Frage von TonBild:Für die Aufnahme eines Vortrag suche ich eine aktuelle professionelle Möglichkeit zwischen den Signalweg vom Notebook zum Beamer einen Recorder für das Monitorbild einzusetzen.
Es gibt Gamerecorder die das können. Aber gibt es auch noch Alternativen die ähnlich wie ein Beamer mit unterschiedlichen Auflösungen zurecht kommen?
Braucht man dazu diverse Splitter und Converter?
Ich suche also einen Hardware Screensrecorder der das Monitor Signal gleichzeitig zum Beamer durchschleift.
Antwort von rush:
Was spricht denn gegen eine Software-Lösung? Aka Screen-Capture?
Antwort von TonBild:
rush hat geschrieben:
Was spricht denn gegen eine Software-Lösung? Aka Screen-Capture?
Die Vorträge werden von verschiedenen Referenten gehalten bei denen nicht jeder möchte das eine Software auf seinem Rechner installiert wird. Ausserdem ist bei schnellem Referenten Wechsel auch keine Zeit dazu.
Bisher wird die Beamer Projektion mit einer zweiten Kamera sbgefilmt. Wir suchen für den Ablauf der Kongresse eine ähnlich einfache Lösung.
Antwort von pixler:
Vielleicht: HyperDeck Studio von Blackmagic ?
https://www.blackmagicdesign.com/produc ... studiomini
https://www.blackmagicdesign.com/produc ... deckstudio
Antwort von TonBild:
pixler hat geschrieben:
Vielleicht: HyperDeck Studio von Blackmagic ?
https://www.blackmagicdesign.com/produc ... studiomini
https://www.blackmagicdesign.com/produc ... deckstudio
Vielen Dank.
Würde auch eine Kombi aus AJA's ROI
https://www.aja.com/products/mini-converters/roi
und einen externen Recorder mit SDI Eingang gehen?
Nur welche Geräte muss man nehmen?
Antwort von pixler:
Ich kenne mich mit den genannten Geräten von BMD und AJA nicht im Detail aus....das musst Du selber zusammen mit dem Lieferanten genauer abklären.
Antwort von GrauerHund:
Das kannst du elegant mit ein bm video assist lösen. das hdmi signal ist durchgeSchliffen, kommt mit allen auflösungen zurech und speichert auf sd karten. ausserdem siehst du, was aufgenommen wird und be7 bedarf kannst auch mit sdi und mit hdmi weiter rausfahren. das signal liegt auf beiden ausgängen an. die kleine version kostet ca. 400 eur.