Frage von Johannes Clemens:hallo zusammen,
als Gruppenneuling habe ich direkt mal ein schwerwiegendes Problem:
Ich habe hier einen DMR-EH56, den wir versucht haben mit dem PC
auszulesen (;also die Festplatte). Im Nachhinein ist man immer schlauer
und ich weiß jetzt, dass der Versuch umsonst war.
Aaber: Windows hat beim erkennen der Platte nen MasterBootRecord auf die
Platte geschrieben. Somit kann ich jetzt auch im Recorder die Platte
nicht mehr lesen.
Wenn ich jetzt theoretisch bleibe, müsste ich ja von einer
funktionierenden Platte aus einem DMR-EH56 einfach wieder die ersten
512Byte auf die Platte zurückkopieren und das Filesystem müsste wieder
funktionieren.
Daher die Frage: Wer hat ebenfalls einen DMR-EH56 und ein wenig
PC-Erfahrung, so dass er mir (;notfalls mittels meiner Anleitung) einen
Dump des Original "MBR" schicken könnte????
Ist wirklich wichtig, wir habe eine Menge selbstgedrehter Filme auf der
Platte und brauchen die wieder!!!
Ich freue mich auf jede Rückmeldung und jeden Tipp!!!
ciao und schonmal Danke!
Johannes
Antwort von Ferenc Staedter:
Am 30.08.2007 20:55:32 schrieb Johannes Clemens:
> Wenn ich jetzt theoretisch bleibe, müsste ich ja von einer
> funktionierenden Platte aus einem DMR-EH56 einfach wieder die ersten
> 512Byte auf die Platte zurückkopieren und das Filesystem müsste wieder
> funktionieren.
Ich habe keinen DMR-EH56 und kann dir daher nicht helfen. Aber du hast
ja nicht einmal mit deinem Plan die Garantie, das dies funktioniert.
Es könnten ja auch individuelle Daten in diesen 512 Byte enthalten
sein, die dann nicht passen.
Notfalls könntest du ja auch bei einer Panasonic Servicestelle
nachfragen, ob das überhaupt funktionieren könnte, bzw. ob die eine
Recoverymöglichkeit haben.
Falls es dir gelingt, wäre es interessant das zu erfahren.
Jedenfalls viel Glück bei deinem Versuch.
lG Ferenc
--
Antwort von Johannes Clemens:
hi,
> Ich habe keinen DMR-EH56 und kann dir daher nicht helfen. Aber du hast
> ja nicht einmal mit deinem Plan die Garantie, das dies funktioniert.
> Es könnten ja auch individuelle Daten in diesen 512 Byte enthalten
> sein, die dann nicht passen.
richtig. Aber der Versuch ist es mir Wert!!!
> Notfalls könntest du ja auch bei einer Panasonic Servicestelle
> nachfragen, ob das überhaupt funktionieren könnte, bzw. ob die eine
> Recoverymöglichkeit haben.
Habe ich schon getan. Proprietäres Filesystem, geben die keine Infos zu
raus. Ob es funktioniert konnte mir der Mitarbeiter auch nicht sagen,
hat mir aber freundlich viel Glück gewünscht... ;)
> Falls es dir gelingt, wäre es interessant das zu erfahren.
> Jedenfalls viel Glück bei deinem Versuch.
Ich bleibe jedenfalls am Ball und werde hier berichten.
Vielleicht hat ja noch jemand Tipps oder Hinweise?
Antwort von Bernd Daene:
Johannes Clemens schrieb:
> Vielleicht hat ja noch jemand Tipps oder Hinweise?
Frag doch mal auf dvdboard.de.
Bernd
Antwort von Ferenc Staedter:
Am 30.08.2007 20:55:32 schrieb Johannes Clemens:
> Aaber: Windows hat beim erkennen der Platte nen MasterBootRecord auf die
> Platte geschrieben.
Dazu würde mich noch interessieren: Wie ist dir das passiert? IMO
schreibt doch Windows (;zumindest XP) nicht gleich vollautomisch ohne
zu Fragen einen MBR auf eine scheinbar leere HD. Da musst du doch was
aktiv dazu beigetragen haben.
lG Ferenc
--
Antwort von Johannes Clemens:
hallo,
> Dazu würde mich noch interessieren: Wie ist dir das passiert? IMO
> schreibt doch Windows (;zumindest XP) nicht gleich vollautomisch ohne
> zu Fragen einen MBR auf eine scheinbar leere HD. Da musst du doch was
> aktiv dazu beigetragen haben.
ja, es kam eine kurze Rückfrage. Aber ohne darüber nachzudenken haben
wir weitergeklickt. Die Meldung von Windows war auch so nach dem Motto
"sie müssen schon nen MBR auf die Platte bringen, sonst kann ich nix für
sie tun"... Nach dem Klick auf OK kam mir aber direkt der Gedanke, dass
es wohl ein Fehler war...
ciao
Johannes