Frage von ashiwata:Hallo,
ich arbeite schon seit einigen Jahren mit diverser Low-Cost-Schnittsoftware.
Nun wollte ich mich mal (zwecks Erfahrungsaustausch) hier im Forum erkundigen,
wer schon Erfahrungen mit Kdenlive oder Blender gesammelt hat.
Liebe Grüße
ashiwata
Antwort von stefanf:
Blender ist für mich eieingedrungen animationssoftware.
Schnittprogramm ist was anderes.
Antwort von ashiwata:
Natürlich sind auch Nutzer von Cinelerra und Openshot gefragt ...
lg. AA
Aktuell online: 'Der Weltmeister in Gold' ...
Antwort von Rammbock:
Hallöchen jetzt mal alle zusammen,
ich arbeite schon seit einigen Jahren mit verschiedensten Programmen, egal ob opensource oder kostenpflichtig. Nachdem ich festgestellt
hatte das sich Kdenlive durchaus sogar mir Adobe Premiere und Magix messen kann, war ich doch schon ziemlich überrascht. Egal ob Codecs,
Effekte oder Übergänge, Kdenlive ist ( siehe
www.kdenlive.org) ist ein semi-professionelles Programm für Video- und Audiobearbeitung.
https://www.slashcam.de/news/single/K...a----9897.html
In meinem Schnittrechner verwende ich folgende Komponenten: i5 4690K
8 GB 1866 Mhz Arbeitsspeicher
1x SSD zum Bearbeiten
1x HDD zum Ablegen
Da der Prozessor eine HD-Onboardgrafik mitbringt verzichte ich auf eine Grafikkarte, die würde mir eh fast nix bringen da JEDES Schnitt-
programm beim Rendern NUR die CPU nutzt, nicht die GPU der Grafikkarte.
Grüße