Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Woher sehe ich ob das Mikrofon symmetrisch ist?



Frage von ein Ausländer:


Hallo alle!

Das ist wahrscheinlich eine sehr peinliche Frage, aber woher weiss ich ob das Mikrofon symmetrisch oder unsymmetrisch ist? Ich habe mir übelegt ein von den folgenden Kabeln zu kaufen aber weiss nicht ob sie tatsäclich symmetrisch ist:

http://www.thomann.de/at/cordial_csm_20_fm.htm
oder
http://www.thomann.de/at/cordial_csm_10 ... _kabel.htm
oder
http://www.thomann.de/at/cordial_cpd_20_fm.htm

Ich wäre dankbar wenn jemand sagen könnte wie man das sehen kann, oder ob ein XLR-kabel (male-femal) automatisch symmetrisch ist (tut mir leid, bin ein Anfänger).

Grüsse
Ein Ausländer

Space


Antwort von Anonymous:

Ja, XLR (3-polig jedenfalls) ist immer symmetrisch.

Space


Antwort von Markus K.:

Ja, XLR (3-polig jedenfalls) ist immer symmetrisch.

Die Geräte müssen aber auch eine symmetrische Signalführung unterstützen. Eine 3-polige XLR-Buchse an einem Mikrofon muss noch lange nicht heißen dass dort auch ein symmetriertes Signal rauskommt.

Space


Antwort von ein Ausländer:

So wenn ich Canon XL2 als kamera, und Sennheiser ME64/K6 als Mikrofon habe, bekomme ich dann mit diesen Kabeln:

http://www.thomann.de/at/cordial_csm_20_fm.htm
http://www.thomann.de/at/cordial_csm_10 ... _kabel.htm
http://www.thomann.de/at/cordial_cpd_20_fm.htm

ein symmetrisches Signal?

Grüsse
Ein Ausländer

Space


Antwort von Markus:

...Canon XL2 ... Sennheiser ME64/K6 ... mit Kabeln... Hallo,

das Mikrofon ist symmetrisch, die Kabel passen dazu und der Camcorder hat XLR-Buchsen mit Phantomspeisung.

Also ein klares ja, mit den verlinkten Kabeln bleibt die Signalübertragung durchgehend symmetrisch. Aber nimm ein Mikrofonkabel (zwei Deiner Links), keins für DMX (der dritte Link). ;-)

Space


Antwort von ein Ausländer:

Vielen Dank für die Info!!

Space


Antwort von beiti:

Wenn die Eigenschaften des Mikrofons nicht bekannt sind, ist es allerdings gar nicht so einfach, herauszufinden, ob da ein symmetrisches Signal rauskommt oder ob die kalte Ader einfach nur still ist.

Space


Antwort von Markus:

Im Falle des Sennheiser K6 stellt sich diese Frage zum Glück nicht. Da weiß man, was man hat. Guten Abend. ;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ich sehe was, was du auch siehst - Meta dekodiert Bilder aus Gehirnaktivität
Welches Verlängerungskabel bräuchte ich für mein Mikrofon?
Ich werd reich, ich hab einen neuen Job
RØDE mit neuem Zubehör für Wireless GO, GO II und das Lavalier GO Mikrofon
Sony Vx2100 wie ändere ich das Format?
Ich hoffe, Netflix versaut das nicht
Wie mache ich einen Lowbudget-Produktclip interessant ohne das Setting zu verlassen?
SSD Speed - muß ich das verstehen?
Wie entferne ich das Knistern und Rauschen aus den LP-Aufnahmen?
Fadenvorhang animieren- wie mache ich das?
Looking Glass 8K: Das erste holographische 32" 8K Display ist da
Das Final Cut Pro 10.4.9 Update ist da
Was ist das für eine Kamera?
Was ist das für eine Bauchbinde?
Kleiner Hinweis für Videoaktiv-Leser: das neue Heft ist erschienen
MFT ist das belibteste Kamerasystem in Japan




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash