Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Welches Unterwassergehäuse für Panasonic Cam ?



Frage von diditalo:


Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und freue mich hier was gefunden zu haben, was mir bei meinen Fragen und Problemen rund um Camcorder helfen wird und in dem ich dann auch natürlich meine Erfahrungen mitteilen kann.

Und hier auch schon mal meine erste Frage.
Ich werde mir wohl in den nächsten Wochen einen HD-Camcorder zulegen (wird mein Erster). Im Moment sind der Panasonic HDC SD 66, der JVC GZ HM 335 und der Sony HDR CX 305 in der engeren Auswahl (geplanter Preis bis ca. 500 €).
Ich will die Cam dann natürlich auch mit in den geplanten Sommerurlaub mitnehmen, um dann auch beim Schnorcheln Unterwasser etwas zu filmen. Hat jemand Erfahrungen, ob das vom Bild her gut geht, oder ob man da wegen der Lichtverhältnisse oder sonst was Probleme bekommt ?

Meine zweite Frage, ich habe für den Panasonic kein direktes Unterwassergahäuse gefunden. Passt die Cam in eines von Sony rein , oder was kann man da nehmen.
Über viele Antworten und Erfahrungen von Euch würde ich mich sehr freuen, da ich bisher noch gar keine Ahnung von dieser Materie habe.

Vielen Dank schon mal im Voraus

Gruß
Jürgen

Space


Antwort von Rolf Hankel:

um dann auch beim Schnorcheln Unterwasser etwas zu filmen. Hat jemand Erfahrungen, ob das vom Bild her gut geht, oder ob man da wegen der Lichtverhältnisse oder sonst was Probleme bekommt ?
Hallo

Ich filme schon lange Unter-Wasser: Wenn Du nur schnorchelst, dann stellst Du einfach auf Automatik und los geht"s
Wenn"s dann etwas tiefer gehen soll, ist natürlich eine Beleuchtung ideal, damit die Farben besser rauskommen, speziell Rot.
Zu Gehäusen kann ich nichts sagen, da ich mir sämtliche Gehäuse selber baue und das waren in über 30 Jahren tauchen schon einige ( erst fotografieren dann filmen)
Kleiner Tipp zum filmen: nie von oben nach unten, das sieht besch...aus

Gruss...Rolf

Space


Antwort von Jan:

Rudi hatte erst zuletzt einen Test reingestellt :


Test/Sony-HDR-CX305-und-CX350


Nein, auch bei von den Kabelanschlüssen, kann man die Panasonic nicht in ein Sony Gehäuse einbauen. Ausgenommen mal Spezialbastlertypen.


Sony hat dort mit dem SPK CXA Gehäuse klar die Nase vorn, es ist auch unwarscheinlich, dass Pana für die relativ günstige HD Kamera ein eigenes Gehäuse präsentiert. Da die Sony eh in fast allen Bereichen überlegen ist (Weitwinkel, Bild, USB Controller im Gerät, jetzt endlich SD / HC Karten) dürfte sie die erste Wahl für Filmer mit Taucheigenschaften sein.


Die JVC dürfte es sehr schwer haben, an die neue Sony oder die Pana ranzukommen, aber ok warten wir die Tests ab. JVC baut aber auch oft nur für ihre Topgeräte UW Gehäuse.


VG
Jan

Space


Antwort von Freddi:

Die Bildqualität der drei von Dir genannten Geräte befindet sich auf einem Niveau - Empfehlung wäre hier ganz klar die CX305.
Sony ist aber z. Zt. der einzige Hersteller, der seinen Camcordern ein anständiges Fernsteuerprotokoll spendiert - LANC im AV Remote Anschluss.
Das bedeutet erstens, es gibt eine große Auswahl an Gehäusen und zweitens, es kann komplett auf irgendwelche Durchführungen für mechanische Elemente verzichtet werden.
Alle anderen Lösungen sind entweder rein mechanisch (meist teurer und nur für das eine Modell geeignet) oder eine Kombination aus Mechanik (für z. B. Ein/ Aus) und IR-Steuerung (Rec, Zoom, etc.).
Am preiswertesten wird wahrscheinlich eines der Sony Sportsgehäuse sein - und wenn Du später mal tiefer tauchen möchtest, dann ist Sony definitiv der Hersteller, für den es die mit Abstand größte Auswahl an Gehäusen in allen Preislagen gibt.
Für Panasonic gibt es auch einige Hersteller - Steuerung ist jedoch immer mechanisch und IR kombiniert.
Für JVC sieht es ganz schlecht aus.

