Infoseite // Wer verwendet Pinnacle Studio Moviebox USB??



Frage von Andreas Wandfluh:


Ich habe kürzlich im Media Markt mit einem Vertreter von Pinnacle über
mein Problem diskutiert:

Bei Kopiern von VHS Bändern via TV-Karte auf PC gibt es innert
kürzester Zeit einen Versatz von Bild und Ton.

Der Pinnacle Vertreter hat mir wärmstens die Studio Moviebox USB
empfohlen und darauf hingewiesen, dass durch die USB Anbindung sowohl
die Sound als auch die TV-Karte ausgelassen wird und demzufolge kein
Versatz mehr zwischen Bild und Ton entsteht.

Kann das jemand von Euch aus direkter Erfahrung bestätigen??

Übrigens, ich habe alle Experimente mit Virtual Dub, TMP etc. hinter
mir - alle mit dem gleichen negativen Resultat.

Danke für Eure Meinung zur Moviebox.

Gruss Andreas


Space


Antwort von Jürgen He:

Andreas Wandfluh schrieb:

> [...]> Der Pinnacle Vertreter hat mir wärmstens die Studio Moviebox
USB
> empfohlen und darauf hingewiesen, dass durch die USB Anbindung sowohl
> die Sound als auch die TV-Karte ausgelassen wird und demzufolge kein
> Versatz mehr zwischen Bild und Ton entsteht.
> [...]

Die Ausage dürfte zutreffen. Du solltest aber darauf achten, dass Du das
Material möglichst als DV-Avi eingespielt bekommst, da das die bessere
Ausgangsbasis zur Weiterverarbeitung ist. Schaue Dir dazu auch mal des
Angebot von www.canopus.de/DE/products/Index/product index.asp
(;Digitale Videokonverter) an.

Zu Pinnacle Studio, das ja wohl mit der Moviebox gebündelt ist, findest
Du hier Informationen von Usern:
http://webboard.pinnaclesys.com/read forums.asp?WebboardID&SectionID"8&lng1

Gruß, Jürgen



Space


Antwort von Michael Stum:

Und so geschah es, das Andreas Wandfluh schrieb:
> Ich habe kürzlich im Media Markt mit einem Vertreter von Pinnacle
> über mein Problem diskutiert:
> Bei Kopiern von VHS Bändern via TV-Karte auf PC gibt es innert
> kürzester Zeit einen Versatz von Bild und Ton.
> Der Pinnacle Vertreter hat mir wärmstens die Studio Moviebox USB
> empfohlen und darauf hingewiesen, dass durch die USB Anbindung sowohl
> die Sound als auch die TV-Karte ausgelassen wird und demzufolge kein
> Versatz mehr zwischen Bild und Ton entsteht.
> Kann das jemand von Euch aus direkter Erfahrung bestätigen??
> Übrigens, ich habe alle Experimente mit Virtual Dub, TMP etc. hinter
> mir - alle mit dem gleichen negativen Resultat.
> Danke für Eure Meinung zur Moviebox.

Ich würde hier eher die MovieBox DV empfehlen. Das ergebnis ist
dasselbe: Bei haben kein Problem mit Ton/Bild Versatz. Die DV meldet
sich aber als DV Camcorder an - du brauchst keinerlei Treiber oder
Softwareunterstützung - jedes Programm das einen DV-Camcorder
unterstützt kann auch die MovieBox DV ansteuern da diese auch direkt
einen DV-Stream liefert. Wie das bei der USB ist weis ich nicht, ich
kann die Movieboxen aber grundsätzlich empfehlen.

--
"Wir machen Jobs die wir nicht wollen, kaufen Dinge die wir nicht
brauchen von Geld das wir nicht haben um Leute zu beeindrucken die wir
nicht mögen"

http://www.Stum.de



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Pinnacle Studio 23 arbeitet auf einmal nicht mehr richtig
Pinnacle Studio verlangt Adminberechtingung
Pinnacle Studio 25 Ultimate: intelligente Masken per Objekt-Tracking und mehr
Pinnacle Studio 23 Ultimate bringt Videomasken und Nesting
Fragen/Suche Blue Box für Pinnacle Studio Deluxe
Erste Erfahrungen mit Pinnacle Studio 9
Pinnacle *de*installieren? (war Erste Erfahrungen mit Pinnacle Studio 9)
Pinnacle Studio deluxe V8 oder V9
Pinnacle Studio 8 stürzt ständig ab
Pinnacle Studio
F: Updates bei Pinnacle Studio 9 ohne Registrierung
Pinnacle Studio PCTV Treiber
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
Pinnacle Studio 24 bringt Titel Editor und dynamische Video Masken
Windows 7 und Pinnacle Studio 9 SE
(Windows Pcs) -> Was für eine "zusätzliche" HW verwendet Ihr (noch)? Decoder, Enqoder, SDI Output,...
Welche Kamera bzw. Linse wurde hier verwendet?
RØDE PodMic USB: Studio-Mikrofon mit XLR und USB
Apple Mac Studio, Mac Pro, MacBook Air - wer bekommt als nächstes das M4 Upgrade?
Unkenntlich von Gesichtern machen mit Pinnacle 23
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
Pinnacle 26
DJI Ronin SC2: Micro USB auf USB-C Adapter funktioniert nicht
Inogeni Toggle: USB-Switcher für drei USB-Quellen
AOC I1601P: Mobiler 15.6"-Monitor mit USB-C- und USB-A-Anschluss




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash