Frage von Chepetto:Hallo,
ich bin ein Noob und ein Looser! Ich bekomme einfach kein Bild vom Videorecorder auf meinen Rechner. Wenn ich die normalen Fernsehprogramme abspiele, habe ich keine Problem, diese auch aufzunehmen. Da kommt das Signal einwandfrei in meine Capture-SW PowerVCR von Cyberlink. Wenn ich einen Film abspiele und diesen digitalisieren will, kann ich einfach das Eingangssignal nicht finden! Egal welche Einstellung ich probiere, oder wie oft ich die Kanalsuche drüberlaufen lasse, es kommt kein VHS-Signal rüber. Ich hab"s über die GraKa und über die TV-Karte probiert. (Seit einem halben Jahr probiere ich es immer wieder und verschmeiße den Gedanken wieder, weil es nicht funktionieren mag! :-( )
Mein Rechner: AMD +2400; MSI GF4 4200 128MB VIVO; Hauppauge WinTVFM; 512 MB DDR;.....
SW: Power VCR; Hauppauge Win2000 (zum Schauen); Win XP ...
Meine Erfahrung: DVD rippeln, und hoffentlich auch irgendwann VHS auf SVCD
Mein Videorecorder: Panasonic Bj. 1987 (oder 88); hat keinen SVHS Ausgang; der hat nur V-Out und Scart!!
Danke für jede Hilfe! Chep
Antwort von Thorsten Schneider:
Hi Chep,
kann der Fehler an der Verkabelung liegen? Wie hast Du den VCR mit dem TV verunden? Und wie verbindest Dú Ihn mit dem PC?
Thorsten
Antwort von Stefan:
: Egal welche Einstellung ich
: probiere, oder wie oft ich die Kanalsuche drüberlaufen lasse
Hallo Puppenspieler,
ich bin nicht sicher und Du schreibst auch nicht, welche Einstellungen Du ausprobiert hast, aber wenn Du Deinen Videorekorder über Scartausgang, und somit über den "Composite" Eingang der TV- oder Grafikkarte anbindest, wirst Du über das Tunermodul der TV- oder Grafikkarte keine Verbindung bekommen. Wenn Du die Kanalsuche laufen läßt, mußt Du schon den Antennenausgang des Videorekorders mit dem Antenneneingang der TV- oder Grafikkarte verbinden. Die meisten Videorekorder "senden" übrigens zwischen UHF Kanal 32 und 36.
Bei Verbindung über den Scartausgang des Videorekorders mußt Du beim Aufnahmemodul am Rechner den "Videoeingang", "Composite", oder wie auch immer das bei Dir heißt, auswählen.
Gruß
Stefan
Antwort von Stefan:
: Sodala,
:
: ich habe heute 6,70 € in einen Scart adapter gesteckt. Die haben sich einmal so
: halbwegs gelohnt!! Das Bild kommt jetzt rüber!! froi froi
:
: Die Qualität ist noch ein bissi was anderes, aber das bekomme ich hoffentlich auch noch
: hin, wenn nicht, dann werde ich sicher wieder einen Threat schreiben.
:
: THX auf alle Fälle!!
Glückwunsch
Tu das
Noch eine Info: Lese Dich mal durch
http://www.edv-tipp.de"
Gruß
Stefan
Antwort von Chepetto:
Sodala,
ich habe heute 6,70 € in einen Scart adapter gesteckt. Die haben sich einmal so halbwegs gelohnt!! Das Bild kommt jetzt rüber!! froi froi
Die Qualität ist noch ein bissi was anderes, aber das bekomme ich hoffentlich auch noch hin, wenn nicht, dann werde ich sicher wieder einen Threat schreiben.
THX auf alle Fälle!!
Antwort von Stefan:
: Hallo an beide, Danke fürs Dasein!!
:
: Den Scart, ich glaubte das der EURO-AV einer ist!!, kann
: ich weder an die GraKa noch an die TV-Karte anbinden!!
:
: Ich habe über den normalen Antenneneingang das Telekabelkabel reinlaufen und über den
: normalen Antennenausgang den VCR mit den Karten verbunden. (Wenn ich den VCR mit dem
: Fernseher verbinde, dann habe ich zusätzlich noch die EURO-AV angesteckt.) Ich habe
: jetzt nochmal probiert über die VIVO ein Bild zu bekommen, aber das geht gar nicht.
: ;-(
:
: Mit der GraKa kann ich das Antennenkabel durch den VCR "schleifen", ohne dass
: es zu Fehlern kommt. Aber wenn ich die VHS-Kasette abspiele, dann ändert sich da
: auch nichts! Fernsehen läuft weiter und das Video sch****t mir was. ;-(
:
: Jetzt krieg ich auch kein Bild mehr über die GraKa zusammen. nicht mal TV! Grrr Aber
: wenn"s über die TV-Karte gehen würde, wär"S ja schon toll.
:
: Ich habe schon ausprobiert die Kabeln hin und her zu stecken und jedesmal einen
: ChannelScan laufen lassen, aber das hat nciht gefruchtet. Immer auf beiden Karten.
