Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Wieso max. 3,99 GB bei Übertragung HDV vom Camcorder auf PC



Frage von fenasi_kerim!:


Hallo zusammen,
muss mich nun das erste mal mit meiner Kamera auseinander setzen.

Habe eine Sony HVR A1E und bin absoluter Einsteiger und jede menge Cassetten zu überspielen.

Wieso ist bei der Übertragung des Materials von der MiniDV (HDV 1080i Aufnahme) die Datei auf meinem PC nur 3,99 GB groß.
Habe die Geräte via FireWire angeschlossen.

Diese müsste doch bei 60min. ca. 13 GB groß sein.

Benutze Premiere Elements 4

Danke für die Hilfe.

Space


Antwort von EightRocks:

3,99 GB ist die größte Größe die Windoofs in einer Einzeldatei akzeptiert.

Space


Antwort von fenasi_kerim!:

Klasse.
Dann hat sich die 1,5 Terrabyte große Festplatte ja richtig gelohnt :)

Space


Antwort von Immedia:

Klasse.
Dann hat sich die 1,5 Terrabyte große Festplatte ja richtig gelohnt :)
Klar hatt es sich gelohnt, da passen einige 3,99 Gb Clips drauf ;-)

Space


Antwort von EightRocks:

normalerweise sollte Premiere einfach mit anderen Dateien weiter schreiben.

Film1_1.mov
Film1_2.mov
Film1_3.mov
usw.

heweils halt maximal 3,99gb groß

Space


Antwort von deti:

3,99 GB ist die größte Größe die Windoofs in einer Einzeldatei akzeptiert. Das stimmt so nicht, denn nicht Windows ist "schuld", sondern das jeweils verwendete Dateisystem:
- Das FAT-Dateisystem kennt maximal 4GB.
- Bei NTFS liegt die Grenze bei 16TB.

Somit sollte man bei der Formatierung auf das korrekte Dateisystem achten!

Deti

Space


Antwort von fenasi_kerim!:

Aber ich könnte doch bei der Übertragung quasi immer einen Schnitt machen. Sozugagen nach jeder Episode die Übertragung abbrechen und die nächste neu übertragen.

Dann müsste doch die Datei größer bzw. mit mehr GB abgespeichert werden. Ist zwar umständlich aber die Qualität wäre besser.

Oder werden die Datei "dekomprimiert" nachdem ich sie in Clips geteilt habe?

Space


Antwort von fenasi_kerim!:

Das heißt ich sollte meine externe Festplatte neu formatieren?

Space


Antwort von deti:

Oh Mann... die Dateigröße hat doch nichts mit der Qualität zu tun. HDV arbeitet konstant mit 25Mbit/s und nach dem Einlesen via Firewire ändert sich daran nichts. Auf FAT-Dateisystemen wird automatisch nach jeweils 4GB eine neue Datei erstellt.

Deti

Space



Space


Antwort von Wechiii:

Ist Windows nicht normalerweise eh mit NTFS formatiert?

Space


Antwort von Alf_300:

Externe Festplatten werden Alle mit FAT32 ausgeliefert aber formatieren zu NTFS ist kein Problem , ander schauts aus wenn das System FAt32 ist da gibts zwar eine Windows-Option Convert zu NTFS aber wo man die wieder findet.

Space


Antwort von fenasi_kerim!:

Die externe ist FAT 32

Space


Antwort von Alf_300:

Da hsat sich was Überschnitten also UP

Space


Antwort von fenasi_kerim!:

Das formatieren funktioniert nur auf exFAT.
Werde es mal gleich ausprobieren.

Space


Antwort von Alf_300:

Such der Im Netz das Tool : Formatter32 und HP USB Disk Storage Format Wenn Du die Platte nämlich als Auswärts wo anschließen möchtest bist mit Exfat schlecht dran.

Space


Antwort von deti:

Systemsteuerung / Verwaltung / Computerveraltung / Datenspeicher / Datenträgerverwaltung

Rechte Maustaste auf die Partition, dann "Partition löschen" und Neu als NTFS anlegen und formatieren. Fertig.

Deti

Space


Antwort von fenasi_kerim!:

So. Nach formatieren auf exFAT und ca. 30min. Übertragung liegt die Dateigröße bei 5,5GB in einer Datei.

Ich wäre somit erst mal zufrieden.

Ich bin weiterhin der Auffassung, dass bei 3,99 GB für 60min. das Video entsprechend komprimiert wird. Bei 11GB liegen doch mehr Bildinformationen vor? Oder Denkfehler?

Warum sollte es mit exFAT probleme geben?

Space


Antwort von Alf_300:

solange Du die Platte nicht auswärts verwenden willst gibts mit ExFAT keine Probleme.
(Gibts erst ab VISTA für XP brauchst Du z.B. das KB955704 Update)

Space



Space


Antwort von fenasi_kerim!:

O.K. Das heißt probleme mit anderen Betriebssystemen?
Wollte nach überspielen und bearbeiten sämtlicher Videos und Bilder die Platte an meinen W-Lan Router anschließen. Das war es dann.

Space


Antwort von Alf_300:

Wenns Stress gibt meldest Dich halt wieder

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Einsteiger Camcorder für Sport Liveübertragung
Camcorder Videoübertragung
Rückübertragung auf Camcorder geht nicht!
Nach schneiden rückübertragung auf camcorder
Videoübertragung von Camcorder auf PC verzögert
Übertragung Camcorder -> PC
Übertragung von Camcorder zu PC funktioniert nicht
Wieso keine volle Auflösung bei 240p?
Panasonic NV-GS200 Übertragung auf PC
Unterwasserkamera mit live Übertragung auf Bildschirm
Kann mir jemand eine HDV-Kassette auf USB-Stick spielen?l
Vom Mini DV Camcorder auf PC
Vimeo-Konvertierungsvorgang läuft-Wieso?
Nikon Z9 wieso kein Hype?
RED KOMODO X Preisabsturz "Wieso"?
8K-Übertragung mit JPEG XS
4K-Wireless-Übertragung
Kamera Übertragung von einem schiess event
Sony HDV FX-1E - kompatibel zu was ???
HDV Aufnahme wird nicht erkannt
HDV Split VS Cineform - Bitrateunterschiede
Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
Vom Panasonic Camcorder HC-X909 full HD zu SONY DSLM a6400 4k, ist das sinnvoll?
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash