Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Welches Mikrofon für Konzertaufnahme?



Frage von Stefan:


Hallo,

ich plane ein Konzert zu filmen was ich vor einigen Monaten schonmal gemacht habe.
Es handelt sich um ein Rock-Konzert. Also ziemlich laut.

Ich hatte beim letzten Mal einfach mit meiner Panasonic MX8 ohne externes Mikrofon gefilmt.
Aber bei den hohen Lautstärken hat das interne mx8-Mikro nicht so recht mitgemacht.
Der Sound ist ziemlich mies geworden.

Das möchte ich fürs nächste Mal vermeiden und dachte an ein Aufsteckmikrofon.
Nun hab ich aber keine Ahnung welches das richtige für mich ist?

Könnte ihr mir helfen?

Danke im Voraus!
Gruß,
Stefan



Space


Antwort von Alex:

Hallo Stefan,
über Konzertaufzeichnungen habe ich mir auch schon Gedanken gemacht... Ist es nicht sinnvoller, wenn man sich ein Mikrofon irgendwo auf der Bühne plaziert und die Mikrofone der/des Sänger zusätzlich anzapft? Möglich währe das schon und man hätte dadurch einen richtig guten Ton.
Aber wenn du ein externes Mikro willst, solltest du uns vielleicht noch verraten, wie teuer und professionell es sein sollte.

Denn, wenn man ein gutes Mikro will, dann wird das auch was kosten!

Gru$$

Al€x


Space


Antwort von Markus:

Hallo Stefan,

Du könntest Deine Anfrage mal an die Mikrofon-Hersteller richten. Dort bekommst Du meist ein geeignetes Produkt empfohlen:

http://www.beyerdynamic.com/com/index.h ... /index.htm
http://www.audio-technica.com/index2.ht ... ndex2.html
http://www.sennheiser.com/sennheiser/ic ... er/icm.nsf

Dann kannst Du Dir das Mikrofon mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis aussuchen.

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv


Space


Antwort von stefan:

: einfach nett den mischermann fragen und sagen, dass die firma im abspann erwähnt wird,
: dann sollte das klappen... vorausgesetzt, es ist noch ein ausgang übrig. mach dich
: aber auf verschiedene verindungen gefasst.. von 2x chinch über klinke (groß/klein)
: und 2x große klinke kann alles vorkommen...
: ich hab das letzte mal 2 MD-recorder benutzt... den einen hinters mischpult und den
: anderen zusätzlich auf die bühne, damit die drums noch gut mitkommen. die werden
: nämlich oft übers mischpult zu leiste geregelt, je nach raumgröße hört man die
: nämlich auch so schon sehr laut.
: am ende werden dann die beiden tonspuren zusammengemischt und wenn die soundboys nicht
: gerade selbst was falsch gemacht haben (was bei mir dann leider passiert ist), dann
: hört sich das am ende besser als bei manchen live-dvd-produktionen an

ich werde natürlich mit allen mitteln versuchen an den mischpult dran zu kommen aber wie kann ich den sound dort aufnehmen?
ein md recorder steht mir leider nicht zur verfügung.

könntet ihr mir trotzdem noch ein mikro empfehlen?
ich sehe immer nur richtmikros. diese sind doch aber für ein konzert eher unpassend oder?
da die ja nur nach vorne hin einen bestimmten winkel abdecken.




Space


Antwort von cpier:

einfach nett den mischermann fragen und sagen, dass die firma im abspann erwähnt wird, dann sollte das klappen... vorausgesetzt, es ist noch ein ausgang übrig. mach dich aber auf verschiedene verindungen gefasst.. von 2x chinch über klinke (groß/klein) und 2x große klinke kann alles vorkommen...
ich hab das letzte mal 2 MD-recorder benutzt... den einen hinters mischpult und den anderen zusätzlich auf die bühne, damit die drums noch gut mitkommen. die werden nämlich oft übers mischpult zu leiste geregelt, je nach raumgröße hört man die nämlich auch so schon sehr laut.
am ende werden dann die beiden tonspuren zusammengemischt und wenn die soundboys nicht gerade selbst was falsch gemacht haben (was bei mir dann leider passiert ist), dann hört sich das am ende besser als bei manchen live-dvd-produktionen an



Space


Antwort von Stefan:

Dies wäre natürlich die beste Lösung natürlich glaube ich nicht dass mir das erlaubt wird.
Das wird sich wenn da nur vor Ort entscheiden.
Deshalb sollte ich auf jeden Fall auch mit meiner Cam guten Ton aufnehmen können.
Deshalb die Frage nach einem Mikrofon dass für hohe Lautstärken geeignet ist.

Ausgeben möchte ich natürlich so wenig wie möglich möchte aber auch ein gutes Mikro haben.
Was könnt ihr mir da empfehlen?





Space


Antwort von Markus:

Hallo Stefan,

Du könntest den Ton direkt am Mischpult der Bühnentechnik abgreifen und dann entweder direkt mit der Kamera aufzeichnen oder extern auf MiniDisc oder CD. Im letzteren Falle kannst Du Bild und Ton bei der Nachbearbeitung zusammenfügen.

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Welches Verlängerungskabel bräuchte ich für mein Mikrofon?
Welches Mikrofon für Focus Pro Motor
Welches Objektiv für Innenräume filmen
Welches Objektiv für die Sony Alpha 7SIII?
Wiedereinsteiger, welches System für Schnitt?
Welches Videobearbeitungsprogramm für Anfänger
Welches Fett für Manfrotto Heads?
Welches Objektiv für die A7S III
Welches lichtstarke Autofokus EF-Objektiv für GH5 / Gh6?
Welches HDMI Kabel für Atomos Ninja 5
Welches Software-Setup für ein einmaliges Videoprojekt
Welches Highclass Smartphone für gute BTS-Video?
Welches Gamma für Youtube?
Mikrofon für Pana HC-X2000 Camcorder gesucht
Mikrofon für Sprachaufnahmen an den Laptop oder H2N Audiorecorder?
Mikrofon-Adapterring für Camcorder gesucht
Tascam TM-200SG: Kompaktes XLR Shotgun-Mikrofon für Filmer
Mikrofon für Hochzeit




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash