Frage von DylanPenev:Hallihallo zusammen
Ich arbeite momentan mit meinem 2010 Mac Pro, auf der eine ATI Radeon 5770 Grafikkarte installiert ist. Für viele Programme war die Grafikkarte ausreichend, jedoch will ich zukünftig flüssiger arbeiten können.
Da ich oft mit Premiere, After Effects, Cinema4D (und bald Davinci Resolve) arbeite, würde ich gerne wissen, welche Grafikkarte (GPU) ihr empfehlen würdet?
Ich weiss, dass Adobe Programme gerne CUDA-Karten von nNidia nutzen, jedoch weiss ich nicht welche wirklich besser ist:
- nVidia Quadro 4000 (Mac)?
http://www.nvidia.de/object/product-qua ... ac-de.html
- nVidia Quadro K5000 (Mac)?
http://www.nvidia.de/object/quadro-K5000-mac-de.html
- nVidia Quadro 4800 (Mac)?
http://www.nvidia.de/object/product_qua ... ac_de.html
Im folgenden Video (ab 2min40sec) empfiehlt Steve Oakley zwei Grafikkarten zu verwenden:
Was sind eure Erfahrungen und Empfehlungen?
Gruss aus der Schweiz
Dylan Penev
Antwort von tom:
Hi Dylan,
Hier findest Du entsprechende Benchmarks (mit AFX und DaVinci):
http://www.barefeats.com/gpu680v4.html
http://www.barefeats.com/gpu680v5.html (mit mehreren Grafikkarten)
und noch weitere mit anderen Grafikkarten:
http://www.barefeats.com/index.html
Thomas
slashCAM
Antwort von RUKfilms:
wieder was gelernt. also könnt ich meinen mac pro 2010 doch nochmals aufrüsten statt einen neuen mac anzuschaffen (mein apple dealer meinte ich sei schon up to date was die GPU angeht...das war aber vor einem halben jahr ;))
die sagt mir doch schon sehr zu. noch 2 SSDs und ich bin denke dann wieder leistungsmässig besser dran.
Sapphire Radeon HD 7950 Mac