Frage von BJ:hallo,
bin derzeit auf der suche nach einem geeigneten DSLR-Rig für meine GH1.
Es sollte nicht mehr als 1000 Euro kosten.
Auf meine Suche bin ich natürlich auch auf den "Inder" gestossen:
http://cgi.ebay.de/PROAIM-Shoulder-Moun ... 4298wt_882
Hat jemand Erfahrung mit diesem Rig?
Stimmt das Preis/Leistungsverhältniss?
Vorteil hier wäre, man hat gleich alles auf einmal im Set, alles ist aufeinander abgestimmt und die Schulterstütze + Griffe sind natürlich ein schönes Extra.
Allerdings muss ich auch öfters aus der Hand filmen und kann mir nicht immer die Kamera auf die Schulter legen, oder aufs Stativ schrauben, deshalb wäre natürlich auch ein kleineres, kompakteres Rig interessant.
Hat jemand Hrfahrung mit diesem Handstativ, Foddis Pro120:
http://www.foddis.com//index.php?option ... &Itemid=29
Da stellt sich natürlich die Frage, ob es möglich ist ein (extern gekauften Follow Focus + Mattebox) mitzubenutzen?
Ansonsten bin ich noch auf folgendes Rig gestossen:
http://www.hv20.com/showthread.php?t=18928
Sieht auch nicht schlecht aus, scheint aber von einem Privaten Anbieter aus Ungarn zu sein, was die Sache nicht sonderlich seriös erscheinen lässt.
Hat vielleicht sonst noch jemand Tipps wo es gute und nicht all zu teure DSLR-Rig zu kaufen gibt, oder kann eins der oben genannten weiterempfehlen?
Antwort von canovision:
schau mal da:
www.prysma.de
Antwort von MarcBallhaus:
Ich würde die Finger von dem indischen Zeug lassen. Habe da keine guten Erfahrungen. Schrauben rosten, Matteboxen klappern, Follow-Focus hat >10 Grad Spiel und mehr, Filtereinschübe passen nicht auf gängige Filtergrößen, gesamte Verarbeitung sehr schlecht. Gerade bei solchem Zeug muss man bedenken, dass man es ja ständig in der Hand hat und es teilweise ständig montiert und demontiert wird.
MB
Antwort von schunck:
Hatte zu dem Inder-Rig hier mal ein kleines Review geschrieben ...
viewtopic.php?t=69885?highlight=
Ich muss meinem Vorredner zustimmen. Ein Arri- oder Redrock-Rig ist eine ganz andere Welt, aber so schlimm, wie es dargestellt wurde, ist die Verarbeitung auch nicht. Man kriegt wirklich viel fürs Geld und wenn man etwas zum "Einstieg" sucht, ist man sicherlich gut bedient.
Antwort von Miveo:
Auf meine Suche bin ich natürlich auch auf den "Inder" gestossen:
Hat jemand Erfahrung mit diesem Rig?
Stimmt das Preis/Leistungsverhältniss?
Vorteil hier wäre, man hat gleich alles auf einmal im Set, alles ist aufeinander abgestimmt und die Schulterstütze + Griffe sind natürlich ein schönes Extra.
Hat jemand Hrfahrung mit diesem Handstativ, Foddis Pro120:
Da stellt sich natürlich die Frage, ob es möglich ist ein (extern gekauften Follow Focus + Mattebox) mitzubenutzen?
Ansonsten bin ich noch auf folgendes Rig gestossen:
Sieht auch nicht schlecht aus, scheint aber von einem Privaten Anbieter aus Ungarn zu sein
Hallo,
Ich habe am Dienstag mein DSLR-Rig vom Inder erhalten und bin (wie immer) sehr zufrieden mit der Qualität. Besonders die Mattebox scheinen sie neu entwickelt zu haben, früher waren die nicht so überzeugend. Der Follow Focus überzeugt auch, sitzt bei mir satt und tut seinen Dienst. Ich kann auf Grund des Preis-/Leistungs-Verhältnisses das System empfehlen.
