Frage von martin2:da wir nicht mit twixtor arbeiten können, da es leider nicht unter edius 6 läuft und wir nicht extra ein zweitprogramm plus twixtor als 300 euro teures drittprogramm zukaufen wollen, hatten wir uns die lx 7 und die fz 200 beim elektromarkt angesehen.
dort fiel sofort auf, dass der sogenannte highspeed modus - zu deutsch letztendlich zeitlupe mit 100 bilder/sek. - nicht als zuschaltbare eigenschaft im rahmen der programme wie A, S, M, AUTO und auch NICHT im videomodus funktioniert, sondern als eigenständiger zusatzmodus neben gerade genannten funktioniert.
nach aufnahmebeginn kann weder zoom (!) noch belichtung noch fokus benutzt werden. die kamera lässt keinerlei eingriff zu. ein schwenk in helle scheinwerfer bestätigte zudem, dass hier eine blendenautomatik rumwerkelt.
das gleiche spiel bei der FZ 200, die damit ebenfalls ausscheidet.
hab ich die kameras fehlbedient oder ist das so? eingebungen aller art und ersatzvorschläge für eine zeitlupe mit/ohne twixtor nebst alternativen erbeten!
vergelts gott!
Antwort von Jan:
Hallo,
anwählbar ist der Modus nur beim Symbol Film (M), C 1 und C 2.
Der Focus, Shutter, Blende und WAG sind fix und nicht veränderbar.
Bei Modis mit 100 oder 200 Bildern pro Sekunde ist das üblich, auch bei anderen Firmen.
VG
Jan
Antwort von rkunstmann:
Manuell kann man da wohl abseits einer FS 700 nicht viel erwarten. Ich hab mir allerdings mal Material in 120 fps (FZ 200) von Vimeo runtergeladen und muss eigentlich sagen: Das sieht übel aus... Erinnert mich schwer an alte DV Zeiten. Kaum Details und stark nachgeschärft mit richtig bösen entsprechenden Halos. Was ich in dieser Hinsicht (einzig bis jetzt) akzeptabel fand war das 120 fps Material von der GoPro Black.