Für's Schnorcheln reicht theoretisch auch so ein Kunststoffbeutel (z. B. Ewa Marine) - diese sind jedoch im Handling mehr als bescheiden...
... Hat jemand Erfahrungen, ob das vom Bild her gut geht, oder ob man da wegen der Lichtverhältnisse oder sonst was Probleme bekommt ?... Sofern Du in tropischen Meeren unterwegs bist, bekommst Du bei Schnorcheln i. d. R. keine Probleme mit den Lichtverhältnissen - das geht dort den ganzen Tag.
Am besten ist es jedoch, wenn die Sonne möglichst hoch steht (also gegen Mittag).
Licht oder Farbfilter brauchst Du im Bereich bis 3 m überhaupt nicht.
Wenn Du auch mal in unseren Seen schnorcheln möchtest, wird das shon schwieriger - aber auch da wäre die Sony die beste Wahl, da der Exmor Sensor sie zur lichtstärksten Cam in Deiner Auswahl macht.

Eine gute Datenbank mit ausgezeichnetem Forum zum Thema UW Film findest Du unter digideep.de

Space


Antwort von diditalo:

Hallo zusammen,
erst mal vielen Dank für Eure Antworten, die haben mir schon mal viel geholfen.
Ich überlege jetzt auch, ob nicht die Sony cx 305 evtl. die bessere Camera wäre, zumal es dafür ja auch ein Unterwassergehäuse von Sony gibt.
ich habe mal versucht Tests oder Erfahrumngsberichte von der CX 305 zu finden, finde aber nur den hier unter slashcam. Gibt es noch weitere oder ist die noch zu neu ?
Ansonsten muß ich wohl auf die nächsten Tests warten. Ich glaube von "Videofilmen" gibt es in der nächsten Ausgabe ein paar Tests.

Viele Grüsse
Jürgen

Space


Antwort von Freddi:

Die ersten Geräte wurden Anfang der Woche an die Händler geliefert - in den nächsten Tagen sollte es dann auch die ersten User-Berichte dazu geben.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


SlashCAM goes YouTubing: Panasonic S1R II
Panasonic zeigt Balloncam -- umhüllter Quadcopter
Panasonic Pro stellt VariCam 35 und HS Simulatoren vor
Panasonic VariCam ganz modular
Panasonic VariCam 35 und HS im Herbst 2014
Panasonic WVP-A2E kennt jemand diese Cam?
Neue 2-teilige Actioncam von Panasonic: HX-A100
Steadycam handhold für Panasonic SD 707
Panasonic Videocam Suite 1.0 gesucht! (Camcorder: SDR-H280)
Panasonic VideoCam Suite 1.0 gesucht!
Panasonic AG-HMC41E AVCCAM Camcorder ab August
Phillips DV20 - Panasonic Cam nv - ds15
DIVEVOLK SeaTouch 4 Max - Touch-fähiges Unterwassergehäuse für iPhones
Global Shutter-Cam - RED KOMODO vs Z CAM E2-S6G
Panasonic S5 - Welches LUT?
Z-CAM S6 oder Panasonic S Series
Welches Objektiv für Innenräume filmen
Welches Objektiv für die Sony Alpha 7SIII?
Wiedereinsteiger, welches System für Schnitt?
Welches Videobearbeitungsprogramm für Anfänger
Welches Verlängerungskabel bräuchte ich für mein Mikrofon?
Welches Fett für Manfrotto Heads?
Welches Objektiv für die A7S III
Welches lichtstarke Autofokus EF-Objektiv für GH5 / Gh6?
Welches HDMI Kabel für Atomos Ninja 5
Welches Software-Setup für ein einmaliges Videoprojekt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash