Frage von segfaultii:Ich habe mich für den Canon HF100 Camcorder entschieden.
Jetzt hat die EU Version aber nur lächerliche 2 Aufnahmemodi:
AVCHD 1920 x 1080/50i
AVCHD 1920 x 1080/25p
Während die US Version seltsamerweise viel besser ausgestattet ist:
AVCHD 1920 x 1080/24p
AVCHD 1280 x 720/60p
AVCHD 1440 x 1080/60i
AVCHD 1440 x 1080/24p
AVCHD 1920 x 1080/30p
AVCHD 1440 x 1080/30p
Woher kann ich die US Version in Deutschland bekommen? Amazon.com verschickt das teil nicht nach Deutschland.
Antwort von Daigoro:
"Besser" ausgestattet?
Die ganzen Modi duerften bei 50Hz Kunstlicht (zumindest mal Neon) alle scheisse aussehen (Beispiel gibt's hier irgendwo verlinkt).
Antwort von beiti:
Da bist Du einem Fehler in der Slashcam-Tabelle aufgesessen.
Die Euro-Version kann 1920x1080 und 1440x1080, jeweils in 50i und 25p.
Die US-Version kann 1920x1080 und 1440x1080, jeweils in 60i, 30p und 24p.
Die US-Version kennt also zwei p-Modi (24 und 30), während die Euro-Version nur 25p macht.
Antwort von Bernd E.:
...Woher kann ich die US Version in Deutschland bekommen?...
Einen Händler in Deutschland zu finden dürfte schwer sein, da das US-Modell ja nicht offiziell nach Europa geliefert wird, so dass es hier eigentlich nur als Grauimport auftauchen könnte. Wenn du dir aber über alle Nachteile im klaren bist, die du dir mit einem US-Modell in Europa einhandelst, aber es dennoch haben willst, dann ist
www.bhphotovideo.com in New York eine gute Adresse. Ansonsten größte Vorsicht bei US-Versandhändlern und unbedingt vor dem Bezahlen checken, dass der Anbieter seriös ist. Und beim Preisvergleich natürlich Zoll und Steuer nicht vergessen! Oder noch besser: die EU-Version hierzulande kaufen.
Antwort von Daigoro:
Da bist Du einem Fehler in der Slashcam-Tabelle aufgesessen.
Oder mit ner anderen Kamera verwechselt? 720p60 kann die Samsung HMX (10 oder 20?), nicht die Canon.
Antwort von beiti:
Hier gibt es die Anleitung des US-Modells:
http://gdlp01.c-wss.com/gds/0300000907/ ... nim-en.pdf
Und hier die Anleitung des Euro-Modells:
http://www3.canon.de/images/pro/vid/dig ... IB_DEU.pdf
Was da drin steht, stimmt. Die Tabelle von Slashcam ist ziemlich fehlerhaft, nicht nur an dieser Stelle.
Antwort von segfaultii:
Mich interessiert der 30p Modus am meisten, die anderen sind sicher auch nicht verkehrt zu haben um damit zu experimentieren, wie 60p. Ich werd mich mal umschauen nach Angeboten aus den US, danke erstmal für eure nette Hilfe soweit.
edit: Ich hab grade eine Zollrechnung gefunden
(post ganz unten)
Importieren fällt damit raus, viel zu teuer. Ich suche mal weiter nach EU verkäufern die das US Modell anbieten.
Antwort von RickyMartini:
Da bist Du einem Fehler in der Slashcam-Tabelle aufgesessen.
Die Euro-Version kann 1920x1080 und 1440x1080, jeweils in 50i und 25p.
Die US-Version kann 1920x1080 und 1440x1080, jeweils in 60i, 30p und 24p.
Die US-Version kennt also zwei p-Modi (24 und 30), während die Euro-Version nur 25p macht.
In welchen Qualitätsstufen nimmt die HF100 denn in 1440 auf?
Antwort von deti:
In welchen Qualitätsstufen nimmt die HF100 denn in 1440 auf?
Sobald man weniger als 17Mbit/s (FXP) auswählt.
Deti
Antwort von beiti:
Mich interessiert der 30p Modus am meisten, die anderen sind sicher auch nicht verkehrt zu haben um damit zu experimentieren, wie 60p. Nochmal: Die HF100 (US-Modell) hat keinen 60p-Modus, auch wenn es noch so groß in der Slashcam-Tabelle steht.