Frage von Tom02:Liebe Experten,
ich stehe vor einem Rätsel bei meinem WMP 11. Normaler Weise kann man die Wiedergabequalität eines Videos verändern, z.B. die Farbsättigung, den Kontrast, die Helligkeit usw. Beim WMP 11 gibt es dafür die so genannten Videoeinstellungen, die entsprechende Regler bieten.
Bei mir funktionieren diese Regler um"s Verrecken nicht. Ich kann die Slider nach links und rechts verschieben, dann springen sie aber sofort wieder in die Ausgangsstellung zurück. Woran liegt dasß
Noch einige Angaben zum System: Vista Home Premium, neuester Catalyst-Treiber.
Es wäre schön, wenn ihr mir da helfen könntet. Danke schon jetzt
Tom
Antwort von Digitalimager:
Der Catalyst übernimmt die Kontrolle und hebelt Windows seine Funktionen aus.
Versuch mal den Desktop auf einem 2. Monitor oder einem TV über Windows selber auszuweiten, der Catalyst weiss das zu verhindern.
Ich finde das völlig in Ordnung das ATI das so handhabt, so können die Catalyst-Tools das System auf optimale Werte einstellen.
Windows macht mit Fremdtreibern eh nur Unfug bzw. weis diese nicht Optimal anzuwenden.
Du musst also ins Control-Panel gehen um dort die Farbwerte zu ändern.
Antwort von Tom02:
Ach so ist das, danke für deinen Hinweis.
Aber wieso klappt das dann bei einem anderen Video-Player, z.B. KMPlayer oder VLC? Die müssten doch dann auch vom Catalyst ausgebremst werden, oder übersehe ich da etwas?