: Ich finds ja schon fad. Aber ich weiß, dass es irgendwie geht, weil ihr habt es ja
: auch geschafft.
:
: Danke Chep
Dein Videorekorder hat zwei Ausgänge:
1. Scart = EuroAV = "Composite" Video Signal und Ton
2. Antenne OUT
Deine TV-Karte hat mindestens einen Eingang:
1. Antenne IN
2. ?
Deine GraKa, wenn VIVO, hat mindestens folgende Eingänge:
1. S-VHS (ist klein, rund, und hat mehrere Kontakte)
2. "Composite" Video IN (Das ist ein Cinch Stecker wie an der Stereoanlage; gelb)
3. wahrscheinlich noch Cinch rot und weiß, die sind für Ton
Folgende Verbindungen sind denkbar:
1. Videorekorder Antenne OUT an TV-Karte Antenne IN
Dabei Antenne IN des Videorekorders nicht anschließen. An der TV-Karte nur das Antennenkabel vom Videorekorder anschließen, sonst nix. Der Videorekorder "sendet" jetzt auf einem UHF Kanal zwischen 32 und 36. Den müßtest Du mit dem Tuner der TV-Karte einstellen können.
2. Scart = EuroAV = "Composite" Video vom Videorekorder auf Video IN der GraKa
Hierzu brauchst Du ein Kabel, das auf der einen Seite den Scartstecker hat und auf der anderen Seite 3 Cinch Stecker. Diese Cinch Stecker sind üblicherweise gelb für Video, rot für Stereokanal 1 und weiß oder schwarz für Stereokanal 2. Der Scartstecker muß entweder umschaltbar für IN/OUT sein oder für beides beschaltet. Den Scartstecker steckst Du nun in den Videorekorder, die Cinchstecker in die farblich entsprechenden Eingänge der GraKa.
Nun mußt Du nur noch das Capturemodul der GraKa bemühen, nicht der TV-Karte, dort "Composite" einstellen und vielleicht noch irgendwo Vorschau, und schon sollte zumindest erst einmal das Bild vom Videorekorder zu sehen sein.
So, und nun sei mir bitte nicht böse. Vorausgesetzt, es liegt kein Hardwarefehler vor und Du hast auch alle erforderliche Software und Treiber korrekt installiert und die funktionieren auch korrekt, dann hast Du Dich bisher sehr schwer getan! Wenn Du diese erste Hürde nun genommen haben wirst, dann werden Deine Schwierigkeiten erst mal so richtig anfangen. Ein wirklich gut gemeinter Rat: Suche Dir jemandem im Bekanntenkreis, der mit dem Thema Erfahrung hat; lade ihn an den nächsten Wochenenden zum Grillen und Bier trinken ein und laß Dir vor der Völlerei an Deinem lebenden Objekt die Sache erklären.
Ich will Dir den Mut nicht nehmen, denn mit Video zu arbeiten ist eine wunderschöne Sache, aber wenn Du mal durch dieses Forum stöberst, wirst Du sehen, da geht nix mal so eben und mit der Zeit häufen sich bei jedem dabei jede Menge Informationen an, die man wirklich nur langsam eine nach der anderen und aufeinander aufbauend aufnehmen kann.
Also, verlier den Mut nicht, melde Dich mit dem Ergebnis der nächsten Versuche, und denke mal nach, ob Du jemanden im Bekanntenkreis hast, der Dir da helfen kann.
Gruß
Stefan
Antwort von Chepetto:
: Hallo Puppenspieler,
:
: ich bin nicht sicher und Du schreibst auch nicht, welche Einstellungen Du ausprobiert
: hast,
Hallo an beide, Danke fürs Dasein!!
Den Scart, ich glaubte das der EURO-AV einer ist!!, kann ich weder an die GraKa noch an die TV-Karte anbinden!!
Ich habe über den normalen Antenneneingang das Telekabelkabel reinlaufen und über den normalen Antennenausgang den VCR mit den Karten verbunden. (Wenn ich den VCR mit dem Fernseher verbinde, dann habe ich zusätzlich noch die EURO-AV angesteckt.) Ich habe jetzt nochmal probiert über die VIVO ein Bild zu bekommen, aber das geht gar nicht. ;-(
Mit der GraKa kann ich das Antennenkabel durch den VCR "schleifen", ohne dass es zu Fehlern kommt. Aber wenn ich die VHS-Kasette abspiele, dann ändert sich da auch nichts! Fernsehen läuft weiter und das Video sch****t mir was. ;-(
Jetzt krieg ich auch kein Bild mehr über die GraKa zusammen. nicht mal TV! Grrr Aber wenn"s über die TV-Karte gehen würde, wär"S ja schon toll.
Ich habe schon ausprobiert die Kabeln hin und her zu stecken und jedesmal einen ChannelScan laufen lassen, aber das hat nciht gefruchtet. Immer auf beiden Karten. Ich finds ja schon fad. Aber ich weiß, dass es irgendwie geht, weil ihr habt es ja auch geschafft.
Danke Chep