste eine Umwandlung der *.m2ts Dateien in *.mkv Dateien dann einen Erfolg erzielen, da dieses Format von HDD erkannt werden soll.

Hat da jemand Erfahrungen mit der Umwandlung?

Space



Space


Antwort von Berndi:

Hi,

ich habe exakt das gleiche Problem mit einen LG BD 370-Player (Camcorder Canon HF 10). Braucht man von Cyberlink 7 eine Vollversion oder reicht auch die Freeware und kann man das Ganze auch auf Bluray brennen statt DVD?

Grüße
Berndi

Space


Antwort von B.DeKid:

Quatsch Du kannst auch SUPER von eRightsoft benutzen um die Datein umzuwandeln und sie dann mit XPBurn brennen... alle beiden Progis sind spitze und Freeware.

Aber bevor Ich die Sachen heute brennen würde , würde Ich mir externe Festplatten mit Player Funktion kaufen , denn dies ist billiger und einfacher.

MfG
B.DeKid

PS: Die ganze Welt schreit nach Flash Speichern und will auf der andeern Seite auf BluRay Setzen , was für ein Wiederspruch....wenn sich mal der FlashSpeicher bei Musik CDs durchgesetzt hat , dann verschwindet auch ganz schnell die BluRay Scheibe vom Markt , weil die Herstellung von Flash Medien viel günstiger ist und mindestens genau so viel wenn nicht sogar mehr als eine BluRay speichern kann!
Leute verfallt also nicht dem Wahn von BluRay , den dieses Medium war schon bei der Markt Einführung zum Scheitern verurteilt!

PS2: Morgen wird es bereits 2TB Flash Karten geben ... was ist dann mit BluRay ?!? ;-)

Space


Antwort von Movie-Peter:

Quatsch Du kannst auch SUPER von eRightsoft benutzen um die Datein umzuwandeln und sie dann mit XPBurn brennen... alle beiden Progis sind spitze und Freeware.

Aber bevor Ich die Sachen heute brennen würde , würde Ich mir externe Festplatten mit Player Funktion kaufen , denn dies ist billiger und einfacher.

MfG
B.DeKid In den Blu-ray Wahn verfallen wir hoffentlich nicht!
Bisher habe ich nur 3-4 Scheiben von BBC (tolle Landschaftsbilder) ...
DVD's sind ja spot billig geworden (wie damals die VHS).

Momentan möchte ich gern meine Fotosammlung und meine Videos der HF100 in bestmöglicher Qualität am LCD-TV genießen.

Mit CyberLink 7 versuche ich gerade eine 4,7GB AVCHD (4332MB Daten) zu erstellen.
Jedoch kommt zum Schluss immer der Fehlercode "eb190e87" ???

Ich schau mal nach HDD mit Playerfunktion.
Jedoch hat meine Samsung Blu-ray Player einen Media-Player und eigentlich sollte dieser seiner Funktion gerecht werden ;-)

Danke Gruß
Peter

Space


Antwort von Movie-Peter:

... eRightsoft bringt bei der Umwandlung in *.mkv ständig ERROR???
Als Fehler wird die nicht sachgemäße Verwendung von Direct Show angegeben???

Space


Antwort von Berndi:

Die Kontroverse Festplatte vs. Bluray ist natürlich etwas wackelig, denn es gibt Verwendungszwecke, wo ich mit der Festplatte nicht weiterkomme. Ich möchte z.B. ein größeres Videoarchiv duplizieren und im Verwandten- und Bekanntenkreis verschenken. Hierzu möchte ich das Filmmaterial in höchstmöglicher Qualität brennen. Da finde ich Bluray dann doch sehr zweckmäßig, da es die meisten mit neueren PC's ja auch problemlos lesen können, da moderne Laufwerke die Reader-Funktion i.d.R. drauf haben.

Ich komme mit dem Programm SUPER (c) leider auch nicht weiter; bei mir kommen auch ständig Fehlermeldungen, u.a. folgende:

Super (c) has detected some abnormal error that could be due to:
* Severe lockup due to extensive ANTI-VIR scanning process
* A slow CPU or slow main system bus
* Very low available RAM (Not to be confused with installed RAM)
* An incompatibility issue with your Vista operating system

Außer dem letzten Punkt mit dem Betriebssystem (aber was könnte das sein?) kann ich alles andere verneinen. Habe einen neuen schnellen Rechner mit ausreichend RAM und habe das Programm auch schon unter Ausschaltung der Antiviren-Software im Administrator-Modus gestartet - vergeblich.

Habe mir auch noch ein anderes Programm besorgt, welches zu mkv konvertieren kann (XMedia Recode 2.1.2.9) - das funktioniert auch aber liefert in sämtlichen bisher probierten Einstellungen völlig inakzeptable grottig schlechte Ergebnisse; das hat mit dem Ausgangsmaterial qualitativ aber schon nichts mehr gemein :-(

Weiß jemand Rat...?

Grüße
Berndi

Space


Antwort von Berndi:

Habe Super (c) jetzt auch auf meinem Laptop (mit Windows XP) installiert, aber auch dort will mir das Programm unter ständigen Fehlermeldungen meine m2ts-Dateien nicht umwandeln (weder in mkv noch avi).

Hat denn keiner einen Tipp?

Grüße
Berndi

Space


Antwort von makiHD:

Ich schau mal nach HDD mit Playerfunktion. Hi, vielleicht wäre DAS hier eine Alternative für Dich, überlege gerade, ob ich mir den kaufen soll, liest sich gut, was er kann, auch die bewertung ist nicht schlecht.

Vielleicht kannst du in meine Frage (ist ähnlich zu deiner) eine Antwort geben?

viewtopic.php?p=366783#366783

danke, gruss makiHD

Space


Antwort von Movie-Peter:

Hi, vielleicht wäre DAS hier eine Alternative für Dich, überlege gerade, ob ich mir den kaufen soll, liest sich gut, was er kann, auch die bewertung ist nicht schlecht.

Vielleicht kannst du in meine Frage (ist ähnlich zu deiner) eine Antwort geben?

viewtopic.php?p=366783#366783

danke, gruss makiHD Hi,

danke für Deine Link ... ich dachte schon, ich bin Einzelkämpfer mit diesem Problem.

Dank eines weiteren guten Tipps aus einem Nachbarforum, bin ich schon ein Stück vorangekommen.
Ich nutze CyberLink Director 7 und versuche meine M2TS Dateien in MPEG umzuwandeln.
Die Ausgabe erfolgt als DATEI und nicht als DVD.
Dennoch bin ich mir nicht sicher, welche Qualitätsstufe ich in Director7 auswählen soll.

BD 1920x1080 oder HD MPEG-2

Auf meinem langsamen Rechner benötige ich für rund 7GB schon 7-8 Stunden. Das dauert mir irgendwie zulang und meine Rechner blockiert auch öfters :-( (Festplattenspeicher reicht nicht usw.)

Die M2TS mit TSsplitter in TS umzuwandeln ging sehr schnell, jedoch habe ich nur Bild ohne Ton auf meinem LCD-TV (der hat einen USB Anschluß und Media-Player integriert).

Gruß Peter

Space


Antwort von makiHD:

Hi, also ich nutze auch den PDR 7, aber nur wenns schnell gehen muss.

Ausserdem kann ich bei Adobe Premier Pro CS4 den 5.1 Encoder nur 3x nutzen und muss dann immer nach dem Rendern ne Systemwiederherstellung machen, damit ich wieder 3 testencodes hab;-).

und beim PDR 7 kann ich einfach nen Haken bei DD 5.1 setzen.

Aber zu den optimalen Einstellungen beim PDR 7.

Erstelle am besten ein benutzerdefiniertes Profil.

Einstellungen wie folgt:

Dateityp: MPG2
Dann ein benutzerdefiniertes Profil erstellen "FULL HD MPG2 HQ" heisst es bei mir;-)

Videoauflösung: 1920x1080
Ratensteuerung:

Bitrate:
Modus: CVBR (Constant variable bitrate)
Durchschnittliche Bitrate: 25000 kbit/s
maximale Bitrate: 25000kbit/s

Unten unter "Erweitert" die haken "Weichzeichnen" und "Rauschunterdrückung" auslassen. Das sind Filter, die dein Video eher verschlimmbessern...
Allerdings unten den Regler "Geschwindigkeit Qualitätsindex" auf 7 setzten.

unter Audio habe ich Dolby Digital aktiviert (hab nen Camcorder, der in Dolby Digital 5.1 aufnimmt) und Bitrate von 448.

Also eig. alles auf maximum. Weil die Bitraten beim PDR eh net so hoch sind.

Premiere Pro CS4 schafft da 50000kbit/s.

Aber eig. reichen auch die 25000kbit/s locker.

Alles klar? ;-)

Greetz
makiHD

Space



Space


Antwort von Movie-Peter:

Hi,

besten Dank für die Anleitung.
Probiere es dann gleich mal aus.

Die WD-TV Box habe ich nicht, aber ich habe bisher nur positives über diesen HHD Media Player gehört. Da mein LCD-TV einen MP integriert hat, versuche ich erstmal diesen zu nutzen.

Wenn Du noch keine MP hast, wirst Du sicher Spaß mit der WD-Box haben. Die Angaben zur Formatvielfalt lassen sich ja der Homepage entlocken ;-)

Bis gleich ...

Space


Antwort von Movie-Peter:

... im Produktassistent habe ich "Erstellen einer Datei" ausgewählt => MPEG2 => Profiltyp => Benutzerdefiniert ... aber ich erhalte die Meldung "Es stehen keine Benutzerprofile zur Verfügung ..."
Unter Einstellungen und Bearbeiten habe ich auch keinen Pfad zur Eingabe gefunden ... mhhh???

Space


Antwort von makiHD:

Hi, du hast es fast geschafft.

Beim PD sind von werk an keine benutzerdefinierten Profile eingestellt.
Du musst daher auf das erste Symbol von links klicken, sieht wie ein filmstreifen aus, wo in der rechten unteren ecke ein "+" Zeichen ist.

(Ich meine also die Reihen von Buttons wo danach der Stift kommt, dann das Kreuz, der Taschenrechner, und der CLVS Button.
Und unten dran ist die Dolby Digital 5.1 Box.)

Dann öffnet sich ein Fenster, wo du ein neues Profil anlegen kannst mit den obigen Einstellungen.

Sorry, habs vergessen, dass die Meldung ja beim ersten Mal immer kommt.

Achso, noch was zur geschwindigkeit.

Du schreibst, dass du einen langsamen Rechner hast.

Bei mir dauert das rendern von AVCHD zu MPG2HD ungefähr das 2,5 bis 3fache der Echtzeit. NVIDIA CUDA unterstützt und nutzt mein laptop zwar auch, aber nur, wenn ich in MPG4 encodiere, was ich nicht will;-)

Von schnell kann bei mir also keine Rede sein.
Wenn du aber für ca. 7h Video ca. 7h Zeit brauchst, dann ist das doch um Längen schneller als bei mir, und da werkeln auch nicht unbedingt die schlechtesten Komponenten drin.

Also ich wäre mit Echtzeit Encodierund mehr als zufrieden;-)

Grüße MakiHD

Space


Antwort von Movie-Peter:

Hi, du hast es fast geschafft.

Beim PD sind von werk an keine benutzerdefinierten Profile eingestellt.
Du musst daher auf das erste Symbol von links klicken, sieht wie ein filmstreifen aus, wo in der rechten unteren ecke ein "+" Zeichen ist.

(Ich meine also die Reihen von Buttons wo danach der Stift kommt, dann das Kreuz, der Taschenrechner, und der CLVS Button.
Und unten dran ist die Dolby Digital 5.1 Box.)

Dann öffnet sich ein Fenster, wo du ein neues Profil anlegen kannst mit den obigen Einstellungen.

Sorry, habs vergessen, dass die Meldung ja beim ersten Mal immer kommt.

Achso, noch was zur geschwindigkeit.

Du schreibst, dass du einen langsamen Rechner hast.

Bei mir dauert das rendern von AVCHD zu MPG2HD ungefähr das 2,5 bis 3fache der Echtzeit. NVIDIA CUDA unterstützt und nutzt mein laptop zwar auch, aber nur, wenn ich in MPG4 encodiere, was ich nicht will;-)

Von schnell kann bei mir also keine Rede sein.
Wenn du aber für ca. 7h Video ca. 7h Zeit brauchst, dann ist das doch um Längen schneller als bei mir, und da werkeln auch nicht unbedingt die schlechtesten Komponenten drin.

Also ich wäre mit Echtzeit Encodierund mehr als zufrieden;-)

Grüße MakiHD Danke für die Hilfe ... probiere es gleich mal aus.

Meine Canon HF100 verbraucht im 17Mbps (1920x1080) Modus bei 2h05min Video einen Speicherplatz von 16GB.
;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Der letzte seiner Art: Keine Blu-ray-Player mehr von LG
High-End 4K Blu-ray Player erhält Hardware-Upgrade
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
Video Datei von DVD Blu-ray
"Herr der Ringe" auf Ultra HD Blu-ray: Streit um die Bildqualität
Browsable Slideshow Blu-ray
Sony lässt beschreibbare Blu-ray- und optische Datenträger für Consumer sterben
Per DeepFake zum Multisprachler: Google entwickelt Übersetzungs-KI zum Dubben von Videos
HDMI mkv Player
Sony stellt die Produktion von Blu-rays, MiniDiscs und Mini-DV-Kassetten ein
Assimilate Play Pro Studio: Universeller Player samtTranskoding von ProRes RAW zu CinemaDNG
BMD Pocket 4k/6k - LCD Display ausschalten?
RED Scarlet W einschalten: LCD Screen schwarz
FS5 LCD Display reparieren oder Alternative
Samsung LCD TV: Rückzug vom Rückzug
Sucher vs LCD / Klappdisplay - womit filmt man besser? Teil 1: Der Sucher
Sucher vs LCD / Klappdisplay - womit filmt man besser? Teil 2: Das Display
Photographer Man Ray - A Film by Jean-Paul Fargier 1998




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash