Frage von Eckhard Rauchfuß: Hallo!
Mein System ist ein Athlon 1333C auf Asus A7V133, Netzteil ist von AMD empfohlen, Prozzitemp 48°C bei Vollast, die neuesten Treiber u. Bios sind installiert, mit 133Mhz läuft der Rechner max 1,5 Stunden, Absturz mit schwarzem Schirm und ganz oben grüner Gartenzaun ca 8mm hoch mit diffusen roten Punkten, der Fehler passiert auch auf einer anderen Partition mit einem System für Spiele, im Netz und eben auch auf der Videopartition beim Schnitt, an der Video-, Hard- u. Software liegt"s wahrscheinlich nicht, drehe ich den FSB runter läuft die Kiste einwandfrei, man könnte damit leben aber etwas ist faul, im Netz (zB AMD Forum) liest man von ähnlichen Problemen anderer Boards mit KT133A Chipsätzen, eine Lösung hat leider keiner, vermutlich spinnt die Northbrigde des KT133A,
wer weiß was genaues?
MfG Eggerd
Antwort von Richard Hohenberger:
: Hallo!
:
: Mein System ist ein Athlon 1333C auf Asus A7V133, Netzteil ist von AMD empfohlen,
: Prozzitemp 48°C bei Vollast, die neuesten Treiber u. Bios sind installiert, mit
: 133Mhz läuft der Rechner max 1,5 Stunden, Absturz mit schwarzem Schirm und ganz oben
: grüner Gartenzaun ca 8mm hoch mit diffusen roten Punkten, der Fehler passiert auch
: auf einer anderen Partition mit einem System für Spiele, im Netz und eben auch auf
: der Videopartition beim Schnitt, an der Video-, Hard- u. Software liegt"s
: wahrscheinlich nicht, drehe ich den FSB runter läuft die Kiste einwandfrei, man
: könnte damit leben aber etwas ist faul, im Netz (zB AMD Forum) liest man von
: ähnlichen Problemen anderer Boards mit KT133A Chipsätzen, eine Lösung hat leider
: keiner, vermutlich spinnt die Northbrigde des KT133A,
: wer weiß was genaues?
:
: MfG Eckhard
Hallo Eckhard
Ich habe ein Mainboard von Abit mit allen berüchtigten Chips( Nord und Süd usw.) und
eine Athlon C 1GHZ Proz dazu.
Es hat ungefähr 1 Wochen gedauert und vielen Neuinstallationen waren nötig aber jetzt läuft das Systen stabil. Bei mir war es der Logotech-Mousedriver der mir das System
nach einiger Zeit killte ( Gartenzaun und eingefrorenes Bild ). Ich habe dann herausgefunden, wenn ich die Driver meiner Graphikkarte nach der Tastatur und Mouse installierte, war das System stabil und ruhig.
Der FSB steht jetzt auf 133 und der Speicherzugriff auf 2-2-2. Festplatten laufen mit
20-30 Mb/sec .
In Deinem Falle vermute ich ist es der Speicher. Wichtig ist ein guter Markenspeicher.
Man sollte da keine Sonderangebote verwenden. Auch ein leistungsfähiges Netzteil
(min 300W) sind wichtig beim Athlon
Vieleicht helfen Dir diese Tips weiter.
Gruß
Antwort von Eckhard Rauchfuß:
Vielen Dank Richard
Das Netzteil ist stabil, 350Watt Enermax, Speicher von VSSBURST/USA, Problem besteht bei
222- sowie 333 Timing,
MfG Eggerd