Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // aus .avi DVD brennen



Frage von Thomas:


Hi,

ich bearbeite mit Pinnalce meine Vides vom Camdorder. Jetzt will ich die geschnittenen und vertonten Filme in einer super Qualität auf CD-Brennen. Die Pinnacle eigene Funktion zum encoden von Files für die DVD finde ich nicht so gut, bezüglich der Qalität.
Aber ich habe auch den Cinema Craft Encoder 2.62 Stand alone! Der soll jar richtig gut sein.
Jetzt müsste das doch am Besten so gehen:

- Aus Pinnacle als normale avi-Datei speichern (so gut wie kein Qualitäts-Verlust)
- Im CCE encoden
- Mit Nero auf eine DVD brennen.

Aber ich habe keinen Plan, was ich im Pinnalce und CCE für Einstellungen machen muss, damit die Qualität wirklich gut ist (bei mir sind immer viele Artefakte drin), und damit das auch eine Standard-DVD wird.

Kann mir da jemande eine Anleitung empfehlen (mit den ganzen Einstellungen)??

Tausen Dank!

Thomas



Space


Antwort von Günter:

: Hi,
:
: ich bearbeite mit Pinnalce meine Vides vom Camdorder. Jetzt will ich die geschnittenen
: und vertonten Filme in einer super Qualität auf CD-Brennen. Die Pinnacle eigene
: Funktion zum encoden von Files für die DVD finde ich nicht so gut, bezüglich der
: Qalität.
: Aber ich habe auch den Cinema Craft Encoder 2.62 Stand alone! Der soll jar richtig gut
: sein.
: Jetzt müsste das doch am Besten so gehen: - Aus Pinnacle als normale avi-Datei
: speichern (so gut wie kein Qualitäts-Verlust)
: - Im CCE encoden
: - Mit Nero auf eine DVD brennen.
:
: Aber ich habe keinen Plan, was ich im Pinnalce und CCE für Einstellungen machen muss,
: damit die Qualität wirklich gut ist (bei mir sind immer viele Artefakte drin), und
: damit das auch eine Standard-DVD wird.
:
: Kann mir da jemande eine Anleitung empfehlen (mit den ganzen Einstellungen)??
:
: Tausen Dank!
:
: Thomas

Empfehle Dir unbedingt den http://www.edv-tipp.de" da findest vDu alles was mann wissen muß.
Sehr umfangreich aber besser bekommst Du es nie erklärt.
Günter



Space


Antwort von Michael:

Hi,

die 1750 Dollar für den CCE (zur Zeit Sonderangebot) möchte ich auch mal überhaben um mir das leisten zu können. Es gab ein Sonderheft der Chip, da haben die das alles mal ausführlich beschrieben, auf der Cinmacraft-HP gibt"s auch eine Anleitung (english..) und im netz gibt"s bestimmt irgendwo auch was. Wenn der Artefakte produzirt ist aber bestimmt vorher irgenwas schief gealufen, der CCE produziert gute MpegII aber keine Artefakte :-)

Zu den Einstellungen in Pinnacle kann ich nix sagen, da ich mit Premiere arbeite.

Wer"s einfach haben möchte: Mainconcept MPEG-Encoder: günstig und produziert mit standard-DVD-Einstellung und etwas höher geschobenen Qualitätsregler ordentliche Bilder.

Gruß,

Michael



Space


Antwort von Michael:

Der Cinemacraft hat in mehreren Zeitschriften Anleitungen bekommen zur Einstellung, ich aknn da aber auch nix genaueres sagen, der Mainconcept hat so weit ich weiß eine Anleitung online zum Download.

Gruß,

Michael



Space


Antwort von Thomas:

Hallo,

der Mainconcept MPEG-Encoder war ein guter Tipp!! Bin jetzt gerade mal am austesten. Aber bis jetzt bin überrascht, da der Encoder ja gar nicht so teuer ist.

Aber der CCE würde mich schon interessieren, wie man den richtig gut einstellen kann.

Thomas



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Konvertierung avi => iPad Pro: miese Bildqualität
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?
Brennen einer unter Media Encoder erstellten Datei
Film brennen/teilen nicht möglich
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
Blueray brennen dauert ewig Magix VDL
Neue Nikon-Kamera sieht aus wie ein Filmklassiker aus den 80ern
Steigt Panasonic aus dem Cine-Kamera-Geschäft aus?
SLATE: digitale Filmklappe aus E-Paper - das beste aus zwei Welten?
Zeiss steigt aus der Fotoindustrie aus
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash