Frage von TonBild:Folgendes Problem:
Seit einiger Zeit nimmt iMovie (Überspielung von Videokassetten) mov-Videos so auf, dass diese erst nach Konvertierung in QuickTime angeschaut werden können. Im VLC Media Player können sie direkt betrachtet werden. Versucht man das gleiche mit QuickTime hört man nur den Ton. In Premiere lassen sie sich gar nicht einfügen.
https://support.apple.com/de-de/HT202884
Kennt Ihr eine Möglichkeit, diese mov-Dateien auch unter Windows zu konvertieren so dass sie sich bearbeiten und vollständig mit QuickTime anschauen lassen?
Antwort von CameraRick:
Lass doch mal MediaInfo drüber laufen um genau zu wissen, was das für ein Format ist.
Windows kann manche Geschmäcker von Quicktime nur lesen, wenn Du Quicktime Pro hast
Antwort von Goldwingfahrer:
Kennt Ihr eine Möglichkeit,
eventuell schon,hast einen Ausschnitt den Du hochladen oder verlinken kannst ?
iMove und Filme von Analog Bänder ?
Antwort von Jott:
Ist das ein älteres iMovie? Im aktuellen Quicktime wurden diverse veraltete Codecs wie Apple Intermediate (AIC) rausgeworfen.
Beim Versuch, diese alten Codecs mit Quicktime (am Mac) abzuspielen, wird automatisch hochwertig zu mp4 gewandelt (Fortschrittsbalken), und danach wirst du gefragt, ob du dieses neue File behalten willst. Einfach ja zu sagen ist keine schlechte Idee, und auch unter Windows werden dann alle glücklich mit dem Resultat.
Antwort von Jott:
iMove und Filme von Analog Bänder ?
Auch in 2015 kein Problem: DV oder HDV, Kamera via FireWire anstöpseln (an Thunderbolt mit Adapter), automatischer Import.
Von Analog-Bändern spricht er nicht.
Antwort von TonBild:
Ist das ein älteres iMovie? Im aktuellen Quicktime wurden diverse veraltete Codecs wie Apple Intermediate (AIC) rausgeworfen.
Beim Versuch, diese alten Codecs mit Quicktime (am Mac) abzuspielen, wird automatisch hochwertig zu mp4 gewandelt (Fortschrittsbalken), und danach wirst du gefragt, ob du dieses neue File behalten willst. Einfach ja zu sagen ist keine schlechte Idee, und auch unter Windows werden dann alle glücklich mit dem Resultat.
Danke, das werde ich dann versuchen wenn ich wieder Zugang zu einem Mac habe. Bei Windows funktioniert das leider nicht.
Aber könnte ich bei Windows nicht einfach ein altes Quicktime installieren da diverse veraltete Codecs beim neuen Quicktim rausgeworfen wurden?
Antwort von Skeptiker:
Bei Windows ist es immer noch das alte QuickTime!
Beim Mac fehlt das alte QuickTime 7 in den neueren Mac OS (ab 10.7, glaube ich).
Lässt sich als QuickTime 7.6.6 (diese Version wurde irgendwo empfohlen) nachinstallieren (findet sich dann im Ordner Programme / Dienstprogramme).
Antwort von Jott:
Aber könnte ich bei Windows nicht einfach ein altes Quicktime installieren da diverse veraltete Codecs beim neuen Quicktim rausgeworfen wurden?
Für Windows gibt es sowieso nur ein altes Quicktime. Wenn's damit nicht läuft, ist die automatisch angebotene Wandlung am Mac keine schlechte Idee.
Allerdings könntest du wirklich mal nachschauen, was für Files das überhaupt sind aus deinem iMovie (welcher Codec) und das mitteilen. Vielleicht liegt ja der Fehler auch woanders.
Antwort von mash_gh4:
...Im VLC Media Player können sie direkt betrachtet werden...
Kennt Ihr eine Möglichkeit, diese mov-Dateien auch unter Windows zu konvertieren so dass sie sich bearbeiten und vollständig mit QuickTime anschauen lassen?
wenn sie sich im VLC player abspielen lassen, kann man sie auch recht problemlos mit ffmpeg od. irgendeinem grafischen werkzeug, das letzters im hintergrund benutzt (bspw. hybrid), auch unter windows in fast jedes gebräuchliche format übersetzten. welche codecs dabei sinn machen, hängt vor allem von der beabsichtigten weiteren verwendung ab.
Antwort von CameraRick:
Windows kann selbst mit QuickTime Pro nicht alle Quicktime Codecs lesen, daher wäre es erstmal wichtig zu wissen was es wirklich ist. Manchmal ist es auch nur der Container aber nicht der Codec (hatte ich mal XDCAM).
Zur Not kann auch VLC die Dinger wandeln, wenn er sie schon abzuspielen weiß. ..
Antwort von g3m1n1:
Ich benutz dazu TMPGENC... super Programm!