Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // YPbPr an Beamer



Frage von hannes:


ich möchte/muß einen Zuspieler, der nur YPbPr hat, an den Beamer bringen.
Der hat aber nur DVI und VGA. Wat nu?

Space


Antwort von Axel:

Hallo Hannes,
klingt wie dieses Problem. HD-Kamera als Zuspieler, die aber nur YUV hat. Composite (gelb) hat sie zwar auch, aber dann ist"s Essig mit HD. Wir haben das so gelöst, dass wir eiligst nach einer Kamera mit HDMI (unser Beispiel Canon XH-A1 mit YUV - HV 20 mit HDMI) gesucht haben. HDMI kann man problemlos auf DVI-D umstecken. YUV in RGBHV zu wandeln (für VGA) wäre sicher eine Option, aber es müsste ja ein Gerät sein, und das Ganze ist unnötigerweise analog. Weitere Alternative: Die Playstation.

Space


Antwort von PeterM:

Jeder halwegs vernünftige Beamer, lässt sich am VGA Eingang von RGB auf YPbPr einstellen.
Einfach mal das System aufbauen und dann im Beamermenue schauen.
Das haben schon vor 10 jahren unsere Sony PX 30 gemacht.
Heutige beamer sollten das alle können wenn sie mehr als 300 Euro kosten.
Wenn der beamer das nicht kann eben einein anderen beamer oder Zuspieler verwenden.
Wandler dürften wohl eher zu tuer werden.
Poste doch einfach mal die geräte die du verwenden willst

Space


Antwort von hannes:

> Jeder halwegs vernünftige Beamer, lässt sich am VGA Eingang von RGB auf YPbPr einstellen.

das setze ich mal voraus, aber ich finde keinen Stecker, der YPbPr auf VGA macht.

Space


Antwort von Eastside:

Die Stecker YPbPr sind eigentlich im Lieferumfang des Beamers enthalten.
Das ist eine Peitsche wo du auch RGBHV anklemmen kannst.
Wir haben mehrere Beamer bei denen das überall funktioniert.
Dann im Menü den Eingang wählen und Signal einstellen fertig.

Schau mal im Menü nach in dem du den Eingang auswählst welche Einstellmöglichkeiten dir dort geboten werden.
Wenn Dort YPbPr steht kannst du dir die Kabelpeitsche besorgen.

http://www.amazon.de/VGA-RGB-Kabel-Komp ... 443&sr=8-9

Space


Antwort von hannes:

die Peitschen sind RGB und YUV.

Seit wann sind diese Signale kompatibel zum Farbdifferenz-Signal YPbPr?
Da muß ich wohl nicht aufgepaßt haben, als wir das durchgenommen haben.

(;-))))

Space


Antwort von pilskopf:

Aber aufpassen bei solchen billig Angeboten, die sind teilweise nicht gut geschirmt.

Space


Antwort von PeterM:

Natürlich sind YPbPr und YUV unterschiedliche Farbcodoerungen.
Sie sind aber auf den meisten Beamern Pinkompatibel.
Deshalb lassen sich VGA auf BNC Peitschen verwenden.
Meist wie folgt.
Y= G
Pb= B
Pr= R
Aber wie gesagt man sollte im Handbuch oder Beamermenue nachschauen ob es sich auswählen lässt.

Space


Antwort von hannes:

Danke,

werde mich in den nächsten Tagen mal drum kümmern.

Space



Space


Antwort von WoWu:

Natürlich sind YPbPr und YUV unterschiedliche Farbcodoerungen.
Sie sind aber auf den meisten Beamern Pinkompatibel.
YUV heißt, dass das Videosignal in drei Komponenten aufgeteilt:
Y= Bildhelligkeit, U und V stellen die Farbanteile dar.

YCbCr und YPbPr beschreiben nur einen Farbraum, und beide den Gleichen.
YPbPr ist die analoge Representation des Farbraums und YCbCr die Digitale.
Zu YUV gehört ausserdem ein anderer Farbraum. Selbst wenn ein Beamer die Signale decodieren würde, kämen absurde Farben dabei heraus.

Hannes müsste mal klären, in welchem Videoformat denn sein YPbPa aus dem Gerät kommt, denn wie beschrieben ist YPbPa ein Farbraum und beschreibt nur den Inhalt, nicht aber die Schnittstelle.
Hannes sucht aber die passende Schnittstelle.
Hannes, es könnte gut sein, dass Du mit einem DVI-I / RGB (YpbPr) Kabel zurecht kommst, denn DVI hat ja auch eine analoge Komponente.
Guckst Du hier:
http://www.pcp.ch/Maxxtro-DVI-I-RGB-Ypb ... 212965.htm

Space


Antwort von hannes:

Der Beamer kann das offensichtlich nicht, da ihm am DVI-Stecker die Pinne C1...4 fehlen.

Danke für Eure Mühe

Space


Antwort von PeterM:

Mir wird nicht ganz kalr was für einen Beamer du hast.

Bei unseren kleinen Office Beamer liegt YPbPr auf dem VGA ( ANALOG)Eingang, also nicht auf dem DVI.
Bei den grossen Event Projektoen sowieso auf dem BNC Feld. Aber da auch auf dem Analogfeld und nicht auf der DVI Buchse
Jetzt sag doch einfach mal was du für eine Beamer/ Zuspeilkonfiguration hast, und vor allem bevor du auf die Pinne schaust, schau doch mal ins Menue ob YPbPr überhaubt zur Auswahl steht.
Alles andere wird doch nur Raterei

Space


Antwort von pilskopf:

Ich würde mich schwer wundern, wenn auf dem VGA kein Yuv Anschluss vorhanden wäre, das hat im Grunde fast jeder Beamer über den ich etwas gelesen habe. Meinem 3 Jahre alten BenQ steuer ich auch so an.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Studio: Greenscreen oder Beamer?
Person mit Beamer "beleuchten" wie im Beispiel
Live Videoübertragung auf Beamer




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash