Frage von philema:Hallo,
also ich besitze inzwischen eine Panasonic NV-MX8 Kamera, die ja bei den Bildtests doch immer ganz gut abgeschnitten hat, sowie meine alte Hi8 Sony Kamera aus dem Jahre 1997.
Jetzt hat diese NV-MX8 ja einen AV-in und DV-Out sodass ich mein Hi8 Material ohne Probleme auf den PC, in voller Auflösung überspielen kann.
Vergleiche ich nun das Material meiner Hi8 mit dem der miniDV, erkenne ich sogut wie keine Unterschiede. Ok, manchmal sind die Farben, besonders bei Grüntönen noch etwas akzentuierter, und im Dunkeln kommt es nicht zu so viel Bildrauschen.
Aber ansonsten kommt mir das Bild der MX8 eher etwas flau vor, und der 10x Zoom macht sich im Vergleich zum 20x meiner Sony doch bemerkbar.
Mach ich da irgendwas falsch, oder ist das einfach so, das ausser im Low-Light bereich und manchmal ein bisschen bei den Farben, es praktisch keinen Unterschied zwischen miniDV und Hi8 gibt?
Ich jedenfalls überlege mir ernsthaft ob mich mir nicht einfach einen Analog-Digital wandler kaufe und den an den PC stöpsle...
Grüße
philema
Antwort von Markus:
Hallo,
wo hast Du den Vergleich angestellt? Doch nicht etwas in einem kleinen Fenster am Computermonitor?!
Antwort von Stefan:
"Ich jedenfalls überlege mir ernsthaft ob mich mir nicht einfach einen Analog-Digital wandler kaufe und den an den PC stöpsle..."
Das kannst Du ohne weiteres machen. Die gefürchteten Kopierverluste bei analogen Aufnahmen würdest Du ja mit dem nachträglichen Digitalisieren weitgehend ausschalten.
Aber achte mal auf senkrechte oder nahezu senkrechte Kanten im Videobild. Bei analogen Aufnahmen kann es dort zu "Wackelpeter" kommen. Ursache sind Gleichlaufschwankungen beim Bandlauf, die dann einzelne Zeilen im Videobild gegeneinander versetzen. Eine Korrektur ist mit einem TBC möglich. Hochwertige Kameras können durchaus einen TBC eingebaut haben.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Anonymous:
Ja ich hab leider nur meinen PC Monitor zum vergleich^^
Ja ich weiss auch nciht, hätte mir einfach mehr erhofft. Ich meine wenn ich jetzt die alte Analoge verkaufe, habe ich in etwa die gleichen Unkosten wie wenn ich mir nen Analog-Digitalwandler kaufe.
Ich hab halt nur immer gedacht irgendwie wäre das Bild Schärfer, die Farben brillianter etc. Und auch mit der Chipgröße, mein Analoger hat eine Chipgröße von 1/4". Meiner neuer auch, von daher ist das Bild echt ziemlich ähnlich.
Schade das ich noch nie ein unkomprimiertes Video von einer XM oder so gesehen habe. Mich würde wirklich mal interessieren wieso da bei gleicher Auflösung ein besseres Bild bei herauskommt.
Antwort von Markus:
Hallo,
wenn Du die Möglichkeit hast, leihe Dir einen Digital8-Camcorder mit Video8-/Hi8-Playback-Funktion zum Capturen der Aufnahmen aus. Die Bildqualität ist sichtbar besser als bei der rein analogen Wiedergabe, selbst wenn Du einen TBC hättest.
Siehe auch:
FireWire FAQ">Camcorder/Recorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen (-> 4. Sonderfall Video8 / Hi8)
Antwort von Anonymous:
Hi Markus,
was ist denn diese Video 8/Hi8 Playbackfunktion? Ich würde so einen Camcorder nur über sehr viele Umwege bekommen. Einen TBC hab ich in dem Camcorder.
Heisst das mit der Funktion kann ich die Digital 8 informationen auf Hi8 "runterrechnen" lassen und dann kann ich direkt das Bild vergleichen?
Antwort von Markus:
Hallo,
nein, es ist umgekehrt. Hast Du den verlinkten Text (-> 4. Sonderfall Video8 / Hi8) nicht gelesen?
Antwort von Anonymous:
OH ja sry, vor laudalauda ganz übersehen.