Den Foddis Pro120 habe ich auch, mit diesem verwende ich allerdings das Kokin Filtersystem und die dazu erhältliche Sonnenblende. Damit ist die Kamera aufs nötige Minimum reduziert und super handlich. Eine Mattebox würde ich mit dem Foddis nicht benutzen. Ohne Rod-Support (den Du mit einer Bastelei, auch für den Follow-Focus, anbringen müsstest) ist das viel zu heikel...nein, nein nix gut. Das Foddis Pro120 ist toll, kann ich auch empfehlen.
Das sind die beiden Systeme die ich mit der 5D verwende.
Zum dritten aus Ungarn: Schau Dir mal die Teile an, die sind vom Inder (und zwar die günstigsten die er im Angebot hat). Das ist eben die "alte" Mattebox, die ich auch mal hatte und nicht so der burner war. Wo er den Top-Handle her hat weiss ich nicht. Follow-Focus und French-Flags fehlen auch bzw. er wird nur die Top-Flag die zu der billigen Mattebox gehört mit liefern...Ich rate: Lass das lieber, da will einer billige Teile teuer verkaufen.
Unter den günstigen (ich sage extra nicht billigen) Rigs, ist der Inder der Beste.
Gruss
Miveo
Antwort von BJ:
danke für die antworten!!!
das der inder nicht die beste qualität liefer, darüber bin ich mir bewusst. aber das es wohl auch keine wirklichen alternativen in diesem bereich gibt, werd ich wohl auch mal den inder ausprobieren
@Miveo: wie war deine erfahrung mit bezahlung und (schneller) lieferung beim inder? und darf ich fragen ob du zoll etc. bezahlen musstest?
Antwort von Miveo:
@Miveo: wie war deine erfahrung mit bezahlung und (schneller) lieferung beim inder? und darf ich fragen ob du zoll etc. bezahlen musstest?
Hi BJ,
ich habe mit PayPal bezahlt und nach drei Tagen war das "Päckchen" da (Schweiz). Zoll (Bearbeitungsgebühr+MWSt. 7,6% in der Schweiz) hat mich 105.- (ca.70€) gekostet. Am besten mal "schunck" fragen, der hier seinen Eindruck über das Rig gepostet hat, er kann Dir über die Deutschen Zollkosten sicher genauer Auskunft geben...
Gruss
Miveo
Antwort von Mink:
Hier gibts zumindest das Zacuto Zeugs halbwegs günstig..... weiss aber noch nicht was ich von Zacuto halten soll.....
http://www.videobewerken.nl/categories/Statieven/
Antwort von koji:
hi,
Ich bin gerade dabei mir ein Rig für meine 7D zusammenzustellen und das sieht so aus:
- Zacuto Rapid Fire
- Zacuto Z-Finder
natürlich würde ich mir gerne eine Matte Box und einen FF dazukaufen aber bis dato hab ich nichts brauchbares und leistbares gefunden. Das indische Zeug sieht ja nicht schlecht aus und alleine das Rod, der FF und Box würden den Kauf schon rechtfertigen. Würde mir dann alles aber auf ein Zacuto bauen. Was glaubst wie extra Kopflastig das gesamte setting wird und wenn du dann den Griff auch noch so weit links oder rechts hast, den FF mit der anderen Hand bedienst, dann bekommst schnell verwackelte Bilder.
leider ist Zacuto SCHWEINETEUER
Antwort von JonasB:
Wenn du von der Schulter filmen willst, ohne Assistent, musst du dir nen Griff in die Mitte basteln oder kaufen...anders gehts nicht.
M F G
Jonas
Antwort von Mink:
Ich würde gern mal den Rapid Fire und den Tactical Shooter ausprobieren.... bin mir nicht sicher ob die fürs Geld überhaupt was taugen....
Antwort von JonasB:
Für den Preis können die garnicht gut genug sein ;)
Kennt man jemand ne gute Alternative zum Z-Finder? Vlt ein Inderprodukt ;)
M F G
Jonas
Antwort von koji:
der Tactical sollte ganz gut sein:
http://www.videobewerken.nl/products/DS ... ooter.html
die rechte hand ist relativ entlastet und kann man gut anwinkeln. ich denke ein kleines Rig mit FF und Box kannst du damit aus der schulter schon gut bedinenen. NUR leider ist dieser Tactical wirklich verdammt teuer.
Beim Z-Finder würde ich nicht sparen. Da greif ich lieber auf Zacuto zurück. Das macht schon Sinn.
Antwort von Miveo:
Kennt man jemand ne gute Alternative zum Z-Finder?
Hallo Jonas,
Hoodman Hoodloupe 3.0 ist sehr gut:
http://www.hoodmanusa.com/prodinfo.asp?number=H-LPP3
Gruss
Miveo
Antwort von dopp:
hi schunck, was hast du denn für den inder import gezahlt, also wie hoch waren deine kosten bei ebay bzw bei cinecity, wie hoch der zoll und die steuern?
dann noch ein paar fragen zum schulterrig des inders an alle wissenden:
dieses kann man ja an der schulterstütze an einem stativ befestigen.
kann man das auch direkt an der baseplate der kamera (also da, wo die kamera drauf besfestigt ist) am stativ befestigen?
kann man das schulterpolster abnehmen?
kann man das schulterpolster auch weiter nach vorne schieben?
danke für die infos
dopp (nicht depp)
Antwort von lechevalier:
Das habe ich gefunden:
http://www.indifocus.com/
Hier ein relativ günstiger Follow Focus:
http://designbydave.net/dfocus/products.html
Kennt die jemand?
Antwort von Flohre:
Ich habe gestern mein Captain-Stubling Rig von Redrockmicro bekommen und bin hin und weg !!!
Kann das wirklich jedem empfehlen.
Die Bauteile sind exzellent verarbeitet. Da wackelt nix ( auch nicht das Video ;-)
Der Preis geht ( nicht zuletzt wegen des super Dollar-Kurses ) auch in Ordnung.
Der Follow-Focus arbeitet auch sehr präzise.
Ich kann nicht sagen, wie die anderen Rigs verarbeitet sind und wie präzise deren Follow Focus arbeitet.
Meine Erfahrung ist aber, lieber einmal ein bisserl mehr ausgeben, als ständig nachkaufen zu müssen, weil man einmal zu wenig investiert hat.
Antwort von silencerx:
Also ich kann dir bestens das Movietube PR Production Rig empfehlen, mit Videobreakout Box für Sucher und Monitor!
Ein SlashCam Test wäre mal interessant, gibt ja mitlerweile Massenhaft DSLR-Rigs, und wenn nächsten Monat das Canon Update für die Mark II raus kommt, dann gehts ab :D :D
Rig ist von
http://www.movietube.de/
Verleiher hab ich bis jetzt nur
www.dslr-rig.de gefunden.
Antwort von Moritzk:
Bin derzeit auch auf der Suche nach einem DSLR Rig für meine neue Canon EOS 550D.
Bin bei der Suche auf folgendes Angebot gestoßen:
http://www.thecinecity.com/tcc/product. ... 292&page=1
Was sagt Ihr dazu? Kennt jemand die Rigs von der Firma "TheCineCity"? Machen auf mich in zahlreichen Videos und Fotos einen recht stabilen Eindruck. Wichtig ist mir auch das ich dieses Rig mit meiner DSLR sowie auch in Zukunft mit meiner Sony AX2000 nutzen kann.
Ne andere Frage, kann ich in den America gekauftes Eqipment von der Steuer wieder absetzen?...wahrscheinlich die in Deutschland nachgezahlten Steuer bzw. Zoll...richtig?
lg, Moritz
Antwort von Moritzk:
Bin derzeit auch auf der Suche nach einem DSLR Rig für meine neue Canon EOS 550D.
Bin bei der Suche auf folgendes Angebot gestoßen:
http://www.thecinecity.com/tcc/product. ... 292&page=1
Was sagt Ihr dazu? Kennt jemand die Rigs von der Firma "TheCineCity"? Machen auf mich in zahlreichen Videos und Fotos einen recht stabilen Eindruck. Wichtig ist mir auch das ich dieses Rig mit meiner DSLR sowie auch in Zukunft mit meiner Sony AX2000 nutzen kann.
Ne andere Frage, kann ich in den America gekauftes Eqipment von der Steuer wieder absetzen?...wahrscheinlich die in Deutschland nachgezahlten Steuer bzw. Zoll...richtig?
lg, Moritz
Wenn keiner was sagt...dann ist das schon echt komisch...sogar schon fast doof:-/
lg Moritz
Antwort von Mink:
Stimmt!
