Infoseite // Wie Aufnahmen von Siemens Gigaset M740AV in eine normale MPEG zusammenfuehren?



Frage von Heinz Boehringer:


Hallo Shinji,

> Ich habe eine DVB-T Receiver Siemens Gigaset M740 AV.
> Dieser speichert die Aufnahmen auf einer USB-HDD in rund 10 Minuten (;=
> ca. 300MB) grosse Bloecke.
>

das ist ja Kaese, und an den Uebergaengen fehlt nicht jedesmal was?
Das muesste eigentlich einstellbar sein, wie gross die Bloecke sind,
sonst taugt die Software nix. Bei meinem Dazzle DVC 150 kann ich
zumindest als max Dateilaenge 4 GB eingeben was mich auch schon hindert
dieses Teil oefters zu verwenden da mein Dazzle DVC II immer nur eine Datei
erzeugt. Da braucht man halt NTFS wegen der Dateibeschraenkung von
FAT32.

> Nun moechte ich moeglichst simpel aus diesen Einzelteilen eine grosse
> Datei machen, die ich dann normal als MPEG abspielen oder weiter
> verabreiten kann.
>

hm, wenn die Dateien nicht alle einen Header haben, sondern echt aneinandergereiht
werden koennen, versuch doch mal im Dosmode:
copy /b datei1.mpg datei2.mpg datei3.mpg da..... Fertige Datei.mpg

> Zur Verfuegung stehen PC mit Win98se und WinXpPro Sp2.
>

win 98 ist nich geeignet wenn die Dateigroesse von 4 GB ueberschritten wird
und wie gesagt, da kommt nur NTFS in Frage.

> Mit welchem Programm kann ich dieses Zusammenfuehren moeglichst
> schnell (;automatisiert?) bewerkstelligen?
>

mit einer Batchdatei:
in das Verzeichnis wechseln, dann-> dir *.mpg >batchfile.txt
Dann Batchfile.txt in den Editor laden und die Dateien wie o.g.
mit dem Copy Befehl verbinden und als MakeMpg.bat speichern.

Die Dateinamen sind natuerlich frei waehlbar.

Gruss
Heinz


Space


Antwort von Shinji Ikari:

Guten Tag.

"Heinz Boehringer" schrieb:

>> Ich habe eine DVB-T Receiver Siemens Gigaset M740 AV.
>> Dieser speichert die Aufnahmen auf einer USB-HDD in rund 10 Minuten (;=
>> ca. 300MB) grosse Bloecke.
>das ist ja Kaese, und an den Uebergaengen fehlt nicht jedesmal was?

Es fehlt nichts. Bei der WIedergabe ueber die Box bekommt man eine
problemlose Wiedergabe auch von mehrstuendigen Aufnahmen.
Und die einzelnen mPEG-Dateien sidn auch einzeln lauffaehig, wenn man
sie beispielsweise einem Mediaplayer classic oder so vorwirft.

>Das muesste eigentlich einstellbar sein, wie gross die Bloecke sind,
>sonst taugt die Software nix.

Das ist keine Software (;abgesehen von der Firmware in der Box). Das
ist eine eigenestaendige DVB-T Twin-Revceiverloesung. Sie speichert
entweder ueber Netzwerk oder auch USB-angeschlossenes Medium. Und an
der Stelle kommt dann eben mein Wunsch dazu diese Daten moeglichst
simpel mit einem PC zu kombinieren.
Aufgrund einer recht 'langnamigen und zahlendurchsetzten'
Namensvergabe der Dateien ist es gerade bei langen Aufnahmen viel
Handarbeit alle Dateien aneinander zu pasten, deshalb suche ich eine
einfache (;simple) Loesung.

--
MfG, Shinji
P.S.:Mails >141kB & <155kB werden wegen Virusverdacht sofort geloescht.


Space


Antwort von Jürgen He:

Shinji Ikari schrieb:
> [...]
> Das ist keine Software (;abgesehen von der Firmware in der Box). Das
> ist eine eigenestaendige DVB-T Twin-Revceiverloesung. Sie speichert
> entweder ueber Netzwerk oder auch USB-angeschlossenes Medium. Und an
> der Stelle kommt dann eben mein Wunsch dazu diese Daten moeglichst
> simpel mit einem PC zu kombinieren.

Wenn Du die Suchmaschine deines Vertrauens mit der Gerätebezeichnung
fütterst, solltest Du eigentlich fündig werden. Ich habe zumindest mit
ein paar Mausklicks dies hier gefunden:
http://www.m740.info/html/software.htm

Gruß, Jürgen



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony DCR-TRV 130E normale Video8 Kassette nutzen
Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Blackmagic und Fraunhofer stellen neues MPEG-H in Resolve vor.
Blackmagic DaVinci Resolve 19 mit mehr Funktionen für immersives 3D-Audio per MPEG-H
HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
Wie Aufnahmen flüssiger abspielen
Wie entferne ich das Knistern und Rauschen aus den LP-Aufnahmen?
Wie bringe ich eine Doku von Simbabwe nach D / Premiere zu FCPX?
sollte ich eine d3500 oder eine t6 mit ein paar weiteren objektiven bekommen?
LumaFusion Multicam Studio: Profi-Schnitt von Multikamera-Aufnahmen per Smartphone
Aufnahme und Bearbeitung von Talking-Head-Aufnahmen: Suche nach dem optiomalen Workflow?
Wie klingt ein Sandwurm? Wie das Oscar-nominierte Sound-Design von Dune entstand
Monster Hunter - oder wie eine Dialogzeile einen Film crasht
"HILFE"Wie in Adobe Encore CS6 verlustfrei eine bluray image transkodieren?
Wie man eine Netflix-Doku über ein beliebiges Thema macht
Wie man eine animierte Modeschau einfach mit kostenlosen KI Tools produziert
Wie filmt man am besten für eine Computational Postproduction?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash