Frage von Besucher:Hallo zusammen,
nach der Installation des aktuellen Quicktimeplayers hab ich bei .mpg Dateien (die sich vorher problemlos abspielen liessen) kein Bild mehr sondern nur noch den Ton im Windows Media Player (XP / V. 10).
Googeln hat nicht geholfen ... aber immerhin hab ich diese Seite hier gefunden. Kann mir jemand helfen? Es ist ziemlich nervig jedesmal 'ne neue Quicktimeinstanz auf den Schirm gezaubert zu bekommen!
Viele Grüsse,
Thomas.
Antwort von Gast1:
Der QT-Player hat vermutlich die Präferenz für MPEG-Video übernommen.
Im Media Player über Optionen/Einstellungen bei MPEG-Video das Häkchen setzen wird vermutlich dein Problem lösen.
Antwort von Besucher:
Nö, wie gesagt, der WMP öffnet sehr wohl das Video und spielt den Ton ... zeigt aber kein Bild!!!
Viele Grüsse,
Thomas
Antwort von Gast 0815:
Wahrscheinlich hat der Q-Player bei der Installation bestehende Directshowmerits geändert bzw. seine eigenen zu hoch bewertet.
Wenn Dir das nichts sagt, lies mal
http://www.netzwelt.de/news/71429-erkla ... ilter.html
Schau in Gspot (
http://www.headbands.com/gspot/), welche Graphen auf Deinem System möglich sind (Anleitung:
http://www.headbands.com/gspot/minifaq.html) und ändere die Merits entsprechend entweder mit Gspot oder mit dem Radlight Filtermanager (
http://www.videohelp.com/download/rlfm_bin1_4.zip), den ich persönlich bevorzugen würde.
Nebenbei, es gibt auch noch Quicktimealternative (
http://www.free-codecs.com/QuickTime_Al ... wnload.htm), was nicht ganz so agressiv wie der Orginalplayer vorgeht...
Gruß aus Marburg
Antwort von Besucher:
heyho, yoh das wars :)
für unbedarfte: ich hab mit dem radlight-dingens den Merit unter :
DirectShow Filters\MPEG Video Decoder (da war die quartz.dll von Quicktime eingetragen) den Merit von 40000001 (Frechheit!!!! Merit Preferred ist 00800000, so wie auch für den ganzen MS-Zeugs eingetragen. Äpfel sind wohl härter als Weichware) auf Merit unlikely (00400000) zurückgesetzt.
Nun hab ich meine Filmse wieder im WMP ... und nur wenn ich wirklich will im QT :)
1000 Dank an 'Gast 0815'!
Thomas
Antwort von Anonymous:
Hallo
ähm. ich dachte zuerst, dass ich das selbe Problem haben, deshalb hab ich das gemacht, was Thomas geschrieben hat (radlight gezogen, und Merit wert bei MPEG Video decoder auf unlikely 00400000 gestellt)
hmm nur geht jetzt garnichts mehr >_>
da ich gescheiterweise keine sicherungskopie gemacht habe, wollte ich fragen ob man das irgendwie wieder rückgängig machne kann.
mfg
Antwort von Gast 0815:
Wenn Du sonst nichts verändert hast, setze den Merit doch einfach wieder auf den Ursprungswert hoch;
Ansonsten hilft Dir zunächst Gspot bei solchen Problemen.
Lade eine entsprechend codierte Datei in Gspot und schau dort unter MS M/V mit der "1", welcher Graph vom System bevorzugt wird. Gehe mit der Maus auf die einzelnen "Stationen" dieses Weges und Du erhälst den genauen Namen des Splitters/Decoders etc.
Ob der Graph zum Abspielen geeignet ist, siehst Du dann mit der "2" (das Abspielen sollte beginnen). Danach gehe zu Gspot vid drücke 1 und 2 und Du siehst, welche weiteren Möglichkeiten zur Wiedergabe der Datei auf Deinem System bestehen; mit 3 kannst Du dann jeweils wieder versuchen, die Datei abspielen zu lassen (Audio daneben funktioniert analog hierzu). Sollte eine dieser Möglichkeiten bessere Resultate als unter MS zeigen, untersuche die Unterschiede (anderer Splitter, Filter ect.); liegts am Directshowfilter, dann passe die Werte entsprechend an (d.h. den unter MS angezeigten runter und/oder den anderen hochsetzten).
Gruß aus Marburg
Antwort von lyCan:
Guten Tag, ich habe genau das gleiche Problem, und auch schon versucht die Merits von QuickTime runterzusetzen was auch scheinbar funktioniert hat, allerdings stürzen jetzt, sobald ich irgendeine Filmdatei (sei das avi, mpeg, o.a.) mit egal welchem Player, die Tasks: drwtsn32.exe, explorer.exe und die jeweilige player.exe (BSplayer.exe, wmplayer.exe, ...) ab. Mit GSpot hab ich ebenfalls versucht da was rauszufinden, doch der sagt nur: Cannot Render the avi, und schreibt oben: Codec not installed.
Wenn ich nun z.B. das Nimo Codec Pack oder das DivX Codec Pack runterlade und installieren will, kommt bei verschiedenen .ax und .dll Dateien die Fehlermeldung: cannot install ....ax oder ....dll, und gibt als Möglichkeit um fortzufahren: Abort, Retry und Ignore an. Bei Retry kommt die Fehlermeldung einfach nochmal, und bei Ignore fährt er weiter, installiert verschiedene Dateien bis die nächste Fehlermeldung kommt.
Ich weiss wirklich nicht mehr weiter, kann mir da bitte einer Abhilfe leisten?
Danke im Voraus, lyCan aka Daniel aus Luxemburg.
Antwort von lyCan:
Guten Abend noch einmal. Ich habe eine Lösung für das Problem gefunden was euch vielleicht einiger erspart hätte. Durch ein Update von XP wurde im NVidia oder ATI Control Center die Video-Einstellung auf Custom gesetzt, was zur Folge hat dass man bei Videos nur noch ein schwarzes Bild hat. Control Center einfach öffnen und die Settings wieder auf Home stellen oder so, dann funktionierts wieder. Jetzt muss ich nur noch versuchen die ganzen Fehlermeldungen wieder aufzuheben. Desweiteren war XviD bei mir defekt, und musste ich neu installieren.
Ich hoffe das wird einigen helfen.
MfG, lyCan aus Luxemburg
Antwort von Pantherro:
Hey, super Tipp! Es stimmt, die Control-Center aufmachen und dann auf Home setzten....ta-da! Alles wieder da!!!
Da müsste man erst drauf kommen oder? Merit und Renderer Tips sind zwar sehr behilflich aber jetzt war eine Lösung einfacher zu lösen als sonst! Super!
Vielen Dank!
Antwort von DANKE!!!:
Hey danke supa jetzt funzt bei mir auch wieder alles^^ die sind echt so ...... von windows mit ihren sch.... updates :(