Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // enttäusch von GoPro Hero 3+ Aufnahmen bei Abendrot. Ursache?



Frage von silverstar777:


Hallo Forum,

habe gestern mit meiner Drohne und der neuen GoPro Hero 3+ Luftaufnahmen gemacht. (leider ohne fpv)
Auf einmal zog ein wunderschönes Abendrot auf, wo ich mich dann gefreut habe wie ein kleines Kind.
Dann habe ich das Bildmaterial auf den Laptop kopiert und es gesichtet.
Das Ergebnis: Enttäuschung pur!
Das ist nicht ansatzweise etwas von einem Abendrot zu sehen.
Der Bereich in der Sonne bricht aus und die stellen die in Rot zu sehen waren, sind einfach nur matsch, keine Zeichnung und nichts rotes zu sehen.
Die Aufnahme wirkt, wie an einen anderen Tag aufgenommen.
Einstellungen in der GoPro:
1080 30p
Protune an
WB Camraw

An was könnte das liegen???? was kann ich einstellen, damit dies besser wirkt?
Hatte gedacht protune und cineraw machen das beste daraus???

Das ist einfach nur ärgerlich......
Hätte dies eine DSLR besser gelöst?

freu mich über euer Feedback!!!

​gruß Silvester

Space


Antwort von Anne Nerven:

Lade doch mal eine kurze Beispielsequenz hoch, damit man sich ein Bild machen kann.

Was bedeutet beim Weißabgleich "Camraw"? Ist das ein Automatikmodus?

Space


Antwort von rush:

Die Hero 3 neigt in meinen augen dazu beim Weißabgleich gern mal etwas zu übertreiben und zu schnell die Frabe zu wechseln...

Würde es an deiner Stelle mit einem der festen WB-Settings testen!

http://de.gopro.com/support/articles/he ... e-settings

Space


Antwort von srone:

http://tinyurl.com/kmn76j3 seite 38

lg

srone

Space


Antwort von silverstar777:

danke für eure Antworten!
was bringt dann eine feste WB Einstellung im vergleich zu cameraraw??
ist da protune auch nichts für sowas???
aber bei festem wb ohne protune clippt das dann doch ärger oder nicht?

ich frage mich nur, ob dann gorpo meine Lösung ist, wenn sie bei einem tollen Sonnenuntergang in die in die knie geht.
wie gesagt, das Bild ist Schrott, wie an einem anderen tag aufgenommen!
deswegen meine Überlegung und dslr? was zur folge hätte größere Drohne = €€€€

@srone: was heisst das unterm strich?
hätte ich 3000 k einstellen sollen und nicht cameraraw?

Space


Antwort von rush:

was bringt dann eine feste WB Einstellung im vergleich zu cameraraw??
deswegen meine Überlegung und dslr?

hätte ich 3000 k einstellen sollen? Nun - an einer "DSLR" oder Systemkamera solltest du die Farbtemperatur ebenfalls manuell einstellen! Alles andere ist im wahrsten Sinne des Wortes Blindflug und die Kamera wird ständig die Farben ändern... damit legst du dir im Schnitt die Karten. Und das nicht nur wenn die Kamera unter der Drohne hängt.

Bei 3000k wäre die Farbstimmung wohl allgemein noch eher zu kühl für einen Sonnenuntergang! I

Ich hätte daher eher zum 5500er tendiert - entsprechend gelber/oranger wird die Sonne abgebildet und der Rest sollte auch farblich passen. Selbst ein 6500er könnte man verwenden - muss man aber ausprobieren wie die Kamera da reagiert und wieviel Umgebungslicht noch mitspielt.

Bei camerawar musst du im GoPro Tool oder Schnittprogramm die Farben entsprechend via Grading hinbiegen! Hab ich aber noch nicht genutzt.

Space


Antwort von nachtaktiv:

die gopro ist keine "abends" kamera.

Space


Antwort von srone:

sehe es wie rush, sonnenuntergang 5600k + farbkorrektur + grading + evt schärfen, denoisen etc. protune ist kein auto modus, sondern die vorstufe zur gelungenen nachbearbeitung.

lg

srone

Space


Antwort von A380:

Moin moin aus Bremen,

es liegt daran, da du "Protune" eingeschaltet hast.

Du hast praktische ein Originalbild direkt vom Sensor. Ohne irgendeine Be/Verarbeitung durch die Cam. Praktisch ein Raw Bild

Du musst jetzt diese Be/Verarbeitung durch ein entsprechendes Grafik Programm machen; sprich ... Professionel Tunen.

Siehe auch hier
http://de.gopro.com/support/articles/how-to-use-protune
mfg William... Der A380

Space



Space


Antwort von VideoUndFotoFan:

Moin moin aus Bremen,
es liegt daran, da du "Protune" eingeschaltet hast.
Du hast praktische ein Originalbild direkt vom Sensor. Ohne irgendeine Be/Verarbeitung durch die Cam. Praktisch ein Raw Bild Was für ein Unsinn !
Protune hat mit RAW überhaupt nichts zu tun, sondern ist lediglich ein LOG-Profil (statt dem normalen HD-Profil REC.709).

Ein nachträglicher Weißabgleich ist somit natürlich nicht möglich.

Und wer Sonnenuntergänge mit automatischen Weißabgleich filmt ist sowieso selber schuld. Der Themenersteller weiß ja noch nicht mal, was ein Weißabgleich überhaupt ist, und sollte sich erst mal mit den Grundlagen der Film- und Foto-Technik beschäftigen.

Die GoPro ist die beste Action-Cam, die es aktuell gibt. Wegen dem Protune-Modus und wegen der Möglichkeit, in disem Modus mit festem Weißabgleich zu arbeiten. Nur sollte man, wie bei jeder anderen Cam auch, wenigtens halbwegs wissen, was man tut!

Space


Antwort von silverstar777:

da hat jemand aber Sprengstoff unterm hintern.
wie ich solche Leute liebe die immer gleich so nen aggressiven Ton an den Tag legen. übel einfach.

und an die anderen: danke für eure Antworten !
werde etwas im protune Modus experimentieren

Space


Antwort von Adam:

Der Bereich in der Sonne bricht aus und die stellen die in Rot zu sehen waren, sind einfach nur matsch, keine Zeichnung und nichts rotes zu sehen. Beu Dir einen ND-Filter vor die GoPro.

Space


Antwort von carstenkurz:

da hat jemand aber Sprengstoff unterm hintern.
wie ich solche Leute liebe die immer gleich so nen aggressiven Ton an den Tag legen. übel einfach.

und an die anderen: danke für eure Antworten !
werde etwas im protune Modus experimentieren
Lies lieber erstmal die Anleitung und lerne verstehen, was Weissabgleich und Belichtungsautomatik ist.


- Carsten

Space


Antwort von le.sas:

Ihr filmt mit einer Gopro und fragt euch warum das Bild nicht so gut ist?
Ernsthaft?

Sorry aber ich muss kurz schmunzeln

Space


Antwort von Jack43:

mit was filmst Du denn?
Ich hatte kürzlich eine Vorführung auf einer 3 Meter Leinwand. Die Leute waren begeistert von der Bildqualität...Und es waren nicht nur "Pfeifen" im Publikum!

Ach so, die meisten Aufnahmen wurden mit einer Hero 3 BE gemacht! Kein Action-Video, sondern Natur mit allem was dazu gehört, inkl. Insekten!

schmunzle Du ruhig weiter;-)

Gruß, Paul

Space


Antwort von rush:


schmunzle Du ruhig weiter;-)

Gruß, Paul Fand das schmunzeln von le.sas auch ein wenig übertrieben... die GoPro ist - sofern richtig eingesetzt - durchaus eine gute Kamera und im Prinzip konkurrenzlos. Zumal man sie dort hinbauen kann, wo du mit gängigen Camcordern oftmals gar keine Chance hast. Und in Sachen Dynamik und Gegenlicht steckt sie teilweise sogar größere Mühlen in die Tasche.

Aber natürlich sollte man wissen was man tut und die GoPro's nicht mit einer Alexa oder richtigen Camcordern vergleichen. Das sind einfach völlig unterschiedliche Paar Schuhe.

Space


Antwort von Jack43:

das sehe ich auch so Rush!;-)

Gruß, Paul

Space


Antwort von nachtaktiv:

Zumal man sie dort hinbauen kann, wo du mit gängigen Camcordern oftmals gar keine Chance hast. . +1

Space



Space


Antwort von olja:

Ihr filmt mit einer Gopro und fragt euch warum das Bild nicht so gut ist?
Ernsthaft?

Sorry aber ich muss kurz schmunzeln
Ich schmunzel höchstens, Alexa oder Red auf den Helm..möglicht wasserdicht, nee besser noch staubdicht...man.man.man

Die 3er Hero macht im Protune fantastische Aufnahmen, wenn man sie entsprechend einsetzt und auch weiß, was man mit dem Logmaterial danach macht. Nichts abgesoffen, aber vor allem, atemberaubende Perspektiven.

Achtung mit der 3+..hier gibts irgendwie Probleme (unscharf)

Hatte ich hier schonmal gepostet
viewtopic.php?t=112519

Space


Antwort von handiro:

Ohne diesen seltsamen Ösi-Thai Zuckerbrause Baron gäbe es die >GoPro wahrscheinlich nicht und alle müssten mit ner Alexa auf dem Helm, im Wingsuit gegen die Felswand fliegen...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


GoPro- How a Hero is Losing Millions - A Case Study For Entrepreneurs
Kurznews: Neue Hero 3 Firmware und GoPro App 2.0
GoPro entschuldigt sich für Hero 3 Bugs
GoPro HD Hero 2 in den Alpen
GoPro HD Hero 2 angekündigt
GoPro 3D Hero angetestet
GoPro Labs: Neue Funktionen und Scripting für die GoPro Hero 8 Black
Auch GoPro Hero 8 Black als Webcam nutzbar
gopro hero 9 black
Gerüchte um GoPro Hero 9 Black: Farbiges Frontdisplay und 20 Megapixel Sensor
Die GoPro Hero 9 ist offiziell mit 5K-Sensor, kräftigerem Akku und neuem Lens Mod
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Neue Apexcam oder gebrauchte GoPro Hero 3?
Gopro hero 6 u. Xiaomi Yi 4 k+ Objektiv gewechselt
GoPro Hero 8 auf Mikroskop?
Gopro Hero 12 Rumors
Enttäuschend: GoPro Hero 12 kommt wohl leider praktisch unverändert
GoPro Hero 12 Black Videoeinstellung
GoPro bringt bald zwei neue Hero-Actioncams - und Makro-Mod
GoPro Hero13 Black sowie 86g leichte Hero Mini-Actioncam vorgestellt
Feelworld 5,5" Monitor funktioniert nicht? (Ursache schon gefunden)
Sony a6400 Portraitfotoserie unscharf - Ursache?
Betacam SP Tapes reißen - Ursache?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash