Frage von matze22:Hi :-)
Ich wollte mal fragen wegen dem iPhone7 Plus...
Ich habe einige Testvideos gesehen und mir ist aufgefallen, dass bei Bewegung im Bild immer so ein komischer "Wabbel"-Effekt sichtbar ist...
Das sieht so aus, als würde der Hintergrund immer ganz schnell rein gezoomt und wieder raus gezoomt werden...
Scheinbar kommt das von dem optischen Bildstabilisator!
Hat jemand eine Idee was man da machen kann um dem entgegen zu wirken?
Antwort von Jott:
Dann verlink doch mal so ein Testvideo. Wie soll man sonst wissen, wovon du redest?
Antwort von matze22:
Hier zB:
Antwort von Jott:
Also bitte, gefilmt beim Einrad-Fahren? Da hilft auch der Osmo nicht.
Was du da siehst, ist Rolling Shutter-Gewobbel. Das kannst du mit jeder Kamera provozieren, die einen CMOS-Sensor verwendet. Also praktisch mit jeder auf dem Markt befindlichen, egal welcher Preislage. Du kannst aber auch mit jeder Kamera Aufnahmen ohne Gewobbel machen. Einfach nicht vom Einrad filmen oder vom mechanischen Bullen.
Antwort von matze22:
Das war nur ein Beispiel das ich gerade im Internet gefunden habe ;)
Aber das geht hier um den optischen Stabilisator nicht wegen dem Sensor...
Hier noch ein anderes Beispiel:
Bei dieser Aufnahme ist es relativ "ruhig" und dennoch spielt der optische Stabilisator verrückt...
Antwort von Jott:
Der spielt am Zoom rum, das wird aus den beiden Kameras live errechnet und geht natürlich nicht zusammen mit dem Stabilizer. Der "Zoom"-Regler ist dafür da, den Bildausschnitt einzustellen, bevor du auf Record drückst, nicht zum Live-Zoomen im Videomodus. Und der Filmer wackelt auch so wie blöde. Wieso nur? Das Phone muss man zum Filmen schon ruhig halten (mit zwei Händen) und nicht wild rumzittern, der Stabilizer glättet dann den Rest und macht Freude. Ist wie mit jeder anderen Kamera auch, die stabilisiert. Gegen Rumfuchteln gibt es ab einer gewissen Schwelle kein Mittel.
Du findest sicher noch 1000 weitere Videos mit Fehlbedienungen. Auch von beliebigen anderen Kameras. Aber wozu? Es gibt auch Videos ohne Fehlbedienungen zu sehen.
Antwort von matze22:
Nein es geht hier nicht um eine Fehlbedienung ;)
Ich habe noch ein anderes Video gefunden, das sogar mit einem Schwebestativ aufgenommen wurde!
Die User beklagen sich, dass die Weitwinkellinse (mit optischem Stabilisator) dieses "Pumpen" hat und die Zoom-Linse (ohne optischen Stabilisator) hat das Problem nicht!
Antwort von Jott:
Dann bleibt dir ja nur, das iPhone mal selber auszuprobieren, um die Wahrheit zu ergründen.
Nochmal: der technische Hintergrund ist Rolling Shutter. Was du siehst, tritt hauptsächlich dann auf, wenn man die Aufnahmen im Schnittprogramm zusätzlich zu stabilisieren versucht. Das Wobbeln kriegst du mit jeder anderen CMOS-Kamera unter diesen Bedingungen auch so hin.
Der Osmo kann übrigens kein Trampeln/normales Gehen ausgleichen, dazu muss man "schleichen" - der Filmer hat daher wahrscheinlich den Warp Stabilizer aus Premiere oder was ähnliches zusätzlich darauf angewendet. Genau so sieht's aus.
Antwort von matze22:
Dieser Effekt scheint aber ausschließlich beim Optischen Stabilisator aufzutreten!
Denn wenn man auf die zweite Linse schaltet (die KEINEN optischen Stabilisator hat), dann sieht man diesen Effekt auch nicht!
Antwort von Jott:
Probier's selber aus.
Antwort von SeenByAlex:
Also ich muss mich da auf matze22s Seite stellen: hab mir das letzte von ihm verlinkte Video angeschaut und das ist definitv kein Rolling Shutter. Das iPhone "pumpt" einfach wie verrückt. So ähnlich sahen auch frühere, ganz schlechte Bildstabilisatoren bei alten Schnittprogrammen aus.
Obs aber daran liegt - keine Ahnung. Ich hab mich mit dem iPhone 7 Plus nicht beschäftigt und weiß nicht, obs optisch oder digital stabilisiert.
@matze22: hast du denn selber ein iPhone 7 Plus oder warum interessiert dich dieses Problem so dringend?
Antwort von matze22:
Ich hab kein iPhone 7 Plus,
aber ich überlege eins zu kaufen...
Nur wollt ich das vorher mal abklären ;)
Das Weitwinkelobjektiv vom iPhone7 Plus hat einen optischen Stabilisator und das Zoomobjektiv hat einen Software Stabilisator (nicht optisch!)
Deshalb tritt dieser Effekt scheinbar auch nur beim Weitwinkelobjektiv auf und beim Zoomobjektiv nicht!
Antwort von DeeZiD:
Ich hab kein iPhone 7 Plus,
aber ich überlege eins zu kaufen...
Nur wollt ich das vorher mal abklären ;)
Das Weitwinkelobjektiv vom iPhone7 Plus hat einen optischen Stabilisator und das Zoomobjektiv hat einen Software Stabilisator (nicht optisch!)
Deshalb tritt dieser Effekt scheinbar auch nur beim Weitwinkelobjektiv auf und beim Zoomobjektiv nicht!
Falls dir Video bei einem Smartphone wichtig ist, wäre das Google Pixel die deutlich bessere Wahl, die Stabilisierung ist deutlich besser, ebenso wie Codec, Auflösung, Farben, Dynamikumfang und Lowlight.
Antwort von Starshine Pictures:
Ich habe mein 7 plus soeben vom Postmann übergeben bekommen, nach gerade Mal 10 Wochen Wartezeit. Kann das später ja mal testen. Von meinem 6+ kenn ich diese Probleme mit dem Stabi jedenfalls nicht. Das war immer sehr smooth.
Grüsse, Stephan von Starshine Pictures