Frage von mischo22:Hallo.
Mich interessiert, welche Videoschnittsoftware für die Postproduktion
von Profis genutzt wird.
Der Preis spielt keine Rolle.
Ich habe letztes Jahr auf der Cebit auf einem Stand vom Hersteller
Autodesk erfahren, dass die Profis nicht mit so
"spielzeugen wie Adobe Premiere" arbeiten.
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass man mit Adobe Premiere
eigendlich ganz gut arbeiten kann.
Trotzdem lässt mir die Frage keine Ruhe:
Profis, sagt uns was Ihr benutzt !
Gruß
Michael Scholze
Antwort von Peter S.:
Als Nebenher-Profi nutze ich Aist Moviepack V6. Ein Programm zwischen Schnitt, Compositing und Animation.
MFG Peter
Antwort von Streifenschneider:
Na ja, ich würde Premiere zwar nicht unbedingt als Spielzeug bezeichnen, aber es gibt eigentlich nur einen Industriestandard und der heißt nach wie vor Avid. Dabei handelt es sich jedoch in den seltensten Fällen um die reine Software, sondern um eine Kombination aus Hard-/Software inkl. hochwertigen Wandlern usw. - was man als "Profi" eben so braucht.
Du kannst Dir ja unter Avid.com die Systeme mal näher anschauen (unter Solutions Film/Video Post findest Du die großen Systeme Media Composer, Nitris und Symphony), wobei das sicher wirklich nur was für Profis ist (Preis weit über 10k Euro + Workstation).
Für den "Heimgebrauch" wären sicher Avid Xpress Pro und Final Cut zu erwähnen: ersteres bietet die gleiche Benutzeroberfläche wie die Großen, ist jedoch vom Funktionsumfang gegenüber selbigen eingeschränkt und muß ohne die edle Hardware auskommen, Final Cut läuft leider nur auf Apple Rechnern, bietet aber eigentlich alles, was man als "Profi" braucht.
Gerade FCP scheint immer mehr im Kommen zu sein, wobei die alten Hasen unter den Cuttern vermutlich den Avid immer vorziehen würden.
Gruß
Jan
Antwort von mdb:
Beim WDR benutzen wir AVID in allen möglichen Variationen.