Also von Cinecity kenn ich nur älteres Zeug und das war nicht so doll.... hab gehört die sind mittlerweile besser geworden.
Was ich empfehlen kann ist Cavision-Zeugs .... bei bhphotovideo.com kriegst du alles von denen.... Ich habe dieses Ding (ohne Viewfinder):
http://www.cavision.com/rods/dslrsets/RS5DM2SET-S.htm ... ist sehr günstig und sehr stabil..... die Schulterstütze ist unbequem ... dem kann man mit etwas Schaumstoff o.ä. entgegenwirken und es hat hinten zu wenig Gewicht.... kann man aber auch hinkriegen....
Antwort von eXp:
Ich hab das von dir verlinkte Rig von CineCity (proaim), ich bin bisher ganz zufrieden damit.
Für den Preis gibt es absolut nichts zu meckern, solltest nur drauf achten das der Follow Focus V2 dabei ist, der läuft nämlich wirklich sehr weich und hat sehr wenig Spiel.
Kleiner Nachteil am ganzem Rig ist, das die Maße des Rohrabstandes (60mm) nicht ganz exakt sind. Oder es wurde zuviel Lack aufgetragen ?!
Antwort von Moritzk:
Ich tendiere ja nun eher zu diesem Rig...
http://www.thecinecity.com/tcc/product. ... 292&page=1
Ein kleines Testvideo deines Rigs wär ja echt klasse!...vllt hast ja mal ne Stunde übrig!
Beste Grüße,
Moritz
Antwort von alibaba:
auf ebay mal dslr rig eingeben und die gini rigs anschauen jungs
Antwort von le.sas:
aus aktuellem Anlass hab ich das mal wieder hervorgekramt.
Gibt es mitlerweile vielleicht Erfahrungen, bzw welche Rigs benutzt ihr momentan?
was ist zb von dem hier zu halten
http://www.thecinecity.com/eshop/produc ... 296&page=1
Ich suche eigentlich nur ein günstiges Rig mit Rods, Schulterstütze und Follow Focus.
Ganz billig hab ich das hier gefunden
http://www.ebay.de/itm/PROAIM-DV-DSLR-S ... 2eba977f04
Ich weiß man kann nix großartiges erwarten, aber hauptsache einen ff an der seite und nicht mehr selbst an der linse fokusieren..
Antwort von wenzel chris:
wenn du manuel fokus filmen willst kannst erstes vergessen oder noch irgendwas anbauen
Antwort von le.sas:
ach so, ja den ff würde ich dann noch dazukaufen
hab noch eins gefunden
http://www.ebay.de/itm/VEEDION-DSLR-Sho ... 1e6a480b43
Antwort von Gysenberg:
Kann Dir wie der Vorredner, auch die Gini-Rigs empfehlen. Erstklassige Verarbeitung und modular:
http://stores.ebay.de/GINI-RIGS-HDSLR-RIGS?_rdc=1
Antwort von le.sas:
ok danke!
hatte die auch schon gesehen, aber die sahen mir von der haptik her nicht so stabil aus.
das veedion wäre noch ein favorit, jemand zufällig erfahrung damit?
Antwort von philbird:
Können die Ginis wirklich was?
Bin ja fast geneigt einfach zum Testen sowas zu bestellen...
Antwort von le.sas:
Habt ihr Empfehlungen für nen FF mit Rods? Also ohne Schulterstütze, MatteBox und unnötige Rohre?
Bei den ganzen Angeboten ist es ja schwer was vernünftiges zu finden
Danke schonmal.
Antwort von chackl:
Redrock Micro FF Blue
Antwort von tommyb:
Und ich plädiere für Lanparte.
Antwort von chackl:
Deren FF mit Hardstops sieht wirklich gut aus...wäre mal nen Test wert.
Antwort von DegenEn:
Hallo :) Ich habe hierzu eine coole Seite, die Dir wahrscheinlich weiterhelfen sollte :D Gruß
www.kamera-rig-vergleich.de
Antwort von fmgraphix:
Hallo :) Ich habe hierzu eine coole Seite, die Dir wahrscheinlich weiterhelfen sollte :D Gruß
www.kamera-rig-vergleich.de
schnell reagiert, Respekt! ;-)