Frage von Takashi:Hallo Leute!
Hat jemand Erfahrung mit diesm Gerät: YAKUMO HDD Movie Master
Ist ein Multimediaplayer-Gehäuse für 3,5" Platten... schaut am Bildschirm ja ganz interessant aus, hab aber leider keine Testberichte googlen können...!
Falls jemand was dazu sagen kann, wär ich sehr dankbar!
thx.
takashi
ps: dürft ich hier nen link dazu posten...?
Antwort von oliver II:
ps: dürft ich hier nen link dazu posten...?
ja
Antwort von takashi:
ahier der link zur site:
YAKUMO HDD MOVIE MASTER
was sagt ihr dazu?!
gibts mit ner 320 GB platte um 170 euro...
Antwort von schnuffi:
Hab gestern so einen Teil gekauft, ist super! Schön leise ist es und auch das Netzteil wird kaum warm (entgegen meiner derzeitigen externen Festplatte, wo es selbst dann glühheiß wird, wenn sie gar nicht eingeschaltet ist - Thema Stromsparen....)
Die Fernbedienung ist clever an der Unterseite des Moviemaster angclipt (super für den Transport, wenn man schnell mal seine gesamte MP3-, Foto- und Videosammlung zu Freunden mitnehmen will) recht intuitiv und die Anleitung ist geradezu sensationell gut. Richtiges deutsch und nicht "Sie musst erst ziehen Lasche durch Nippel, damit kommst Menü". Dabei ist die Bedienung so einfach, dass man die Anleitung nach dem ersten Durchlesen eh weg legen kann.
MP3-Funktionalität erstklassig: man kann seine Sammlung in beliebigen Ordnersturkturen (!) ablegen und abspielen. Lange Dateinamen stellen kein Problem dar und werden am Bildschirm richtig angezeigt. Die Tracks werden richtig sortiert dargestellt, nicht wie bei den meisten DVD-Playern mit USB-Anschluss für Festplatten in der Reihenfolge, in der sie physisch(!) draufkopiert werden. Da entsteht dann nämlich ein riesen Kauderwelsch, wenn man schon Abba, Beatles, Dead can dance und ZZ Top auf der Platte hat und erst später mal Enigma draufkopiert, das wird dann nämlich nach ZZ Top gelistet und auch die Tracks der Alben selbst sind dann nicht in der richtigen Reihenfolge sondern so, wie sie halt vom PC grade rüberkopiert wurden. Das mag für Fotos passen, für Musik und Video nicht. Beim Yakumo Movie Master gibts diesen Schwachsinn (endlich) nicht mehr.
Einziges Manko: es gibt zwar einen Random-Play-Modus, der shuffelt aber aber nur den jeweils aktiven Ordner (=normalerweise die aktuell gewählte CD) und nicht die ganze Musiksammlung. Kann man verschmerzen, können ja die anderen auch nicht und wird durch die anderen Features aufgewogen. Wär aber fein - ich hoffe also auf ein Firmware-Upgrade...
Hab auch schon DivX- und DVD-Filme sowie Fotos ausprobiert. Alles bestens. Bei Fotos kann man mit den Richtungstasten Bilder drehen, (zB. hochkant fotografiert). Zoomen geht auch. Echt durchdacht. Schade nur, dass die an der Rückseite angedeutete Firewire-Schnittstelle nicht auch wirklich da ist, aber vermutlich hätte man da keine DV-Kamera anhängen können, sondern wär das eine Alternative zum USB für die PC-Connection gewesen. USB 2 ist ohnehin die bessere Wahl und sauschnell.
Die Anschlüsse hinten sind ausreichend, Ton- und Bildqualität (über SCART, die anderen hab ich noch nicht ausprobiert) sehr gut.
Alles in allem: eine echte Empfehlung. Würd ich sofort wieder kaufen.
Antwort von pelvisl:
Lustig. Ich hab auch seit gestern gleich 2 ( für's schlaf, 1 für's wohnzimmer) und mich heute den ganzen tag mit einem herumgeschlagen, resultat: spielt genau gar nix. zu allen movies - egal in welchem format - zeigt der movie master nur fragezeichen, jpg's sind alle 'corrupt', obwohl ich sie am pc problemlos seh... mp3 hab ich noch nicht probiert, aber dafür brauch ich ihn eigentlich nicht. Bin satt. Hat jemand die lösung für mich? Wäre gaaanz dankbar!
Antwort von pelvisl:
Problem gelöst: Platte NICHT komprimieren!!! Gerät läuft nach der Dekomprimierung einwandfrei, kann meinem Vorposetr nur beipflichten. LG
Antwort von StefanS:
Ich würde Schnuffis Bericht ja gern Glauben schenken, wenn er ihn nicht mit folgendem Satz gründlichst zerstört hätte:
USB 2 ist ohnehin die bessere Wahl und sauschnell.
:-)
Gruß
Stefan
Antwort von Choppa:
Wie sieht es denn mit der Lautstärke der Betriebsgeräusche aus ? Habe in nem anderen Forum gelesen das sie doch störend sein soll..
Antwort von Eva Maier:
Welche Betriebsgeräusche ?
MP3 128bps/s
/E
Antwort von Anonymous:
ist Yakumo nicht gerade in Konkurs gegangen?
Antwort von camworks:
das weiß man irgendwie nicht so genau... ;-)
siehe hier:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... rom/atom10