Frage von Hans-Georg Michna:Lohnt es sich, das Programm zu installieren oder ist es noch zu
unreif?
Hat jemand hier es mit einem der Terratec-DVB-T-USB-Adapter
ausprobiert, insbesondere Cinergy T² oder XS? Die würde ich
benutzen.
Meine Alternativen sind die Terratec-Software und die Power
Cinema Software. Letztere gefällt mir gar nicht, weil sie so
arrogant den halben Computer zu übernehmen versucht. Dann lieber
Terratecs Software, die ist zwar funktionell mager, aber was sie
kann, das kann sie.
Hans-Georg
--
No mail, please.
Antwort von Thomas Beyer:
Hans-Georg Michna schrieb:
> Lohnt es sich, das Programm zu installieren oder ist es noch zu
> unreif?
MediaPortal erfordert viele Interimskenntnisse bezüglich des
Systemunterbaus. Wer mit Directshowfiltern per "Du" ist und sich einige
Tage Zeit nimmt fürs Finetuning, erhält ein sehr mächtiges
HTPC-Frontend, daß bezüglich Video, Foto, Audio und einigen Gimmicks wie
RSS-Newsreader jedem Spielkind die Augen vor Freude glänzen läßt.
Bezüglich Fernsehen mit Mediaportal ist die Lage diffizil. Die neuesten
CVS-Snapshots zeigen schon, welches Potential in MP steckt. Sehr leckeres
EPG, Timeshift, nettes GUI ... Aufnahmen damit sind jedoch immer noch mit
Vorsicht zu genießen.
Wenn MP als HTPC auffaßt und das TV-Frontend darin ab und zu wohlwollend
zur Kenntnis nimmst, würde ich MP sogar als stabil bezeichnen ;-).
> Hat jemand hier es mit einem der Terratec-DVB-T-USB-Adapter
> ausprobiert, insbesondere Cinergy T² oder XS? Die würde ich
> benutzen.
Ich betreibe einen Testaufbau mit MP. Darin steckt eine Terratec DVB-T
1200er PCI-Karte. Der von Terratec seit einem knappen Jahr unverändert
als "Beta" deklarierte BDA-Treiber funktioniert mit MP recht gut, mit
anderer Software (;MyTheatre, ProgDVB ...) jedoch grottenschlecht.
Zu Terratec habe ich sowieso eine feste Meinung, die Du vielleicht nicht
wirklich wissen willst, was den Support und Softwarequalität angeht.
Falls Du die Wahl haben solltest, würde ich Dir aber den Wechsel auf
alternative Anbieter empfehlen.
> Meine Alternativen sind die Terratec-Software und die Power
> Cinema Software. Letztere gefällt mir gar nicht, weil sie so
> arrogant den halben Computer zu übernehmen versucht. Dann lieber
> Terratecs Software, die ist zwar funktionell mager, aber was sie
> kann, das kann sie.
Nicht wirklich. Wer zum Senderwechsel aus dem Vollbild heraus auf den
Fenstermodus bemühen muß und zusätzlich einen Mausklick verlangt,
programmiert völlig an der Realität vorbei (;nur ein Beispiel von vielen).
Antwort von Hans-Georg Michna:
On Thu, 20 Oct 2005 14:36:38 0200, Thomas Beyer
wrote:
>Zu Terratec habe ich sowieso eine feste Meinung, die Du vielleicht nicht
>wirklich wissen willst, was den Support und Softwarequalität angeht.
>Falls Du die Wahl haben solltest, würde ich Dir aber den Wechsel auf
>alternative Anbieter empfehlen.
Thomas,
ich will sie schon gerne wissen, aber ich errate schon mal, dass
du nicht begeistert bist.
>> Meine Alternativen sind die Terratec-Software und die Power
>> Cinema Software. Letztere gefällt mir gar nicht, weil sie so
>> arrogant den halben Computer zu übernehmen versucht. Dann lieber
>> Terratecs Software, die ist zwar funktionell mager, aber was sie
>> kann, das kann sie.
>Nicht wirklich. Wer zum Senderwechsel aus dem Vollbild heraus auf den
>Fenstermodus bemühen muß und zusätzlich einen Mausklick verlangt,
>programmiert völlig an der Realität vorbei (;nur ein Beispiel von vielen).
Was meinst du da? Natürlich kann man im Vollbildmodus den Sender
wechseln, und zwar auf etliche Arten und Weisen, mit der
Tastatur oder mit der Maus oder mit der Fernbedienung.
Vielleicht hast du noch eine sehr alte Version in Erinnerung.
Die Software ist nicht sehr gut, das sage ich auch. Terratec
scheint sich auch selbst nicht ganz sicher zu sein, sonst würden
sie nicht PowerCinema als Alternative oder sogar als
Standardsoftware mitliefern und außerdem noch diesen Treiber.
Sie halten sich drei Türen offen.
Aber jedenfalls vielen Dank für deine gute Beschreibung der
Situation mit MediaPortal. Es ist sicher für meine Zwecke noch
lange ungeeignet. Ich werde erst mal bei der Terratec-Software
bleiben. Die tut jedenfalls das Nötigste ohne zu viele Fehler.
Hans-Georg
--
No mail, please.
Antwort von Thomas Beyer:
Hans-Georg Michna schrieb...
> >Nicht wirklich. Wer zum Senderwechsel aus dem Vollbild heraus auf den
> >Fenstermodus bemühen muß und zusätzlich einen Mausklick verlangt,
> >programmiert völlig an der Realität vorbei (;nur ein Beispiel von vielen).
>
> Was meinst du da? Natürlich kann man im Vollbildmodus den Sender
> wechseln, und zwar auf etliche Arten und Weisen, mit der
> Tastatur oder mit der Maus oder mit der Fernbedienung.
> Vielleicht hast du noch eine sehr alte Version in Erinnerung.
Ich bin davon ausgegangen, dass die Software beim T2 dieselbe ist wie
bei die der Terratec 1200er DVB-T PCI-Card.
Anyway. Mein Arbeitstier heißt Technisat, Die Terrateckarte reiht sich
nur in die lange Reihe von Bananaware dieser Firma ein, welche hier
bereits rumliegt. Gewisse Fortschritte sind ja bereits zu bemerken. Bei
der TVRadio Card haben sie es in 5 Jahren schließlich nicht gebacken
bekommen, full-D1 zu supporten (;weder Treiber noch Viewersoftware),
obwohl alternative Software wie btwincap dies locker beherrschen.
Da freut einen schon, wenn die 1200 DVB-T (;Hardware stammt originär
von KNC1) mit einer Software aus der Box hüpft, welche sogar
funktioniert.
MfG,
Thomas
Antwort von Hans-Georg Michna:
On Fri, 21 Oct 2005 10:34:57 0200, Thomas Beyer wrote:
>Anyway. Mein Arbeitstier heißt Technisat
Thomas,
z.B. Technisat TeleStick T1? Habe gerade auf die Herstellerseite
geschaut, aber leider gibt's da keine technischen Daten, weder
Größe noch Gewicht, noch Stromverbrauch, 5 V auf Antennenleitung
wird nicht erwähnt, aber das ist ja leider üblich.
Insbesondere steht so gut wie nichts über die mitgelieferte
Software dabei. Ist die von Technisat selbst gemacht oder
liefern die Fremdsoftware wie Power Cinema?
Hans-Georg
--
No mail, please.