Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // iMac für Adobe Premiere Pro optimieren



Frage von loftnation.com:


Hallo liebe slashCam Forum Mitglieder,

Videoschnitt ist für mich neu und nach längerem recherchieren haben sich mir mehr Fragen aufgetan, als mir beantwortet wurden. Ich möchte gerne meinen Rechner für Adobe Premiere Pro im Bezug auf Hard- und Software optimieren.


Zu meiner technischen Ausgangssituation:

Rechner:
iMAC Modell Mid2011 i7 3,4 GHz
16 GB RAM
1 GB Festplatte
27" Display

Software:
OS 10.6.8
Premiere Pro CS5.5

Kamera:
Sony HDR-PJ30ve
Aufnahme erfolgt in AVCHD, 1080 50i

Meine Problem:
- Premiere spielt die Files ohne Effekte problemlos ab. Sobald ich aber einen Effekt darauf lege, wird mir der rote Balken angezeigt und die Vorschau läuft nicht mehr flüssig. Gleiches passiert auch bei After Effects.

Ich habe gelesen, dass man durch die Aufteilung des Projektes auf mehrere Festplatten die Performance beschleunigt.
Reicht es aus, wenn ich eine zweite Festplatte in den iMac einbauen lasse?
Alternativ würde ich über Thunderbolt ein Promise Pegasus Thunderbold Raid System anschließen. Das System besitzt vier HDs, die ich zu je zwei Raid0 Systemen aufteilen würde.
Wie wäre die optimale Aufteilung der Festplatten für ein Projekt?

Ist es vorteilhafter wenn ich anstatt des AVCHD Formats für 1080 50i Dateien, ein anderes 1080 50i Format verwende, so das das System dadurch besser läuft? Ich habe gelesen, dass AVCHDs anspruchsvoll im Bezug auf die CPU Leistung sind und nicht so anspruchsvoll bei der Festplattenleistung. Welches Format ist anspruchsvoller bei den Festplatten als bei der CPU. Womit sollten die AVCHDs konvertiert werden?

Wie muss ich Premiere Pro und After Effects einstellen oder welche Möglichkeiten im Workflow beachten, so dass bei dem oben genannten System (auch mit mehr Festplatten, wenn nötig) ruckelfrei arbeiten kann?

Vorab schon einmal vielen Dank für Eure Hilfe!

Meik

Space


Antwort von Numquam:

Moinsen ,

dir ist schon klar das RAID0 das schlechteste ist was du machen kannst in Bezug auf die Speicherung von Rohdaten und Arbeitsdaten?!

Bei RAID 0 werden die Dateien auf beide Platten aufgeteilt. Da wird nichts gespiegelt...sondern nur verteilt. Rauscht dir eine HDD aus dem Verbund ab..sind deine Daten nur noch Datenmüll. Dessen solltest Du dir bewusst sein.

Performance ist nicht alles!

Mach dich mal lieber erst einmal schlau über die RAID-Systeme ;-)


Ich kann mir auch nicht vorstellen dass dein IMac mit AVCHD nicht zurecht kommt.

Wieso renderst Du die Files nicht wenn Du einen Effekt implementiert hast?



Greetz

Pat

Space


Antwort von loftnation.com:

Hi Pat,

vielen Dank für deine Antwort. Natürlich weiß ich über die unterschiedlichen Raidmöglichkeiten soweit Bescheid, dass Raid0 am unsichersten ist. Die Rohdaten sind im Original auf einem Netzwerkserver bei mir ausgelagert, der dafür sorgt, dass sie auch gleichzeitig gesichert sind. Sobald ich an einem Projekt anfange zu arbeiten, würde ich mir eine Kopie der Rohdaten auf das erste Raid0 System ziehen und damit arbeiten.

Mit der Renderthematik werde ich mich jetzt mal eingehender beschäftigen. Da ich in dem Bereich Nubie bin, bin ich auf diese Lösung nicht gekommen. Vielleicht löst das mein Problem schon. Ich werde Berichten.

Viele Grüße,

Meik

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Grüne Bilder in Adobe Premiere / Softwarefehler auf iMac?
iMac für Adobe Premiere Pro optimieren
Premiere Pro mit KI-Suche und besserem Caching in After Effects
Generatives Erweitern in Premiere Pro Beta
Premiere Pro 2025 v25 findet Media Encoder 2025 v25 nicht
Generatives Erweitern jetzt in Premiere Pro (Beta) verfügbar
Premiere Pro 23 läuft, 24 nicht (mehr)
Premiere Pro kann Timewarps nicht (mehr?) konsolidieren
Importierte After Effects-Kompositionen werden in Premiere Pro 2023 nach links verschoben
Premiere Pro Maskenverfolgung
Kostenloser Leitfaden für Premiere Pro Editoren erschienen
Premiere Pro - Inhalt der Maske verschiebt sich von alleine
MuZero: Googles DeepMind KI wird Videokompression für YouTube optimieren
Wie kann ich meinen Schnittcomputer noch optimieren?
Die Leistung unter DaVinci Resolve optimieren - einige Tipps & kostenloses Blackmagic Webinar
2022: Neuer MacBook Pro/Air, iMac, Mac mini mit M2 - und erstmals Apple Silicon Mac Pro
Adobe Engineering Hours: Was wünscht Du dir für Premiere Pro? Klartext mit Adobe reden und CC-Abo gewinnen
Apple stellt den iMac Pro ein
Apple: Großes Update für 27" iMac - schneller und mehr Speicher
Resolve Geschwindigkeit für iMac prüfen?
Mac Pro: Adobe Premiere Pro demnächst mit ProRes Beschleunigung per Afterburner
iMac Audio Kanäle zuordnen
Premier ePro auf iMac 2020 bringt mich zum Ausrasten
Welcher iMac bläst nicht bei Tonaufnahme?
Welche Hardware hat mein iMac 2009
iMac 5k/Retina kalibrieren




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash